Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Golf Anatomie: Illustrierter Ratgeber für mehr Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer im Golf (German Edition)

Golf Anatomie: Illustrierter Ratgeber für mehr Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer im Golf (German Edition)

Titel: Golf Anatomie: Illustrierter Ratgeber für mehr Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer im Golf (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Craig Davies , Vince DiSaia
Vom Netzwerk:
schlussendlich mehr Spaß.
    Glücklicherweise erfährt die körperliche Fitness im Golf in jüngster Zeit mehr Aufmerksamkeit. Tiger Woods‘ sagenhafte Trainingspläne und seine gleichbleibend hervorragenden Leistungen auf dem Course verhelfen dem Fitnessaspekt des Spiels zu dem Respekt, der ihm zusteht. Trotz dieses neuen Bewusstseins wissen die meisten Spieler jedoch letztendlich immer noch nicht, welche Muskeln beim Golfen bewegt werden und wie diese jeden einzelnen Schwung beeinflussen. Diese mangelnde Wissensgrundlage verhindert leider jedes zielgerichtete und direkt auf das Golfen ausgerichtete Muskeltraining.
    Golf Anatomie stellt diese Verbindungen leicht verständlich dar und zeichnet ein präzises Bild von den Körperabläufen während des Golfschwungs. Es erläutert Übungen für spezielle Körperpartien und erklärt deren direkten positiven Effekt auf das Spiel. Klar und verständlich werden hier die Welten des Fitnesstrainings und des Golfens miteinander vernetzt. Wer auf diese Weise jeden Schritt des Trainingsprozesses verstehen lernt, hat mehr Spaß bei seinen Unterrichtseinheiten und empfindet diese als zufriedenstellender, motivierender und effektiver.
    Es gab verschiedene Gründe dafür, dieses Buch zu schreiben. Der wichtigste ist, dass jeder Golfspieler die Funktionsweise des richtigen Golfschwungs grundlegend verstehen sollte. Das erste Kapitel beschäftigt sich daher mit den wichtigsten Grundlagen eines guten Schwungs, wie sie größtenteils auch vonGolflehrern zur Technikverbesserung vermittelt werden. Natürlich lässt sich die volle Komplexität des Golfschwungs nicht in einem Kapitel abhandeln, doch wer hier die wichtigsten Punkte erfasst, wird begreifen, aus welchen Quellen die Kraft des Golfschwungs kommt und warum es so wichtig ist, seinen Körper dafür fit zu machen. Illustrationen zeigen die richtige Schwungtechnik und stellen im Einzelnen die Muskelarbeit über den gesamten Schwung hinweg dar.
    Ein weiterer Hauptgrund für dieses Buch ist es, dem Golfer einen detaillierten Überblick über die am Golfschwung und bei den verschiedenen Übungen involvierten Muskeln zu verschaffen. Je mehr man darüber weiß, desto besser kann man sich schlussendlich vorbereiten. Sowohl bei den Fitnessübungen wie auch bei den Abschnitten zum Golfschwung finden sich genaue anatomische Illustrationen, die veranschaulichen, wie sich jede Bewegung – egal ob auf der Bahn oder im Studio – auf den Körper auswirkt. Farbkodierungen zeigen die jeweils beteiligten primären und sekundären Muskeln sowie Bindegewebe und Sehnen.

    So ergibt sich schnell ein Überblick über die Muskeln, die bei einer Übung angesprochen werden, und darüber, wie dieselben Muskeln beim Golfschwung zum Einsatz kommen. Diese leicht verständliche Illustrierung ermöglicht es dem Leser, auf völlig unkomplizierte Weise die Zusammenhänge und gegenseitigen Einflüsse von Körper und Golfschwung zu begreifen.
    Darüber hinaus gibt dieses Buch dem Golfspieler zahlreiche fundierte Übungen an die Hand, die dazu beitragen können, Beweglichkeit, Stabilität, Gleichgewicht, Funktionskraft und Schnellkraft genau der Muskeln zu verbessern, die die Genauigkeit, Schlaglänge und Konstanz des Golfschwungs beeinflussen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen die einfache Ausführung dieser Übungen. In Kombination mit den Illustrationen wird der Boden für ein zielgerichtetes Training bereitet, das sich direkt in einem verbesserten Golfschwung niederschlägt. Der eigene Körper ist der funktionsstärkste und effektivste Ausrüstungsgegenstand des Golfspielers. Je besser man ihn versteht, desto wirkungsvoller kann man dieses Werkzeug einsetzen und optimieren.
    Verletzungen vorzubeugen ist ein weiteres großes Anliegen dieses Buches. Der Golfschwung ist eine der dynamischsten, kraftvollsten und komplexesten Bewegungen aller Sportarten. Der Körper eines Golfers produziert mit die größten Kräfte des Leistungssports und muss ebenso große Kräfte aufnehmen. Zeugnis davon trägt die Tatsache, dass fast 80 Prozent aller Golfer während ihrer sportlichen Laufbahn mindestens eine Verletzung davontragen. Ein Grund hierfür ist, dass die vom Spieler beim Schwung erzeugten Kräfte die Wirbelsäule mit einem Druck vom bis zum Achtfachen des eigenen Körpergewichts komprimieren. Zum Vergleich dazu entspricht der beim Laufen erzeugte Druck nur dem drei- bis vierfachen Gewicht des Läufers, wobei Laufen bereits als Sportartgilt, die den Körper

Weitere Kostenlose Bücher