Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hustvedt, Siri

Hustvedt, Siri

Titel: Hustvedt, Siri
Autoren: Der Sommer ohne Maenner
Vom Netzwerk:
ihre langen Beine auf einen Extrastuhl legte. In ihrer körperlichen Entwicklung
hinkte sie wie Alice den anderen hinterher. Es gab keine Anzeichen dafür, dass der
hormonelle Ansturm der Pubertät sie bereits heimgesucht hatte, und obwohl ich mir
sicher bin, dass sie das bekümmerte, konnte ich nicht umhin, Zurückgebliebenheit
in diesem Bereich ganz vorteilhaft zu finden. Jedenfalls deutete ich so die Grasflecken
auf ihren Shorts und die Tatsache, dass Pferde, nicht Jungs, ständig Eingang in
ihre Gedichte fanden. Jessie sah man schon das Weibchen an, aber ich spürte, dass
sie einen inneren Kampf führte. Der reife Körper musste schnell gekommen sein. Die
Seite, die ihn willkommen hieß, putzte sich heraus und roch nach Moschus, während
das andere Lager weite T-Shirts trug, um üppige Brüste zu kaschieren, die von Woche
zu Woche größer zu werden schienen. Was sonst noch in Jessies Innenleben stattfand,
blieb hinter Klischees verborgen. Die knirschende Beschränktheit von Sätzen wie
«Du musst einfach an dich glauben» und «Lass dich nicht unterkriegen» kehrte ununterbrochen
wieder, und mir wurde bald klar, dass es keine faulen, sondern von einem Dogma diktierte
Redensarten waren und dass sie sie nicht kampflos aufgeben würde. Nach ihren ersten
Bemühungen hatte ich ihr freundlich vorgeschlagen, sie solle ihre Formulierungen
überdenken, und beobachtet, wie sich ihre Züge verhärteten. «Aber es ist wahr», kam jedes Mal dieselbe Leier. Ich gab klein bei. Was macht
es aus?, fragte ich mich. Wahrscheinlich brauchte sie diese Sprüche, um ihren Krieg
zu beenden. Nikki und Joan blieben ein Team, obwohl ich irgendwann merkte, dass
Nikki dominierte. Eines Tages kamen beide mit kalkweißen Gesichtern, dickem Lidstrich
und schwarzem Lippenstift an, ein Experiment, das ich nicht zu bemerken beschloss.
Die Halloween-Aufmachung wirkte sich jedoch nicht auf ihre Personae aus, sie blieben
quietschvergnügt. Ihr Gekicher konnte sich nur mit ihrer übergroßen Begeisterung
für Furzgedichte messen, was meistens ansteckend war, und sie reagierten freundlich
auf meinen kurzen Vortrag über das Skatologische in der Literatur. Rabelais. Swift.
Beckett.
    Ich machte
mir keine Illusionen darüber, zu wissen, was im Leben dieser sieben vorging. Am
Ende der Stunde tauchten plötzlich Telefone in ihren Händen auf, und ich beobachtete,
wie die Daumen der Mädchen rasend schnell Botschaften eingaben, von denen die Hälfte
anscheinend an Freundinnen am anderen Ende des Raumes gerichtet war. Nach einem
Dienstagskurs fand ich eine E-Mail von Ashley vor.
     
    Liebe Ms. Fredricksen,
    ich muss Ihnen
einfach sagen, wie toll der Kurs ist. Meine Mom sagte, er würde mir gefallen, aber
ich glaubte ihr nicht. Sie hat recht gehabt. Sie sind wirklich anders als andere
Lehrer, wie eine Freundin. Nein, wie ein engel . Ich lerne
eine Menge. Das musste ich Ihnen einfach sagen. Auch Ihre Haare sind toll. Ihre
sehr ergebene Schülerin Ashley
     
    Und dann noch
eine Botschaft von einer Adresse, die ich nicht erkannte.
     
    Ich weiß alles
über Dich. Du bist geisteskrank, verrückt, übergeschnappt. Mr. Niemand
     
    Das empfand
ich als Schlag ins Gesicht. Ich erinnerte mich an das Schild der Nationalen Allianz
gegen Geisteskrankheiten NAMI an der Wand der kleinen Bücherei der Station: kämpf gegen das stigma
der psychischen Erkrankung . Stigma, griechisch: von einem scharfen
Instrument gezeichnet, Wundmal. Irgendwann viel später, im 15. Jahrhundert vielleicht,
bekam es dann auch die Bedeutung eines Schandmals. Christi Wunden und die Heiligen
und die Hysterikerinnen, die an Händen und Füßen bluteten. Stigmata. Ich fragte
mich, wer mich anonym würde belästigen wollen - und zu welchem Zweck? Es wussten
wohl unzählige Leute, dass ich in der Klinik gewesen war, aber ich konnte mir nicht
denken, wer mir so eine Nachricht würde schicken wollen. Ich versuchte mich zu erinnern,
ob ich meine E-Mail-Adresse einer anderen Patientin gegeben hatte, Laurie vielleicht,
der traurigen, traurigen Laurie, die, ihr Tagebuch an die Brust gedrückt und kurze
klagende Laute von sich gebend, in ihren Schlappen herumgeschlurft war. Es war möglich,
aber unwahrscheinlich.
    Als ich in
jener Nacht im Bett lag und von den üblichen Stürmen in Aufruhr versetzt wurde
- Stefans Mitteilung: Es ist zu schwer, die Pause, die mir im Labor lächelnd die Hand schüttelt, die Erinnerung
an Boris im Bett und das Gewicht des Schlafes in seinem Körper; dann seine
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher