Gnadenlose Gedanken (German Edition)
in einer besseren Position als Laschek. Dass er in seiner riesigen Hand eine kleine Säge hielt, machte ihn auch nicht unbedingt sympathischer. Sie war nicht besonders groß, in der Hand des Riesen wirkte sie wie ein Kinderspielzeug. Dennoch war der Anblick besorgniserregend. Was hatte er mit „Spielchen“ gemeint? Wollte er mit ihm Laubsägearbeiten ausführen? Wohl kaum! Und wenn doch, dann sicher nicht im herkömmlichen Sinne, sondern mit Lascheks Körper als Laubholz. Auf solche Spielchen hatte er nun wirklich keine Lust, aber er wollte dem Großen auch nicht unbedingt erzählen, dass er ein Spielverderber sein wollte. Besser wäre es, wenn er versuchte, mit dem Riesen ein wenig warm zu werden. Vielleicht würde es ihm ja so gelingen, dessen schwache Seite zu entdecken? Er hatte es in seiner Karriere auch schon mehrmals mit Psychopathen zu tun gehabt, und obwohl gerade diese kranken Menschen kaum auszurechnen waren, konnte er sie
irgendwo
immer packen. Die Kunst lag lediglich darin, herauszufinden wo ihre Schwachstellen lagen. Leider hatte man meistens nicht viele Versuche. Diese Psychos verloren sehr schnell ihre Geduld. Wenn man nicht nach ihren Regeln spielte, (und der hier schien ein ganz besonders verspielter Bengel zu sein!), dann konnten sie sehr schnell einschnappen. Dann waren sie beleidigt, und sie schmollten wie kleine Jungen, die nicht das gewünschte Eis bekamen. Die Toleranzgrenze bei den Verrückten war erschreckend gering. Man musste mit sehr viel Fingerspitzengefühl vorgehen, was bei dem Anblick eines Hünen, der mindestens 2 Meter 30 maß, und irre lächelnd eine Säge in seiner Pranke hielt, gar nicht so einfach war.
„Was für ein Spielchen möchtest du denn mit mir spielen?“
Interesse heucheln und geschickt das intime „Du“ anzuwenden, schien für den Anfang erst einmal die beste Taktik zu sein.
„Das werden Sie schon noch merken. Wissen Sie, ich bin wirklich sehr verspielt. Das liegt vielleicht daran, dass ich als Kind nicht so viele Gelegenheiten dazu hatte. Aber ich vergesse niemals meine Pflichten dabei! ER hat mich gelehrt, erst meine heilige Mission zu erfüllen, bevor ich mich dem Spaß widmen darf. Und ich habe heute noch eine große Aufgabe zu erfüllen. Eine sehr große! Wenn ich die erledigt habe, kann ich mich eingehend mit ihnen beschäftigen. Ich freue mich jetzt schon darauf! Es ist zwar ungezogen, ihnen das zu verraten, aber ich mache es trotzdem: mein Ding ist schon ganz hart aus lauter Vorfreude! Am liebsten würde ich sofort mit unserem kleinen Spiel anfangen, aber ich habe es gelernt, Disziplin zu wahren. Und leider kann die Angelegenheit nicht bis Morgen warten. Morgen beginnen die Schulferien, dann ist das Rattennest verlassen. Aber heute wuseln die kleinen Nager noch in ihrer Schule herum. Heute lernen sie es noch. Wie man GOTTES Reich vernichten kann, wie man SEIN Werk zerstören kann. Dort bringt man es ihnen bei. Aber heute werde ich ihnen eine Lektion erteilen!“
Was hatte der Typ vor? Was wollte er in dieser Schule anstellen? Laschek hoffte nur, er würde nicht die Säge mitnehmen. In seinen Händen wurde dieses harmlose Werkzeug zu einer gefährlichen Waffe, über deren Wirksamkeit er lieber nicht nachdenken wollte.
Vielleicht sollte er seine Taktik noch einmal überdenken? Sollte er ein wenig aggressiver vorgehen? Aber was würde ihm das nutzen? Der Irre würde sich ihn nur noch früher vorknöpfen, sich vielleicht etwas weniger Zeit für ihn nehmen, aber letztendlich würde er sich dann doch mit den „kleinen Ratten“ beschäftigen. Das war nicht die richtige Lösung. Eine kleine Chance bestand möglicherweise darin, den Riesen abzulenken, Zeit zu gewinnen. Soviel Zeit, dass er zu spät zu seiner „Aufgabe“ kommen würde. Aber wie viel Zeit benötigte Laschek? Er hatte keine Ahnung, wie lange er bereits bewusstlos unter der Decke gebaumelt hatte. Er hatte noch nicht einmal einen Schimmer, welcher Tag heute war, und schon gar nicht, wann die Schulferien starteten. Außerdem war er noch nie ein großer Redner gewesen, er hatte überflüssige Worte immer verabscheut. Schwätzer und Schönredner regierten dieses Land und werkelten in den Machtzentren. Lügen und Korruption führten zum Erfolg, da hatte er nie mithalten können oder wollen. Jetzt sollte er einen verrückten Scheißer, der in Gottes Auftrag auf Rattenjagd in einer Schule gehen wollte, mit seinen Worten aufhalten? Es gab Tage, da machte Laschek nur den Mund auf, um sich Essen
Weitere Kostenlose Bücher