Geschichten aus dem Ringwelt-Universum
die Schleuse gerollt war.
Zeit zum Aufbruch. Carter bereitete sich auf einen zweiten Sprung vor. Es würde ein furchtbarer Sprung werden. Er mußte abheben, während sein Buggy um dreißig Grad nach hinten geneigt am Hang stand…
Aber Halt.
Etwas stimmte nicht an dem Bild von Alfs Buggy, wie er, von langsam dahintrottenden Männern umgeben, auf die Schleuse zurollte. Etwas stimmte nicht, das stand fest. Aber was?
Es würde ihm einfallen. Er griff nach dem Antriebshebel und machte sich bereit, mit der anderen Hand die Rotoren anzuwerfen, sobald er in der Luft war.
Alf hatte alles so sorgfältig vorbereitet. Wie konnte er da mit einem O-Tank zuwenig aufbrechen?
Und – wenn er wirklich alles geplant hatte, wie konnte Alf dann erwarten, daß er Carters Tank bekam, wenn er abstürzte?
Angenommen, Carter zerschmetterte seinen Buggy an einem Felsen, jetzt, auf seinem zweiten Sprung. Woher würde Alf es erfahren? Er würde es erst erfahren, wenn es neun Uhr wurde, und Carter nicht auftauchte. Dann würde er wissen, daß er irgendwo abgestürzt war. Aber dann würde es zu spät sein!
Wenn Alf nicht gelogen hatte.
Jetzt hatte er es, das war es, was an dem Bild von Alf in der Fahrzeugschleuse nicht stimmte. Legte man einen O-Tank in die Luftkammer, stand er hervor wir ein aufgerichteter Daumen. Füllte man aber die Luftkammer und nahm dann einen Tank wieder heraus, so stach das Loch in dem sechseckigen Feld hervor wie Sammy Davis III in der Fußballmannschaft der Nazis in Berlin! Ein solches Loch hatte es nicht gegeben.
Wenn Carter jetzt abstürzte, würde Alf es erfahren, und dann blieben ihm noch vier Stunden, um nach seinem Buggy zu suchen.
Carter stellte seine Scheinwerfer wieder in ihre normale Position ein und rollte dann langsam und vorsichtig in weitem Bogen zurück. Der Buggy schwankte, kippte aber nicht. Jetzt konnte er seinen Scheinwerfern den Hang hinunter folgen.
Neun Uhr. Wenn sich Carter irrte, dann war er jetzt tot. Vielleicht löste in diesem Moment Alf, endgültige, verzweifelte Leere im Blick, den Helm und fragte sich, wo Carter blieb. Aber wenn er recht hatte…
Dann nickte Alf jetzt vor sich hin, nicht triumphierend, sondern nur, um sich eine Vermutung zu bestätigen. Nun überlegte er, ob er angesichts der Möglichkeit, daß Carter sich verspätet hatte, noch fünf Minuten warten oder gleich mit der Suche beginnen sollte. Carter saß in seiner dunklen Kabine am Fuß des Berges, die linke Hand krampfhaft um einen Schraubenschlüssel geballt, die Augen fest auf die schimmernde Nadel des Richtungssuchers geheftet.
Der Schraubenschlüssel war der schwerste, den er in seiner Werkzeugkiste hatte finden können. Er hatte nichts Schärferes als einen Schraubenzieher auftreiben können, und damit war es unmöglich, das Material des Raumanzuges zu durchstoßen.
Die Nadel deutete genau auf Alf.
Und sie bewegte sich nicht.
Alf hatte beschlossen zu warten.
Wie lange würde er warten?
Carter ertappte sich dabei, daß er leise vor sich hinflüsterte. Komm schon, Idiot. Du mußt beide Berghänge absuchen. Beide Hänge und den Gipfel. Komm. Beweg dich!
Großer Gott! Hatte er sein Funkgerät ausgeschaltet? Ja, der Schalter stand nach unten.
Beweg dich.
Die Nadel bewegte sich. Sie zuckte kaum merklich, dann stand sie wieder still.
Sie rührte sich lange nicht – sieben oder acht Minuten. Dann zuckte sie in die andere Richtung. Alf suchte die falsche Seite der Berge ab!
In diesem Augenblick erkannte Carter den Fehler in seinem Plan. Alf mußte jetzt annehmen, daß er tot war. Und wenn er, Carter, tot war, dann verbrauchte er keine Luft. Alf hatte zwei zusätzliche Atemstunden zur Verfügung, aber er dachte, es wären vier!
Die Nadel zuckte und bewegte sich – ein gutes Stück weit. Carter seufzte und schloß die Augen. Alf kam auf die andere Seite. Er hatte klugerweise beschlossen, diese Seite zuerst abzusuchen; denn wenn Carter sich auf dieser Seite befand und tot war, mußte Alf die Bergkette noch einmal überfliegen, um zum Stützpunkt zurückzukehren.
Ein Zucken.
Noch ein Zucken. Er mußte jetzt auf dem Gipfel sein.
Dann eine langsame, gleichmäßige Bewegung abwärts.
Scheinwerfer. Sehr schwach, nach Norden gerichtet. Würde Alf sich nordwärts wenden?
Er drehte sich Richtung Süden. Perfekt. Die Scheinwerfer wurden heller… und Carter wartete, den Buggy am Fuß der Bergkette bis zur Windschutzscheibe im Sand vergraben.
Alf hatte immer noch das Flammengewehr. Ungeachtet seiner
Weitere Kostenlose Bücher