Ich bin alt und das ist gut so
Und, und, und.
Manchmal geschehen aber auch Wunder.
So fand ich zu meiner Freude wesentliche Punkte unseres (abgelehnten) Antrags für eine gesunde vollwertige Verpflegung der Schulkinder in der neuen CSU-Broschüre wieder!
Auf der Speisenkarte hält sich beharrlich das tägliche Vollwertgericht, oft in Bio-Qualität. Nach wiederholten Protesten wurde auch das Kantinenessen verbessert (ja, da gibt es immer noch ein 2-Klassen-System!) und ein regelmäßig beratendes Gremium mit je einer Vertreterin von CSU, SPD und mir als Grüner geschaffen, unter dem Vorsitz der Landtagsvizepräsidentin (deren Tochter Vegetarierin ist!).
Als Mitglied im Landesgesundheitsrat habe ich erreicht, dass in Zukunft endlich Patienten und Naturheilkundler eine Stimme erhalten.
Auch das ein Erfolg zäher Bemühungen: Die katastrophale Versuchstierhaltung und -zucht von Primaten im Keller der chirurgischen Klinik der Universität München wurde geschlossen – aber nicht etwa aus Liebe zum Tier, sondern weil aufgrund unserer ständigen Proteste hohe Auflagen die Weiterführung unrentabel gemacht hätten. Es gilt also immer wieder, Sand ins Getriebe zu streuen. »Wo Unrecht Recht ist, wird Widerstand zur Pflicht« – eins der Mutlanger Motti gegen die amerikanischen Pershing-Raketen. Hat ja auch gewirkt.
Ebenso wurde die letzte Nerzfarm in Süddeutschland geschlossen. Die bundesweite Kampagne gegen Pelzmode zeigt Erfolg. Immer mehr Unternehmen verbannen Tierpelze aus ihrem Sortiment. Die EU fordert jetzt, was die CSU abgelehnt hat – ein Importverbot von Wildvögeln und ein Importverbot für Hunde- und Katzenfelle. Ich frage mich, wozu wir eine Föderalismusreform brauchten, wenn die CSU doch ständig schreit, der Bund oder die EU soll’s machen.
Meine Funktion in diesem Leben ähnelt der eines Maulwurfs: Der arme Kerl buddelt und buddelt, irgendwann hat er einen schönen weichen Erdhaufen aufgetürmt, auf dem andere dann säen und ernten können.
Auch okay.
Aber meine Hauptaufgabe sehe ich nach wie vor »draußen«, in der Sensibilisierung der VerbraucherInnen und – der Kinder. Macht das einen Spaß, mit ihnen das Eier-Quiz zu spielen! Oft wissen die Kleinen besser als ihre Mütter, was auf dem Ei von einem glücklichen Huhn stehen muss, nämlich eine Null! (Null ist cool) und was absolut boykottiert werden muss, nämlich das Ei mit der Zahl 3 – denn 3 = Quälerei!
Politik beginnt mit dem Einkaufskorb. Mit dem, was ich kaufe und esse, trage ich dazu bei, ob diese wunderschöne Welt doch noch zu retten ist oder zugrunde geht.
»Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier« (zitiert nach Mahatma Gandhi).
Ab und zu gibt es doch Erfolgserlebnisse. Mein schönstes:
Als Gefängnisbeirätin versuche ich, den Häftlingen bei der Vorbereitung auf das Leben nach dem Knast zu helfen. Bei einem Häftling schien das absolut aussichtslos – wiederholter Betrug, keine Chance, lautete das allgemeine Urteil. Sein Wunsch war, in eine andere Vollzugsanstalt verlegt zu werden, da er dort einen Arbeitsplatz erhalten würde. Der könnte es schaffen, dachte ich, setzte Himmel und Hölle in Bewegung, redete mit anderen Gefängnisbeiräten aller Parteien, mit den Leitern diverser Vollzugsanstalten, deren Ärzten – es hieß, eine Verlegung des Inhaftierten sei nicht möglich, er sei insulinpflichtig, in der von ihm gewünschten Anstalt sei nicht die entsprechende Betreuung gewährleistet etc., etc., etc. Ich ließ nicht locker und das Wunder gelang – er wurde verlegt. Auf dem Weg in die neue Vollzugsanstalt rief er mich im Landtagsbüro an, aus dem Zug. Er werde jetzt als Freigänger den neuen Arbeitsplatz antreten, ohne meine Hilfe hätte er das nicht geschafft. Ich sagte: Herr XYZ, wenn Sie mich enttäuschen – ich bringe Sie um! Er lachte: Ich verspreche es – ich halte durch!
Vor ein paar Tagen erhielt ich einen Brief mit Hochzeitsfoto! Der Knast ist vergessen, er ist erfolgreich in seinem Beruf und hat eine liebe Frau gefunden. Ich habe vor Freude geheult.
Die Kraft des positiven Denkens
Manche Menschen bringen es zu wahrer Meisterschaft in der Disziplin des negativen Denkens. Schon morgens nach dem Aufwachen geht es los: Heute wird mir bestimmt wieder nichts gelingen, das oder das wird bestimmt schiefgehen! Ich bin hässlich und dumm und tauge zu nichts. Und immer sind die anderen schuld.
Dieses negative Denken bewirkt eine ungeheure Schwächung des Energiepotenzials. Umgekehrt kann sich jeder
Weitere Kostenlose Bücher