Hinter dem Horizont: Metro 2033-Universum-Roman (German Edition)
bleiben, hätte den sicheren Tod bedeutet …« Sitting Bull musste all seine Kraft zusammennehmen, um das Zittern in seinen Schultern zu bändigen. »Mit euch habe ich bessere Überlebenschancen.«
»Dumm nur, dass unsere Überlebenschancen mit dir rapide sinken.«
Das Scharren am Dach hatte auf einmal aufgehört. Die lästigen Mutanten waren anscheinend verschwunden. Und Migalytsch hatte den Motor abgestellt. Das metallische Entsicherungsgeräusch platzte wie ein Donner in die Stille. Als Sitting Bull den Kopf hob, schaute er in den Lauf einer Pistole. Auf Tarans versteinertem Gesicht war nicht die geringste Regung abzulesen. Aber seine Hände hatten die Waffe fast krampfhaft umklammert und zitterten leicht. Daran konnte man sehen, wie der Stalker mit sich rang.
Die Stimme der Vernunft und der gesunde Menschenverstand liegen in der einen Waagschale, die Stimme des Herzens und die Gefühle in der anderen. Wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen, fällt die Wahl doppelt schwer. Glücklich, wer in seinem Leben niemals mit moralischen Prinzipien und seinem eigenen Gewissen in Konflikt kommt …
Sitting Bull kniff in Erwartung des Schusses die Augen zusammen. Die Todesangst, die ihm buchstäblich die Luft abschnürte, vertrieb alle Gedanken aus seinem Kopf und ersetzte sie durch eine böse Vision, die ihm erschreckend real vor Augen stand: eine Leiche, die von Geschwüren verunstaltet war … Seine eigene Leiche! Mit einem klaffenden Loch im Schädel, in dem man gefräßige Würmer wimmeln sah …
Plötzlich – ein lautes Knacken in der Sprechanlage. Der Stummel riss erschrocken die Augen auf. Taran zielte nicht mehr auf ihn. Stattdessen lauschte er den Worten des Mechanikers, die scheppernd aus dem verbeulten Lautsprecher drangen. Sitting Bull stand noch so unter Schock, dass er nur die letzten Worte Migalytschs mitbekam.
»… fantastisch, das muss man gesehen haben, Kommandeur!«
Die Besatzungsmitglieder sausten in die Kabinen und zu den Bullaugen. Jeder wollte mit eigenen Augen sehen, was den mit allen Wassern gewaschenen alten Mann in solche Begeisterung versetzte.
Das Panorama, das sich beim Blick aus dem Fenster bot, war in der Tat grandios. Eine Landschaft wie von einem anderen Stern, deren archaische Schönheit den Abenteurern den Atem verschlug. Der Raketentruck stand am Rand eines gigantischen Talkessels, der mit niedrigen Bäumen und Sträuchern bewachsen war. Den dichten Waldgürtel lockerten Felskaskaden und malerische Wiesen auf, die sich an die flachen Hänge schmiegten. Hier und da ragten moosbewachsene Findlinge auf. Ganz unten, im Auge des riesigen natürlichen Trogs schimmerte der Wasserspiegel eines unberührten Sees im purpurroten Morgenlicht. Feiner Dunst lag über der Wasseroberfläche, die ein spielerischer Wind sanft kräuselte.
Die idyllische Landschaft hatte die Abenteurer so in ihren Bann gezogen, dass ihnen erst nach einigen Minuten ungläubigen Staunens eine bemerkenswerte Besonderheit dieses paradiesischen Winkels auffiel: Obwohl eine dicke Schneedecke die Ufer säumte, war das Wasser des Sees nicht gefroren.
»Eine geothermisch aktive Zone?«, mutmaßte Aurora, die als Erste das Schweigen brach.
»Wie auch immer, jedenfalls unglaublich schön!«, schwärmte Migalytsch. »Man kann sich kaum sattsehen.«
»Keine Ahnung, ob wir dieses sagenhafte Alpheios jemals erreichen«, sagte Taran mit einem vorwurfsvollen Seitenblick zu Sitting Bull. »Aber die Hälfte unserer Mission haben wir schon erfüllt.«
Dym und Gleb betrachteten den See aus der Navigationskabine und hatten die Worte des Kommandeurs über die Sprechanlage gehört.
»Was meint er damit?«, fragte Gennadi versonnen und knuffte dem Jungen mit etwas zu viel Schwung den Ellbogen in die Seite.
Gleb zuckte nicht einmal mit der Wimper und blickte wie verzaubert auf den hauchdünnen Dunstschleier über dem See hinunter. Sein Herz begann wie verrückt zu schlagen, und er verfiel unwillkürlich in einen Flüsterton.
»Unverseuchtes Land … Wir haben es gefunden …«
ZWEITER TEIL
WESTLICH DES URALS
8
R -243
Ein Stoß … Noch ein Stoß … Die von all den Einschüssen pockennarbige Karosserie ächzte und wurde jedes Mal durchgerüttelt, wenn die gigantischen Räder über ein Hindernis rollten. Unter dem Schnee liegendes Totholz und Findlinge, die entgegen jeder Logik den ganzen Boden des Grabens zwischen den Hangrippen übersäten, bremsten merklich das Tempo. Doch Migalytsch kümmerte es wenig, dass die Passagiere
Weitere Kostenlose Bücher