nun körpernähere Hand nach oben geführt. Der andere Fuß wird mit der Fußspitze leicht angehoben, der vorige kommt wieder zum Boden zurück.
Diese Übung führt zu einer leichten Schaukelbewegung des Körpers. Sie können Ihren Rhythmus dabei selbst bestimmen. Es ist ratsam, die Übung recht langsam auszuführen, sie werden es selbst schnell merken, in welchem Tempo Ihr persönlicher Rhythmus für diese Übung liegt. Stellen Sie sich dabei vor, Sie gehen Ihren eigenen Lebensweg, Sie schöpfen für sich selbst genügend Kraft von der universellen Lebensenergie, die überall in der Natur für Sie bereitsteht. Man kann dabei in eine leichte Trance geraten und Erholung empfinden.
Adressen und Bücher, die weiterhelfen
Akupunkturbedarf
Alle in diesem Buch erwähnten Materialien und Geräte haben wir bei Akupunkturbedarf Peter Nawrot, 63762 Großostheim, Meergrubenstr. 5, Telefon 06026/996 801 bezogen.
Ihn haben wir im Laufe der Jahre als einen kompetenten und fairen Geschäftspartner kennen gelernt. Durch seine Anregung haben wir manchen Tipp verwenden und heilbringend umsetzen können, in den meisten Fällen sehr zum Vorteil unserer Patienten. Auch weiterführende Literatur beschafft uns Herr Nawrot immer schnell und preiswert.
Metabolic Typing
Adressen von Therapeuten in Ihrer Nähe, die das Metabolic Typing durchführen, bietet die Firma Horisan GmbH, Telefon: 0281/300 287 2.
Literatur
Alix, Jean-Claude: Der Schlüssel zur ewigen Gesundheit. Wolfland, Ratingen 2002
Breuer, Vera: Akupunkturwissen in Fällen und Fragen. Hippokrates, Stuttgart 2006
Hecker, Hans-Ulrich, Peuker, Elmar Th., Steveling, Angelika: Handbuch Traditionelle Chinesische Medizin. Haug, Stuttgart 2003
Hempen, Carl-Hermann: Taschenatlas Akupunktur. Thieme, Stuttgart 2005
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über → http://dnb.d-nb.de abrufbar
Programmplanung: Dr. Elvira Weißmann-Orzlowski
Bearbeitung: Sabine Seifert·Satz/Grafik/Lektorat
Bildredaktion: Christoph Frick
Illustrationen: Sabine Seifert
Umschlaggestaltung und Layout: CYCLUS · Visuelle Kommunikation, 70186 Stuttgart
Stylesheet:
Ulrich Stühlen, Hochheim
E-Book-Produktion:
DiTech Process Solutions, Mumbai (Indien)
© 2008 Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG.,
Oswald-Hesse-Str. 50, 70469 Stuttgart
ISBN (ePub): 978-3-8304-6391-7
Liebe Leserin, lieber Leser, hat Ihnen dieses Buch weitergeholfen? Für Anregungen, Kritik, aber auch für Lob sind wir offen. So können wir in Zukunft noch besser auf Ihre Wünsche eingehen. Schreiben Sie uns, denn Ihre Meinung zählt!
Ihr Karl F. Haug Verlag
E-Mail Leserservice:
[email protected] Adresse: Lektorat Karl F. Haug Verlag, Postfach 30 05 04, 70445 Stuttgart Fax: 0711-8931-748
Bildnachweis:
Umschlagfoto: Mauritius
Fotos im Innenteil: Vera Breuer: S. 2, 44, 57, 74, 93, 106, 115, 130, 131; ccvision: S. 121; creativ collection: S. 22; Christoph Frick: S. 113; Ginseng Int., Benzstr. 6, 65779 Kelk heim: S. 28/29; image source: S. 10/11, 37, 50/51; Photo Disc: S. 8, 20, 33, 41, 47, 135; Pixland: S. 66, 77, 99, 124, 127; Fridhelm Volk: S. 44; Thieme Verlagsgruppe: S. 18
Wichtiger Hinweis
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, Übersetzung, Entnahme von Abbildungen, Wiedergabe auf photo mecha nischem oder ähnlichem Wege, Speicherung in DV-Systemen oder auf elektronischen Daten trägern sowie die Bereitstellung der Inhalte im Internet oder in anderen Kommunikations diensten sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages auch bei nur auszugsweiser Verwertung strafbar.
Die Ratschläge und Empfehlungen dieses Buches wurden von Autor und Verlag nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und sorgfältig geprüft. Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors, des Verlages oder seiner Beauftragten für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden istausgeschlossen.
Sofern in diesem Buch eingetragene Warenzeichen, Handelsnamen und Gebrauchs namen verwendet werden, auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sind, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen.