Geklont
Rippen. Das war vielleicht eine Entdeckung. Catlin war das peinlich, und sie sagte, es dürfe ihr sowieso niemand so nah kommen. Anfangs mochte sie es nicht, wenn Ari und Florian über sie lachten. Aber dann kam sie zu dem Schluß, es sei halbwegs lustig, und sie zeigte ihr echtes Lachen, eine Art halbes Grinsen, ohne einen Laut von sich zu geben. Das andere war gespielt, denn Catlin war gut darin, Muskeln einzeln zu kontrollieren und mit ihnen zu machen, was sie wollte.
Catlin hatte richtig gelacht, als sie sich in dem Laden in Novgorod in der durchscheinenden Bluse sah, und ihre Augen hatten auf die Weise gestrahlt, wie sie es taten, wenn Florian ihr etwas zeigte, was er in Elektronik gelernt hatte. Catlin jedenfalls hatte ein neues Talent.
Dann hatte sie sich mit ihrem bühnenreifen Gehabe zu der Ladenbesitzerin umgedreht und sich wie Maddy Strassen benommen, was umwerfend lustig war, wie Mama gesagt hätte, bis hin zu Maddys Geste, als sie sich umdrehte, um die Satinhose im Spiegel zu betrachten. Es war eine perfekte Imitation Maddys. Ari hatte es beinahe einen Stich ins Innere versetzt, vor allem als sie Girauds Gesicht sah. Aber Giraud begriff schnell, besonders wenn sie ihm zuzwinkerte und zu verstehen gab, daß es ein Scherz war.
Florian hatte drüben im Durchgang zur Männerabteilung wie ein ganz normaler Azi gestanden, was bedeutete, daß es ihm auch einen Stich versetzte, denn er mußte das Lachen nie üben. Er tat es einfach; aber er hielt sich zurück, damit er Catlin nicht verriet.
In Novgorod liefen die Dinge sehr viel besser, und man stand dort weit weniger unter Druck. Das spürte Ari. Giraud sagte, seiner Meinung nach gäbe es einen Markt für Bänder über Tiere, die man sich nicht kaufen konnte, daß es eine wirklich gute Idee sei, und zweihundertfünzig Credits für einen Zuchtguppy ein Hinweis dafür waren, daß es für viele Dinge einen Markt gab, und es müßte mit dem Teufel zugehen, wenn sie ihn nicht beliefern würden: Sie konnte drüben in Moreyville Leute dafür einstellen, und vielleicht gab es auch einen Markt für Koi, und die Leute, die für Reseunes Forschungslaboratorien auf Sonderbestellung Aquarien und Filtersysteme hergestellt hatten, mochten daran interessiert sein, in eine ganz neue Fertigungsabteilung zu investieren.
»So funktioniert das«, erklärte er. »Alles ist mit allem verbunden.«
Es gab weit draußen in braunen kleinen Hinterlandkuppeln Bergarbeiter, die ein Vermögen für die Haltung von Guppys ausgaben, insbesondere für die hell gefärbten, und für grünes Unkraut, weil sie die Farben und das Geräusch des Wassers mochten, weil es dort draußen nichts als blasses Rot und Graublau gab. In Reseune sagte man, es läge am Kontakt mit einem friedlichen Ökosystem, und es bekäme Menschen gut: Bergarbeiter schworen, daß die Luft aus den Tanks die Umgebung gesünder machte. Reseune behauptete, es verschaffte ihnen nur den Eindruck, daß sie gesünder sei, und gab ihnen ein Gefühl, mit allem verbunden zu sein, was grün, hell und irdisch war.
Giraud sagte bloß, es bringe Geld ein, und vielleicht sollten sie einmal in den Genbanken und Geschichtswerken nachsehen, ob sie sonst noch etwas übersehen hatte.
Bis dahin machte es nichts aus, daß die Leute Ari als das Kind betrachteten, das ihnen all das zugänglich gemacht hatte. Das machte es den Leuten schwer, die die Feinde der ersten Ari gewesen waren.
Das hatte Giraud geschafft. Aber sie tat dasselbe, wenn sie übte, wie man für die Kameras lächelte. Sie hatte die Rätin fürs Informationsamt kennengelernt, Catherine Lao, die wie Catlin eine Krone aus Haarflechten trug und ebenso blond wie sie war, aber etwa hundert Jahre alt: Außerdem war die Rätin Lao eine Freundin von Ari senior gewesen, und freute sich, wie sie sagte, sehr darüber, zu sehen, wie sie größer wurde, wie gut es ihr ging.
Ari bemühte sich, die Leute nicht auf Anhieb zu mögen: Das war gefährlich, denn auf diese Weise entging einem etwas, das man sehen sollte - Ari senior hatte ihr das erklärt, aber es paßte mit etwas zusammen, was sie tief drin schon wußte. Trotz allem mochte sie Rätin Lao sehr; und sie war ihr freundlicher gesonnen als Giraud, wie sehr sie sich auch anstrengte, es zu verbergen: Das gab ihr einen Gegensatz, mit dem sie etwas anfangen konnte, mit dessen Hilfe sie alle leichter durchschauen konnte, und es gab ihr das Gefühl, Rätin Lao könne wirklich jemand sein, den sie gern hatte.
Es tat überhaupt nicht weh,
Weitere Kostenlose Bücher