Hornblower 07 - Unter wehender Flagge
krachte und splitterte es, und eine feindliche Kugel schrammte schräg über Deck, hart am vorderen Luk vorüber.
»Nichts da!« tobte Brown, der mit geschwungenem Tauende vorsprang. »Pullen sollst du, du Aas!«
Er schüttelte den erschrockenen Sträfling, der seinen Riemen hatte fallen lassen, nachdem das Geschoss an ihm vorübergefegt war, und zwang ihn, wieder auf seinen Posten zurückzukehren.
»Pullen!« Hochaufgerichtet stand der kräftige Bootsmann inmitten seiner Leute. Die Ablösung lag an Deck, die anderen schwitzten an den Riemen, und von Browns Hand pendelte das Tauende. Er glich fast einem Löwenbändiger im Käfig.
Hornblower erkannte jedenfalls, daß seine Pistolen dort bleiben konnten, wo sie lagen. Mit unverkennbarem Neidgefühl beugte er sich neuerdings über sein Geschütz.
Das feuernde Boot war nicht näher gekommen, sondern eher ein wenig zurückgeblieben, aber dafür hatte sich das andere erheblich herangearbeitet. Hornblower konnte sogar die einzelnen Leute erkennen; die dunklen Haarschöpfe und die braunen Schultern. Offenbar wechselten gerade die an den Riemen eingeteilten Mannscharten. Jetzt ruderten sie wieder an und hielten schnurgerade auf die Witch of Endor zu. Hornblower erkannte, daß der drüben kommandierende Offizier die Riemen doppelt bemannt hatte, um das verfolgte Schiff nunmehr in einem einzigen Anlauf einzuholen, mochten dadurch auch die bisher sorgsam gesparten Kräfte der Besatzung schnell erschöpft werden.
Hornblower schätzte die rasch abnehmende Entfernung, drehte ein wenig an der Erhöhungsschraube und feuerte. Die Kugel setzte zehn Meter vor dem Bug der Barkasse auf und flog dann abprallend darüber hinweg. Auswischen... laden... festrammen! Ein Fehlschuss konnte jetzt verhängnisvoll werden, und daher zwang sich Hornblower, die nötigen Handgriffe mit der größten Gewissenhaftigkeit auszuführen. Die Visierlinie des Geschützes lief jetzt haargenau auf den Verfolger zu. Ein Riss an der Abzugsleine und sofortiges Laden folgten einander.
Hornblower hielt sich nicht mehr mit der Beobachtung des Schusses auf, doch schien die Kugel dicht über die Köpfe der Franzosen hinweggeflogen zu sein, denn während er neuerdings richtete, sah er, daß die Barkasse unbeirrt ihren Weg fortsetzte.
Eine kleine Änderung der Erhöhung... Ruck! Erst als er die Taljen durchgeholt hatte, konnte er wieder hinübersehen. Der Bug des Bootes hatte sich fächerartig geöffnet. Darüber wirbelte in der Luft ein schwarzes Etwas umher. Irgendein Gegenstand musste es sein, der wie ein Fußball fortgeschleudert war.
Jedenfalls hatte die Kugel den Vorsteven des Feindes gerade in der Wasserlinie zerschmettert. Der Bug hob sich ein wenig und senkte sich dann wieder, worauf das Boot in wenigen Sekunden bis zum Dollbord wegsackte. Vermutlich war auch der Boden von vorn nach achtern aufgerissen worden. - Brown brüllte abermals Hurra, und Bush stampfte aufgeregt mit dem Stelzfuss an Deck und der kleine französische Lotse zog scharf ziehend den Atem ein. Schwärzliche Punkte auf der blauen Meeresoberfläche kennzeichneten die Stellen, wo Menschen um ihr Leben kämpften. Hornblower konnte ihnen nicht helfen. Er hatte ohnehin schon zu viele Gefangene an Bord, und jede Verzögerung würde nur den dritten Verfolger längsseits gebracht haben.
»Sorgen Sie dafür, daß die Leute pullen!« rief Hornblower schroff und überflüssigerweise seinem Bootsmann zu. Dann lud er das Geschütz.
»Welchen Kurs, Sir?« fragte Bush vom Helmholz her. Er wollte wissen, ob Hornblower das Feuer auf das letzte Boot zu eröffnen gedachte. Das Buggeschütz schwieg, und hastig strebte die Barkasse dem Wrack zu.
»Anliegenden Kurs steuern!« rief Hornblower kurz. Es war gar kein Gedanke mehr daran, daß ihnen der Feind noch etwas anzuhaben vermochte. Der Führer der letzten Barkasse hatte die beiden Kameraden sinken sehen, und überdies musste sein Boot nun bald derartig überfüllt sein, daß er froh sein durfte, wenn er unbehelligt den schützenden Hafen erreichte. Hornblowers Vermutung bestätigte sich. Nachdem die Barkasse die Überlebenden aufgefischt hatte, wendete sie und nahm Kurs auf Noirmoutier. Brown sandte ihr ein hohnvolles Hurra nach. Nun endlich vermochte Hornblower sich umzusehen. Er ging zur Heckreling und stellte sich neben Bush. Sonderbar, wie viel heimischer er sich dort fühlte als am Geschütz. Sein Blick schweifte über den Horizont. Während des Kampfes war der Kutter ein gutes Stück
Weitere Kostenlose Bücher