Gefährten des Zwielichts
da wie zuvor, als wäre nichts geschehen. Skerna brach blutend über seinen Füßen zusammen, und der Wardu trat ihren Leichnam nachlässig in die Büsche.
Im Nu waren auch die anderen auf den Füßen, und selbst Gibrax blickte hoch. »Was los?«, fragte er. »Bitaner greifen an? Gibrax braucht Keule!«
Wito lief auf den Wardu zu, aber plötzlich war Daugrula zwischen ihnen, hielt ihn an der Schulter fest und zwang ihn, stehen zu bleiben.
»Was war hier los?«, fragte sie. Sie schaute Baskon an, hielt Wito aber immer noch fest.
Der Wardu regte sich einige Augenblicke lang nicht, dann sah er hoch und stand langsam auf. Das Blut tropfte an seinem Speer herab, rann über seine Beinschienen. Dann stäubte es plötzlich davon wie bei einem Hund, der sich schüttelt.
»Ihr seid munter«, summte der Wardu. »Gut. Dann können wir weiter.«
»Ihr habt sie getötet!«, rief Wito und wies auf Skerna, die am Rand des Gestrüpps in einer dunklen Lache lag.
»Ich bin Baskon, der Wardu«, sagte Baskon. »Die Zeit, wo man Scherz und Schabernack mit mir trieb, ist vorbei. Für Dummheiten und für Leute, die sie begehen, haben wir hier keinen Platz.«
»Aber Ihr hättet sie nicht töten müssen«, erwiderte Wito. »Nicht wegen eines solchen Streichs!«
»Ich habe euch gewarnt«, sagte Baskon. »Wir brauchen keine drei Gnome mehr für unsere Unternehmung.«
Er legte sich den Speer auf die Schulter und ging los. Werzaz raffte seine Sachen zusammen und blickte verwirrt um sich, als verstünde er nicht, was vorgefallen war. »Die Gnome?«, knurrte er unterdrückt. »Was ist jetzt schon wieder los mit den dreckigen kleinen Kriechern?«
»Daugrula!«, wandte Wito sich an die Nachtalbe, aber die schüttelte nur den Kopf.
»Sie ist tot«, sagte sie einfach und zuckte die Achseln. »Es bringt nichts, über vergossenes Blut zu klagen.«
Doch Darnamur stellte sich dem Wardu in den Weg. Er hielt das aufgeklappte Rasiermesser in der Hand. »Ihr könnt sie nicht erschlagen und einfach davongehen!«, rief er. Seine Hand zitterte. Wito wollte zu seinem Freund laufen und ihn fortstoßen, aber Daugrula hielt ihn fest.
»Darnamur!«, rief die Nachtalbe. »Halt dich zurück.«
Aber der Wardu machte keine Anstalten, erneut zuzuschlagen. Er blieb stehen, blickte auf den Gnom hinab - und lachte. Die ganze Rüstung dröhnte wie ein Gong aus Bronze, und helle Glockenschläge hallten von der Felswand wider, Glockenschläge, die allen die Kehle zuschnürten und ihnen das Herz mit Grauen erfüllten.
Darnamur wankte und wich zurück. Baskons metallene Stimme klang fast sanftmütig, als er den Gnom ansprach: »Du forderst Sühne von mir - mit dieser Waffe in der Hand?«
Die Rasierklinge in Darnamurs Hand klappte plötzlich ganz von selbst zu. Mit einem Aufschrei ließ Darnamur sie fallen, und nur seine rasche Reaktion rettete ihm die Finger.
»Mit einer Klinge aus Stahl?«, fuhr Baskon fort. »Weißt du nicht, dass ich der Stahl bin ? Ich bin der Stahl, der zum Leben erwacht ist, um den Tod zu bringen. Keine Schuld, keine Sühne. Keine Rache, keine Vergeltung. Wer zu mir kommt, findet nichts als den Tod, den ich bringe. Denke daran, kleiner Gnom.«
Er ging an Darnamur vorbei und wandte sich nach Süden, am Saum der Schraffelgrate entlang auf jene Gegend zu, die den Finstervölkern angeblich freundlicher war als der Norden der Berge. Darnamur blickte ihm nach und hob die bloße Faust.
»So einfach nicht«, sagte er, doch seine Stimme klang erstickt. »Ich werde das nicht vergessen, hörst du!«
Baskon lachte immer noch. »In tausend Jahren habe ich viele Racheschwüre gehört, kleiner Gnom«, klang es aus seiner Rüstung. »Von großen Helden und von großen Leuten überhaupt, und sie berühren mich nicht mehr. Aber der Zorn eines Gnoms ist neu für mich.«
Werzaz lief hinter ihm her, und schließlich folgte auch Daugrula. »Kommt«, befahl sie.
»Aber wir können Skerna nicht einfach hier liegen lassen!«, wandte Wito ein.
»Ich werde einen Weg finden, ihn zu töten«, verkündete Darnamur trotzig.
»Er ist schon tot«, erwiderte Daugrula kurz angebunden. »Und nun kommt.«
Aber die Gnome begruben ihre Freundin, und Gibrax blieb bei ihnen und half ihnen dabei. Der Troll mit seinen langen Beinen würde die anderen bald wieder einholen - auch wenn Wito sich fragte, ob es die Mühe überhaupt wert war. Gibrax widersprach nicht, als Wito seine Zweifel äußerte und vorschlug, gar nicht erst hinter den anderen herzulaufen. Doch Darnamur war
Weitere Kostenlose Bücher