Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band

Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band

Titel: Gödel, Escher, Bach - ein Endloses Geflochtenes Band Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Douglas R. Hofstadter
Vom Netzwerk:
fest, daß eine genaue Übersetzung ganz und gar unmöglich ist. Aber selbst bei dieser pathologisch schwierigen Übersetzungsaufgabe läßt sich doch wohl eine grobe Äquivalenz erreichen. Warum ist das der Fall, wenn in Wirklichkeit zwischen den Gehirnen der Menschen, die die verschiedenen Versionen lesen, keine Isomorphie besteht? Die Antwort lautet, daß zwischen den Gehirnen aller Leser dieser drei Gedichte eine Art grobe Isomorphie, teils global, teils lokal, besteht.
ARD
    Eine amüsante geographische Phantasie möge diese Art von Quasi-Isomorphie etwas anschaulicher machen. (Sie ist übrigens einer Phantasie von M. Minsky sehr ähnlich, siehe seinen Artikel über „frames“ („Rahmen“) in P. H. Winstons The Psychology of Computer Vision.) Steilen Sie sich vor, man gibt Ihnen einen seltsamen Atlas der BRD, in dem alle natürlichen physischen Merkmale — Flüsse, Berge, Seen usw. eingezeichnet sind — aber kein einziges gedrucktes Wort. Flüsse sind durch blaue Linien wiedergegeben, Berge durch andere Farben usw. Nun sagt man Ihnen, Sie sollten daraus eine Straßenkarte machen, für eine Reise, die Sie demnächst antreten wollen. Sie müssen fein säuberlich die Namen aller Länder, ihre Grenzen, Städte, Dörfer, Straßen, Autobahnen, Mautstraßen, Feldwege, alle Naturschutzgebiete, alle Campingplätze, landschaftlich besonders schöne Strecken, Staudämme, Flugplätze usw. einzeichnen. All das muß bis zur Stufe eines detaillierten Straßenatlas durchgeführt werden, und es muß gänzlich aus Ihrem eigenen Kopf kommen. Sie haben keinen Zugang zu irgendwelchenInformationen, die Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Aufgabe behilflich sein könnten.
    Man sagt Ihnen, daß es sich lohnen würde, die Karte so wahrheitsgetreu wie möglich zu machen. Natürlich beginnen Sie damit, große Städte und wichtige Straßen usw. einzutragen, die Ihnen bekannt sind. Und wenn sich Ihr Tatsachenwissen über ein Gebiet erschöpft hat, wird es für Sie von Vorteil sein, Ihre Phantasie walten zu lassen, um so zumindest die „Atmosphäre“ des Gebiets, wenn auch nicht seine wirkliche Geographie, herzusteilen, indem Sie Städte, Bevölkerungsdichten, Straßen oder Erholungsgebiete erfinden. Diese beschwerliche Aufgabe nimmt Monate in Anspruch. Zur Erleichterung haben Sie einen Kartographen zur Hand, der alles reinlich einträgt. Das Endergebnis ist dann Ihre persönliche Landkarte der „Alternativen Republik Deutschland“ — Ihre persönliche „ARD“.
    Ihre persönliche ARD wird der BRD in dem Teil, in dem Sie zu Hause sind, ziemlich ähnlich sein. Wo Ihre Reisen Sie auch hingeführt haben mögen, und wovon immer Sie sich mit Interesse Landkarten angeschaut haben, weist Ihre ARD Eigenheiten auf, die mit der BRD auffällig übereinstimmen: vielleicht ein paar Kleinstädte in Hessen oder Bayern oder auch ganz Hamburg könnten in Ihrer ARD höchst getreulich repräsentiert sein.
Eine überraschende Umkehrung
    Wenn Ihre ARD fertig ist, kommt eine Überraschung: Auf magische Weise wird das von Ihnen entworfene Land Wirklichkeit, und Sie werden dorthin versetzt. Ein freundliches Komitee präsentiert Ihnen Ihr Lieblingsauto und erklärt: „Als Belohnung für die Mühe, die Sie sich mit dem Entwurf gegeben haben, dürfen Sie jetzt, solange Sie wollen, eine gemächliche Reise durch die gute alte ARD genießen — alle Kosten inklusive. Sie können fahren, wohin Sie wollen, tun, was Sie wollen und solang Sie wollen — mit den besten Empfehlungen der Geographischen Gesellschaft der ARD. Und damit Sie sich orientieren können, ist hier eine Straßenkarte.“ Zu Ihrer Überraschung gibt man Ihnen nicht die von Ihnen selbst entworfene, sondern einen normalen Straßenatlas der BRD.
    Wenn Sie diese Reise antreten, werden verschiedene kuriose Dinge geschehen. Sie verwenden zur Orientierung einen Atlas, der dem Land, das Sie bereisen, nur teilweise entspricht. Solange Sie sich an die großen Überlandstraßen halten, werden Sie das Land wohl ohne besondere Verwirrung durchmessen. Sobald Sie sich aber auf Nebenstraßen in Schleswig-Holstein oder im ländlichen Oberfranken begeben, lassen Sie sich auf Abenteuer ein. Die Einwohner werden die Orte nicht kennen, die Sie suchen, und auch nicht die Straßen, nach denen Sie sich erkundigen. Nur die großen Städte, die Sie nennen, werden ihnen bekannt sein, aber auch dann werden die Straßen zu diesen Städten nicht die gleichen sein wie die auf der Landkarte. Gelegentlich werden Städte, die den

Weitere Kostenlose Bücher