Honor Harrington 11. Wie Phoenix aus der Asche
der Para-Sprache bezeichnen. Dass zwei frühere Versuche gescheitert sind, mag angesichts der Zeit, die seitdem vergangen ist, nicht viel zu bedeuten haben. Der letzte Versuch liegt nun mehr als dreihundert T-Jahre zurück, und wenn der Gedanke einer gesprochenen Sprache den Baumkatzen ursprünglich so fremd war, wie ich glaube, haben sie sicher mehr als ein Jahrhundert mit uns Menschen in Kontakt sein müssen, um den geistigen Vorwärtssprung zu machen, der ihnen das Konzept endgültig vermittelt hat.
Dr. Brewsters Tests haben nun endlich schlüssig demonstriert, dass die Baumkatzen tatsächlich so intelligent sind, wie die meisten ihrer Gefährten von Anfang an behauptet haben … wenn nicht sogar intelligenter. Angesichts dessen darf man wohl davon ausgehen, dass für sie an oberster Stelle stand, möglichst viel über die Menschen zu erfahren. Ich nehme deshalb an, es könnte den Katzen seit dem letzten Versuch, ihnen die Gebärdensprache beizubringen, durchaus gelungen sein, unsere gesprochene Sprache zu verstehen. Ich glaube nicht, dass es für sie einfach gewesen ist, aber sie hatten ganz gewiss Zeit genug, sich der Aufgabe zu widmen.«
»Das ist wohl wahr«, meinte Honor, und alle drei Baumkatzen lachten bliekend. Honor verstummte bei dem Geräusch und blickte Nimitz mit hochgezogener Augenbraue an. »Weißt du, Stinker, mir kommt gerade der Gedanke, dass wir hier herumsitzen und versuchen, die ganze Geschichte analytisch zu zerpflücken, und dabei gibt es doch eine viel einfachere Lösung. Komm doch mal herüber.«
Nimitz bliekte fröhlich und sprang mit fast alter Agilität von seinem Ruheplatz auf Honors Sessellehne. Mit unbekümmert zuckendem Schwanz huschte er über ihre Schulter auf die Armlehne und dann auf ihren Schreibtisch. Dort hockte er sich aufrecht auf die hinteren Gliedmaßen, neigte den Kopf zu Honor und zuckte mit den Schnurrhaaren.
»Vielleicht können wir diesen strittigen Punkt gleich jetzt klären, Dr. Arif«, sagte Honor mit einem schiefen Lächeln, das nicht in abgetöteten Nerven begründet war, sondern in ironischer Erheiterung. Sie sah Nimitz an.
»Verstehst du uns, wenn wir mir dir sprechen, Stinker?«, fragte sie leise.
Es folgte ein Augenblick der völligen Stille. Alle Menschen starrten das sechsgliedrige Geschöpf mit dem seidenweichen Fell auf dem Schreibtisch an. Dann bliekte Nimitz leise und bewegte den Kopf in einer Weise, die man nur als langsames, entschlossenes Nicken bezeichnen konnte.
Honor stieß langsam und tief Luft aus, dann schaute sie Arif an und zog beide Brauen hoch. Die Linguistin erwiderte den Blick einige Sekunden lang, dann senkte sie ihre Augen auf den Baumkater.
»Nimitz?«, bat sie, und der ‘Kater wandte sich ihr zu. »Verstehst du mich , wenn ich zu dir spreche?«, fragte sie ihn, und Nimitz nickte wieder. »Hörst du auf meine Worte, und verstehst du sie, und nicht nur die Gedanken, die ich dabei denke?« Erneut nickte er. »Und verstehen du und Samantha, dass ich euch und Ihrer Hoheit eine Methode beibringen will, durch die du mit Leuten reden kannst, ohne Worte zu benutzen?«
Noch einmal nickte er, und Arif sank in den Sessel zurück. Ihre Augen leuchteten.
»Es ist noch immer nicht schlüssig, Hoheit. Wir müssen es zuwege bringen, dass er mehr sagen kann als nur ja oder nein. Vorher können wir nicht sagen, wie viel Information wir bei der Übertragung verlieren – oder dass er uns wirklich ohne einen telepathischen ›Oberton‹ versteht. Aber ich glaube, Sie haben Recht. Ich glaube, dass er und Samantha – und Farragut«, fügte sie hinzu und lächelte Miranda an – »gesprochenes Englisch wirklich verstehen. Ich weiß nicht, wie gut, aber ich glaube, Nimitz und Sie haben gerade bewiesen, dass sie grundsätzlich dazu fähig sind. Und wenn das so ist, dann wird meine Aufgabe erheblich leichter sein. Denn dann brauche ich nur eine nonverbale Schnittstelle zu entwickeln, durch die mir jemand antworten kann, der bereits versteht, was ich sage. Und Ihre Mutter hat Recht, Hoheit. Die alten Gebärdensprachen für die Sprach- und Hörgeschädigten sind definitiv der richtige Ausgangspunkt.«
Honor spitzte innerlich die Ohren, als sie hörte, wie Arif das letzte Wort betonte. Sie lehnte sich zurück und blickte die Linguistin nachdenklich an.
»Ausgangspunkt, Dr. Arif?«, wiederholte sie, und Arif grinste.
»Nun, wenn ich Recht habe und Sie wirklich demonstriert haben, dass Baumkatzen die menschliche Sprache verstehen, dann hätten wir
Weitere Kostenlose Bücher