Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gerechtigkeit fuer Igel

Gerechtigkeit fuer Igel

Titel: Gerechtigkeit fuer Igel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ronald Dworkin
Vom Netzwerk:
Teil dieses Buches verteidige ich eine bestimmte Auffassung von jenen Konsequenzen, die aber kontrovers ist und es auch bleiben wird. Denken Sie nur daran, daß gegenwärtig nur eine Minderheit aller US -amerikanischen Bürgerinnen und Bürger zustimmen würde, daß jenes Grundprinzip gegen allzugroße ökonomische Ungleichheiten innerhalb einer politischen Gemeinschaft spricht. Eine zivilisierte Gemeinschaft erfordert aber zugleich auch ein hohes Maß an Toleranz, und wir können nicht jeden, der mit uns nicht übereinstimmt, als moralischen Verbrecher behandeln. Wenn jemand zustimmt, daß alle Menschen gleichermaßen wichtig sind, aber nach gründlichem und ehrlichem Nachdenken vollkommen anderer Meinung als wir darüber ist, was das praktisch bedeutet, müssen wir das respektieren, aber nur insoweit die betreffende Person tatsächlich die in diesem Kapitel beschriebene Bürde der Verantwortung auf sich nimmt, weil nur das ihre ehrliche Überzeugung belegt, daß alle gleichermaßen wichtig sind, und ihr Streben nach Konsistenz mit dem, was sie zu Recht oder zu Unrecht als Forderungen dieses Prinzips betrachtet.
    Die verletzlichsten Mitglieder jeder Gemeinschaft werden wohl am meisten Nutzen daraus ziehen, wenn wir verantwortungsbewußtes Handeln als Tugend und als Forderung an alle behandeln, denn wenn wir nicht alle gleichermaßen in den Genuß der Vorteile kommen lassen, die eigentlich aus unseren Prinzipien folgen, dann trifft das diese Menschen wahrscheinlich unverhältnismäßig hart. Aber auf mehr oder weniger konkrete Weise profitieren wir alle davon, in einer Gemeinschaft zu leben, in der ungeachtet aller Diversität jeder mit einer ge
195 wissen Achtung behandelt wird, weil Verantwortungsbewußtsein eingefordert wird. In der Politik ist das besonders wichtig, weil sie mit Zwang verbunden ist und es stets um hohe Einsätze geht, manchmal sogar um Leben und Tod. Wir können natürlich nicht erwarten, daß alle Regierungsmitglieder in allen Fällen genau den Prinzipien gemäß handeln, die wir persönlich für richtig halten, aber daß sie jenen genügen, zu denen sie sich offiziell bekennen, ist nicht zu viel verlangt. Wenn wir glauben, daß Politiker motiviert von Korruption, politischem Eigennutz, Vorurteilen, Nepotismus oder Willkür handeln, fühlen wir uns betrogen. Genauer gesagt fühlen wir uns um das betrogen, was Machthaber jenen schulden, über die sie Macht haben, nämlich ihrer Verantwortung, alle gleichermaßen zu berücksichtigen, gerecht zu werden. Zu glauben, daß die Überzeugungen selbst ehrlicher Menschen nicht durch eine Begegnung mit der Wahrheit, sondern durch ihre heterogene und kontingente persönliche Lebensgeschichte bedingt sind, kann, wie ich bereits erwähnt habe, als Gefahr für moralische Verantwortung erscheinen – die sozialen und politischen Werte der Verantwortung werden durch diese Annahme jedoch nicht unterminiert.
    Verantwortung und Wahrheit
    Belege, Argumente und Grundlagen
    Manchmal gelingt es moralisch verantwortungsvollen Menschen nicht, die Wahrheit zu erkennen, aber sie haben sie stets als Ziel vor Augen. Vielleicht haben Sie den Eindruck, daß meine interpretative Auffassung von Verantwortung diesem Streben im Weg steht. Verantwortungsbewußtsein in meinem Sinne verlangt Kohärenz und Integration. Viele Philosophen denken aber, daß die Sphäre der Werte von Konflikten und Kompromissen geprägt ist oder daß es mehrere miteinander unvereinbare moralische Werte gibt. Auf Kohärenz zu bestehen hätte in
196 diesem Fall zur Folge, den Blick auf die tatsächlich schlichtweg existierenden zähen Konflikte zu versperren.
 5
    Heißt das, daß mein Verständnis von Verantwortung falsch ist? Wie Sie sich erinnern, habe ich zu Beginn dieses Kapitels auf das Auseinanderfallen von Verantwortung und Wahrheit hingewiesen, und wir müssen nun genauer untersuchen, wie diese beiden Tugenden miteinander verknüpft sind. Im vierten Kapitel habe ich im Zusammenhang mit der KE -Hypothese einen philosophischen Fachbegriff verwendet: Ich habe gesagt, daß moralische Eigenschaften in einer Supervenienzbeziehung zu gewöhnlichen Eigenschaften stehen. Nun will ich näher erklären, was das bedeutet und was daraus folgt. Urteile über die physikalische und psychische Welt können in einem bestimmten Sinn schlicht wahr sein. Wir können uns eine andere Welt vorstellen, die bis ins letzte der unseren gleicht, bis auf ein einziges Detail: Anstelle eines schwarzen Stifts, der sich in

Weitere Kostenlose Bücher