Geklont
meist dieselben Sachen, wissen Sie. Zum Beispiel kann man zwar ein Hemd kaufen, aber wenn man sich eins wünscht, das nicht jeder trägt, muß man's bestellen, und dann weiß man, was man bekommt.«
»Wie geht's den Guppys?«
Noch ein Lachen. Ein Achselzucken. »Ich habe einige grüne Langschwänze bekommen.«
Onkel Denys hatte ihr ein ganzes Labor geschenkt. Und Guppys und Aquarien waren in Novgorod sehr gefragt. Es geschah zum ersten Mal, sagte Onkel Denys, daß sich auf diesem Planeten überhaupt Leute Haustiere hielten, so wie die Menschen es früher auf der Erde getan hatten. Reseune war mit Anfragen nach Guppys überhäuft worden, seit Ari über Video verbreitet hatte, daß jeder sie halten konnte.
Seitdem wußte sie auch, an wen sie ihre minderwertigen Exemplare verkaufen konnte: Onkel Denys sagte, sie sollte alle Aufzeichnungen darüber aufheben, sie würde etwas dabei lernen.
Das bedeutete, daß beinahe jeder Flug, den die Frachtabteilung von Reseuneair auf den Weg brachte, einige ihrer Guppys an Bord hatte, in Plastiktaschen versiegelt und mit Reinheitsstempeln für die Kunden versehen, und allmählich wurde daraus ein Geschäft, das über das Labor hinauswuchs, in dem Ari die Fische züchtete: Onkel Denys meinte, es sei an der Zeit, daß sie eine Auswahl vornahm, denn Guppys vermehrten sich schnell und degenerierten dabei, und den Profit machte man mit den richtig hübschen, was bedeutete, daß man sich Gensets besorgen mußte. Es war schon komisch, in vielerlei Hinsicht war es wesentlich einfacher, Menschen zu clonen als Guppys.
»Uns ist zu Ohren gekommen«, sagte ein anderer, »daß du noch ein weiteres Projekt angefangen hast. Kannst du uns etwas über das Pferd sagen?«
»Es ist ein Füllen. So nennt man ein weibliches Pferdejunges. Aber es ist noch nicht geboren. Ich mußte es studieren und den Technikern bei der Vorbereitung des Tanks helfen; und ich habe eine Menge Berichte geschrieben - es ist wirklich eine Menge Arbeit. Dafür wird es genauso hübsch sein wie seine Genschwester. Die ist übrigens trächtig. Sie wird nicht lange, nachdem mein Füllen aus dem Tank kommt, ein Junges zur Welt bringen. Deshalb werden wir sogar zwei Junge haben.«
»Habt ihr nicht genug Pferde?«
»O nein. Sie müßten sie sehen. Ich werde auf meinem reiten. Das kann man. Auf der Erde hat man's gemacht, man muß sie nur daran gewöhnen.«
»Du wirst dir doch nicht wieder einen Arm brechen, oder?«
Sie grinste und schüttelte d e n Kopf. »Nein. Ich habe studiert, wie man's macht.«
»Wie macht man's denn?«
»Zuerst muß man sie an einen Sattel und Zaumzeug und anschließend an ein Gewicht auf ihrem Rücken gewöhnen, dann erschrecken sie nicht mehr, wenn man aufsteigt. Aber sie sind schlau, das macht sie so anders, sie sind nicht wie Platytheren oder so was, sie denken darüber nach, was sie tun wollen. Das ist das Wunderbarste. Sie sind nicht wie Computer. Sie sind wie wir. Sogar Schweine und Ziegen sind so. Man sieht sie an, und sie sehen einen an, und man weiß, daß sie Sachen denken, von denen man nichts weiß. Und sie fühlen sich warm an, und sie spielen, und sie machen Sachen genau wie Menschen, einfach weil sie darüber nachdenken.«
»Könnten wir ein paar Aufnahmen davon haben?«
»Geht das, Onkel Giraud?«
»Ich denke schon«, sagte Giraud.
II
Onkel Giraud war mit der Sitzung in Novgorod sehr zufrieden, das merkte Ari auf dem Rückflug. Sie, Florian und Catlin saßen vorn auf ihren gewohnten Plätzen, genossen alkoholfreie Drinks und sahen zum Fenster hinaus, während Giraud, die Sekretäre und Angestellten hinten saßen und Geschäftliches besprachen, aber dabei wurde viel gelacht.
Und zwar aus dem Grund, weil Onkel Giraud ihr Sachen gekauft hatte, das wußte sie. Und das war in Ordnung. Manchmal wurde sie fast warm mit Giraud. Das war auch in Ordnung. Es sorgte dafür, daß er entspannt blieb. Und sie hatte gelernt, wie man zu Leuten nett war, von denen sie mit ziemlicher Sicherheit wußte, daß sie ihre Feinde waren, und sie manchmal sogar zu mögen: Es bedeutete nicht, daß man sie nicht erwischen wollte, denn sie wären darauf aus, etwas zu tun, was einen früher oder später daran erinnern würde, was sie waren. Als Kind mußte man eben abwarten können. Sie hatte das Catlin und Florian erklärt, und Catlin vor den Spiegel gestellt und sie lächeln und lachen lassen, bis sie es schaffte, ohne daß man ihr anmerkte, daß es nur gespielt war.
Catlin war kitzlig um die
Weitere Kostenlose Bücher