Heisshunger go Home
auf höchster Stufe garen, dann 2 bis 3 Minuten garziehen lassen.
4. Abtropfen lassen, in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und warmstellen.
5. Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen und mit Backspray besprühen, dann in einer Grillpfanne von jeder Seite 1 Minute scharf anbraten und weitere 5 bis 7 Minuten bei reduzierter Hitze garen, bis sie durch sind.
6. Die Butter in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle zerlassen, die gehackte Petersilie einrühren und über das Gemüse gießen.
Tipp: Verdoppeln Sie die Fleischmenge, und bewahren Sie die übrige Hähnchenbrust im Kühlschrank auf. Gegarte Hähnchenbrustscheiben bereichern viele Salate zum Mittagessen.
Sie können anstelle der Butter Zitronensaft über das Gemüse träufeln, oder geben Sie etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber.
Gegrillter Thai-Lachs mit Zuckerschoten
Ergibt 4 Portionen
4 Lachsfilets oder Lachssteaks (à 120 g)
1 EL gehackter Knoblauch
2 EL salzreduzierte Sojasoße
1 TL gemahlener Pfeffer
1 EL Splenda oder Zuckerersatz
2 EL Rapsöl
1 Handvoll Zuckerschoten zum Garnieren
Für die Thai-Soße:
250 ml Weißwein- oder Reisessig
25 g Splenda oder Zuckerersatz
2 EL salzreduzierte Sojasoße
2 EL Chili-Knoblauch-Soße
2 EL gehackter Knoblauch
1. Den Lachs in eine flache Auflaufform legen.
2. Die übrigen Zutaten in einer Schüssel verrühren und über den Lachs gießen, Lachs darin wenden. 30 Minuten marinieren.
3. Die Zuckerschoten putzen. Gründlich waschen und im Dämpfeinsatz eines Topfes 3 bis 5 Minuten dämpfen oder 1 bis 2 Minuten in der Mikrowelle auf höchster Stufe garen. Die Schoten sollten gar, aber noch knackig sein.
4. Für die Thai-Soße den Essig und Zuckerersatz in einem kleinen Topf verrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Zuckerersatz sich aufgelöst hat. Dann die Sojasoße einrühren und in 6 bis 8 Minuten einkochen lassen. Vom
Herd nehmen, die Chili-Knoblauch-Soße und den gehackten Knoblauch einrühren.
5. Den Lachs aus der Marinade nehmen und von jeder Seite 5 bis 7 Minuten grillen, bis er durch ist.
6. Die Thai-Soße über den Lachs gießen und mit den Zuckerschoten garniert servieren.
Tipp: Garen Sie mehrere Lachsfilets, und servieren Sie diese mit grünem Salat zum Mittagessen. Dazu legen Sie einen Teller mit Salatblättern aus, geben das Lachsfilet und die Zuckerschoten darauf und bestreuen alles mit gehackten Korianderblättern. Verwenden Sie die kalte Sauce als Salat-Dressing. Das Gericht schmeckt auch mit gegrillter Hähnchenbrust lecker.
Schweinelende mit Beerenglasur und Röstgemüse
Ergibt 4 Portionen
1,8 kg Schweinelende
4 EL Rapsöl
250 ml Gemüsebrühe
1 EL gehackter Knoblauch
2 EL frischer oder getrockneter Rosmarin
Meersalz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach
Geschmack
Für die Beerenglasur:
5-6 EL zuckerarme rote Beerenmarmelade oder Johannis-
beergelee
3 EL Splenda oder Zuckerersatz
2 EL Portwein
4 EL zuckerarmer Cranberry- oder Grapefruitsaft
Für das Röstgemüse:
4 EL Olivenöl
2 EL grobes Meersalz
je 1 TL Oregano und Thymian
1 EL frischer Rosmarin, gehackt
1 mittelgroßer Blumenkohl, geputzt und in Röschen
zerteilt
1 Brokkoli, geputzt und in Röschen zerteilt
1 rote Zwiebel, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
1 Möhre, in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
1 Dose Kichererbsen (400g EW), abgetropft
1. Marmelade und Splenda in einem kleinen Topf auf niedriger Stufe schmelzen lassen und gut umrühren.
2. Portwein und Saft unterrühren, gut erhitzen, bis sich das Gelee vollständig aufgelöst hat.
3. Backofen auf 180 °C, Gas Stufe 4, vorheizen.
4. Öl über das Fleisch geben und mit den Händen einarbeiten, das Fleisch mit der Fettschicht nach oben in eine flache ofenfeste Bratpfanne legen. Gemüsebrühe in die Pfanne gießen.
5. Beerenglasur über dem Braten verteilen. Mit gehacktem Knoblauch, Rosmarin, Salz und Pfeffer bestreuen.
6. 1½ bis 2 Stunden braten, bis ein Bratenthermometer die Kerntemperatur 70 °C anzeigt.
7. Vor dem Aufschneiden 15 Minuten in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
8. Für das Röstgemüse Salz und Kräuter in einer großen Schüssel mischen. Das Gemüse in Olivenöl und dann in der Salz-Kräuter-Mischung wenden.
9. Auf einem Backblech verteilen und für 20 Minuten rösten, umrühren und weitere 10 Minuten braten.
10. Kichererbsen zufügen, nochmals umrühren und weitere 10 Minuten braten, bis das Gemüse gar ist.
Tipp: Reichen Sie diesen Braten kalt aufgeschnitten mit Spinatsalat zum
Weitere Kostenlose Bücher