Honor Harrington 15. Die Spione von Sphinx
zu sagen. Auf jeden Fall wirkte sie in keiner Weise trübsinnig.
Captain Vesey hingegen schaute recht finster drein. Ein wenig besser wurde sein Gesichtsausdruck vielleicht mit ›nervös, besorgt und mehr als nur ein bisschen niedergeschlagen‹ beschrieben.
Eines jedenfalls war klar und ging schon allein aus ihrer Körpersprache hervor: Was immer auf der Tilden geschah, offensichtlich erteilte Sharon die Befehle und nicht der nominelle Kommandant des Superdreadnoughts.
Für den Moment genügte es Yuri. Er nahm die Augen von dem Display und betrachtete rasch die Brücke der Hector . Sämtliche Gasten, alle Unteroffiziere und jeder Offizier, der konnte, hielt den Kopf so dicht über seiner Station wie es ging. Wie sich geprügelte Untergebene eben verhalten, wenn ihre Herrin mal wieder einen Wutanfall hat: Sie tun ihr Möglichstes, um nicht aufzufallen.
Einige der Offiziere hingegen konnten nicht in Deckung gehen. Ihre Aufgaben verlangten von ihnen, direkt mit der Kommandantin zusammenzuarbeiten.
Der Erste Offizier der Hector Van Dragen stand nicht weit von Gallanti entfernt und bedachte sie mit seinem geübten Gesicht kriecherischer Geistlosigkeit. Auf seine Weise war der Name des Mannes genauso komisch wie der, unter dem Diana Bürger schon so lange litt. Er hieß allen Ernstes Kit Carson . Zum Glück für ihn gab es außer Yuri Radamacher nur wenige Leute im Kampfverband mit dem nötigen historischen Wissen, um zu begreifen, wie albern dieser Name angesichts der Natur des Mannes war.
Yuri nahm ihn von seinen Überlegungen aus. Carson war eine Null. Bei den anderen Brückenoffizieren achtete er vor allem auf Edouard Ballon, den Taktischen Offizier. Zum Teil lag es an dessen Aufgaben, denn Ballon kontrollierte die Bewaffnung des Schiffes, vor allem aber, weil Yuri wusste, dass alle Schwierigkeiten, die nicht Gallanti verursachte, von Ballon stammen würden.
Der Taktische Offizier war nicht gerade ein SyS-Fanatiker und auf keinen Fall aus dem gleichen Holz geschnitzt wie Cachat. Ballon besaß an sich gar keine besonders starken ideologischen Überzeugungen, doch er war die Sorte sauertöpfischer, gehässiger, übellauniger Mensch, den es wie selbstverständlich zu Organisationen wie der SyS zog. Kein Sadist, keineswegs, aber von der gleichen Art wie die finsteren Dörfler, die immer als Erste von Hexerei sprachen – und sich an der Bestrafung anderer stets ergötzten, als bestätigte sich dadurch ihr Platz auf der Welt.
Weder Gallanti noch Ballon achteten auf Yuri. Keiner von beiden hatte auch nur bemerkt, dass er auf die Brücke kam, so gebannt blickten sie auf den Bildschirm. Yuri nutzte die Gelegenheit, mit einer Kopfbewegung auf Ballon zu deuten und den beiden Sergeants hinter sich einen vielsagenden Blick zuzuwerfen. Sergeant Rolla nickte ebenfalls, entspannt; Ned Pierce grinste nur boshaft und hob das Schrapnellgewehr einen, zwei Zentimeter.
Es ist soweit. Los.
Yuri wandte sich Gallanti zu. Und plötzlich – musste das Leben denn immer so lächerlich dumm sein? – bemerkte er, dass sein erstes Problem darin bestand, diese verdammte Frau dazu zu bringen, ihm überhaupt zuzuhören. Sie veranstaltete so viel Lärm, dass sie sogar einen Trompeter noch übertönt hätte.
»… ist völliger Blödsinn, Cachat! Ich gebe einen Scheiß darauf, was für tolle Titel Sie sich andichten! Ich bin die Kommandantin dieses Schiffes, und was ich sage, wird getan! Wenn Sie glauben, dass ich ein Großkampfschiff der SyS entwaffne, während es ringsum von Verrätern nur so wimmelt, dann müssen Sie Ihren verdammten Verstand verloren haben! Impeller und Seitenschilde bleiben oben – und ich sag Ihnen noch eines, Sie grünschnäbliger Botenjunge. Ihr großer Gönner Saint-Just kann Ihnen den Arsch nicht mehr decken. Du bist jetzt auf dich allein gestellt, du kleiner Scheißer. Du kannst ja versuchen, mir mit deinem pissigen Pulser in den Kopf zu schießen, und dann zeige ich dir, was für eine Hölle auf Erden ein Superdreadnought entfesselt! Komm schon, probier's aus!«
Yuri sah, wie Captain Vesey zusammenzuckte. Man musste dem Mann zugute halten, dass er versuchte, zu vermitteln. »Julian, bitte. Bis wir herausgefunden haben, was wirklich auf Haven …«
»Halt die Fresse, du Jammerlappen! Was denn? Macht Justice dir Angst, Kleiner? Mir macht sie keine! Niemand macht mir Angst – dich eingeschlossen. Dein Kahn ist vielleicht ein Schwesterschiff der Hector , aber die Schiffsführung ist es, die zählt, mach dir
Weitere Kostenlose Bücher