Honor Harrington 17. Um jeden Preis
erheblich größere strategische Tiefe als wir.«
»Diese Tiefe neigt das strategische Gleichgewicht beträchtlich zu Havens Gunsten, Eure Majestät«, warf Caparelli ein. »Haven kann es sich in weit größerem Umfang als wir erlauben, seine Kräfte zu Angriffsoperationen zu konzentrieren. Wir hingegen dürfen Haven auf keinen Fall Gelegenheit geben, die Industrie hier im Sternenkönigreich oder im Jelzin-System auszuschalten, also sind wir gezwungen, hinreichende Schutzverbände in diesen Systemen zu belassen, um einen schweren Angriff abzuwehren. Wie Pat schon sagte, wissen wir nicht einmal, wo Havens ›Schlupfloch‹ sich befindet, und das heißt, wir könnten die havenitische Industrie im Moment nicht genauso schwer schlagen wie sie unsere. An einigen Stellen könnten wir der Republik wehtun, das ist richtig, aber dazu müssten wir uns entblößen, und ohne die Position des Schlupflochs zu kennen, können wir Haven nicht so kampfunfähig machen wie die Havies umgekehrt uns.«
»Ich verstehe«, sagte Elizabeth. Sie nickte und streichelte Ariel zwischen den Ohren. »Sie setzen also ein beträchtliches Wachstum ihrer absoluten Schiffszahlen voraus, Admiral Givens.«
»Jawohl, Eure Majestät, das ist richtig«, gab Givens düster zu. »Das Problem ist nur, wir haben entdeckt, dass Haven schon große Lager an Bauteilen angelegt hat, ehe Theisman Saint-Just erschoss. Wir hatten schon vor Beginn von Butterblume davon gehört, aber wir haben nie erfahren, wohin die Teile gingen oder wozu. Nach dem Cromarty-Attentat und dem Waffenstillstand« – waren Elizabeths Augen bisher hart gewesen, so hätte man nun Diamanten damit schneiden können – »hat die Admiralität sich darüber keine Gedanken mehr gemacht. Wir hätten niemals mit Sicherheit herausgefunden, was vor sich ging, und angesichts unserer technischen und taktischen Überlegenheit erschien es auch irrelevant.
Nachdem wir die Wracks aus Ihrer Hoheit Sieg bei Sidemore Station untersucht hatten, stellten wir fest, dass die Lenkwaffen-Superdreadnoughts, die Haven beim Angriff auf das Marsh-System einsetzte, zwar Neukonstruktionen waren, aber existierende, ältere Komponenten enthielten, wo immer es möglich war. Augenscheinlich mussten viele Bordsysteme neu konstruiert worden sein, aber tatsächlich basierten mindestens achtundfünfzig Prozent des Entwurfs auf bereits existierender Technik. Genau der Technik, die von Haven auf Lager gelegt worden war. Unsere Zahlen, wie viel nun wirklich eingelagert worden ist, sind nicht annähernd so genau, wie ich es gerne hätte. Aber wenn wir zu unserer Schätzung fünfundzwanzig Prozent addieren und voraussetzen, dass die gelagerten Teile nur siebzig Prozent des Gesamtbedarfs für die neuen Schiffe abdecken, dann könnten trotzdem allein in ›Schlupfloch‹ noch vierhundert bis vierhundertfünfzig Einheiten im Bau sein. Und selbstverständlich haben wir überhaupt keine Möglichkeit abzuschätzen, wie weit der Bau dieser Schiffe bereits fortgeschritten ist.«
Entmutigtes Schweigen lastete auf dem Konferenzraum. Von ihren Offizierskameraden schmeckte Honor das erbitterte Bewusstsein, was diese Zahlen bedeuteten. Elizabeth und der Premierminister waren tief beunruhigt, doch die Erkenntnis hatte sie offenbar noch nicht in vollem Umfang und mit ganzer Wucht getroffen.
»Verzeihen Sie, Pat«, sagte Honor nach einem Augenblick, »aber mir ist aufgefallen, dass Sie sagten, so viele Schiffe könnten allein bei Schlupfloch im Bau sein.«
Givens nickte. »Jawohl, Hoheit, das habe ich gesagt. Ehe Haven die Existenz seiner Gondelleger ›offenbarte‹, wurden die Bauvorhaben unter extremer Geheimhaltung durchgeführt – darum Schlupfloch. Aber kaum hatte Theisman durch die Angriffe bekannt gemacht, dass die Republik eigene Lenkwaffen-Superdreadnoughts besitzt, begann Haven auf anderen Werften mit der Konstruktion weiterer Schiffe. Wir vermuten, dass die Bauzeiten in den älteren Werften länger sind, ganz zu schweigen, dass man zunächst alles einleiten und organisieren musste, was langen Vorlauf hat, ehe der Bau beginnen konnte. Trotzdem, aus verschiedenen Quellen haben wir Hinweise, dass im Haven-System und in zwo oder drei anderen Zentralsystemen etwa vierhundert weitere Schiffe auf Kiel liegen. Das ist die schlechte Neuigkeit. Die gute ist, dass die Regierung Pritchart den Bau zwar vor fast einem T-Jahr genehmigt hat, man aber erst vor etwa vier Monaten in Gang gekommen ist. Folglich dauert es wenigstens noch zwoeinhalb
Weitere Kostenlose Bücher