Geklont
Fall für dich.«
X
»Das hier ist Teil meiner Arbeit«, sagte Mama, und Ari, die sich an ihrer Hand festhielt, nicht weil sie zu klein, sondern weil die Anlage so riesig war, sich vielerlei bewegte und überall Gefahren lauerten, betrachtete die glänzenden Stahlbehälter ringsum, die Bruttanks genannt wurden, jeder so groß wie ein Bus, und fragte laut:
»Wo sind denn die Babies?«
»In den Tanks«, antwortete Mama. Eine Azi kam auf sie zu, und Mama erklärte: »Das ist meine Tochter Ari. Sie will einen Blick auf ein paar von den Bildschirmen werfen.«
»Ja, Dr. Strassen«, sagte die Azi. Alle redeten laut hier. »Hallo, Ari.«
»Hallo«, rief sie zu der Azi hinauf. Und hielt sich weiter an Mamas Hand fest, weil Mama der Azi der langen Reihe entlang folgte.
Am Ende standen nur ein weiterer Schreibtisch und ein Kontrollbildschirm. Mama fragte aber: »Wer ist der jüngste hier?«
»Nummer Zehn ist seit einer Woche drin.«
»Ari, kannst du zehn Tanks abzählen? Das ist fast an der Wand.«
Ari sah hin. Und zählte. Dann nickte sie.
»Gut«, sagte Mama. »Mary, laß uns mal einen Blick drauf werfen. - Ari, Mary hier wird dir das Baby in Nummer Zehn zeigen, gleich hier auf dem Bildschirm.«
»Können wir nicht reingucken?«
»Das Licht würde das Baby stören«, erklärte Mama. »Sie sind wie Geburtstagsgeschenke. Man darf sie erst öffnen, wenn das Baby Geburtstag hat. Verstehst du?«
Das war lustig. Ari lachte und ließ sich auf den Stuhl plumpsen. Und auf dem Bildschirm erschien ein rotes kleines Etwas.
»Das ist das Baby«, sagte Mama und zeigte darauf. »Genau hier.«
»Ah!« Es weckte Erinnerungen an etwas, das Ari schon einmal gesehen hatte. Vielleicht auf einem Band. Es war eine Art Baby.
»O ja. Hhm. Alle Babies sehen so aus, wenn sie eine Woche alt sind. Wie lang brauchen sie, bis sie auf die Welt kommen?«
»Vierzig Tage oder so«, murmelte Ari. Das kam ihr auch von tief unten wieder in den Sinn. »Sind sie alle so?«
»Welche sind den acht Wochen am nächsten, Mary?«
»Vier und Fünf sind in der neunten, Sera.«
»Das sind die Tanks Vier und Fünf. Schau, wo sie sind, und dann zeigen wir dir - welchen, Mary?«
»Nummer Fünf, Sera. Da haben wir's.«
»Das ist immer noch so häßlich«, sagte Ari. »Gibt's keine hübscheren?«
»Nun, sehen wir mal weiter.«
Das nächste war besser. Das darauf war noch besser. Schließlich wurden die Babies so groß, daß man sie nicht auf einmal betrachten konnte. Und sie strampelten herum. Ari war aufgeregt, richtig aufgeregt, weil Mama sagte, sie würden jetzt eins zur Welt bringen.
Es waren eine Menge Techniker zugegen, als sie dort ankamen, wo es geschehen sollte. Mama hielt Ari fest an den Schultern und stellte sie unmittelbar vor sich hin, damit sie zusehen konnten; und sagte ihr, wohin sie sehen sollte, gleich da vorn, direkt in den Tank.
»Ertrinkt's denn nicht?« fragte Ari.
»Nein, nein, Babies leben doch in Flüssigkeit, nicht? Jetzt, jetzt gerade macht das Innere des Tanks dasselbe, was das Innere einer Frau macht, wenn's zu einer Geburt kommt. Es schiebt das Baby gleich raus. Wie mit Muskeln, nur sind das alles hier Pumpen. Es wird richtig bluten, weil eine Menge Blut durch die Pumpen hinein und heraus geht, und einige Adern des Bioplasmas werden verletzt, wenn so gedrückt wird.«
»Hat das Baby eine Nabelschnur und all das?«
»O ja, Babies müssen eine haben. Es ist ein echtes. Alles ist echt bis hin zum Bioplasma. Das ist das Komplizierteste dabei - es kann ein echtes Blutsystem ausbilden. Paß jetzt auf, schau, da blinkt das Licht. Das heißt, die Techniker sollen sich bereit machen. Da kommt es. Das ist der Kopf. In dieser Lage sollen Babies erscheinen.«
»Platsch!« rief Ari und klatschte in die Hände, als es in den Tank fiel. Und stand still da, als es zu schwimmen anfing und das widerliche Zeug durchs Wasser trieb. »Toll!«
Aber die Azi-Techniker holten es dort heraus, nahmen die Nabelschnur, und es bewegte sich weiter. Ari stand auf den Zehenspitzen und versuchte mitzubekommen, wie sie es drüben zum Tisch trugen, aber die Azi Mary hielt die Männer auf, damit sie Ari zeigten, wie das Baby Gesichter zog. Es war ein kleiner Junge.
Dann wuschen und puderten sie es, wickelten es ein, und Mary hielt und wiegte es.
»Das ist GY-7688«, sagte Mama. »Sein Name ist August. Wenn er einmal groß ist, wird er einer unserer Sicherheitswachen sein. Aber jetzt bleibt er erst einmal für einige Zeit ein Baby. Wenn du
Weitere Kostenlose Bücher