Ich weiss, dass du luegst
meisten Befürworter arbeiten in der Strafverfolgung, sind bei Geheimdiensten beschäftigt oder in Unternehmen, denen Diebstahl und Unterschlagung zu schaffen machen. Einige der Wissenschaftler aus der Forschung sind ebenfalls dabei. Unter den Kritikern finden sich Bürgerrechtler, einige Juristen und Rechtsanwälte sowie andere Wissenschaftler, die den Lügendetektor erforscht haben.| a
In diesem Kapitel möchte ich veranschaulichen, worum es in diesem Streit geht. Ich glaube nicht, ihn beilegen zu können, und werde keine Empfehlungen geben, ob oder wie der Lügendetektor eingesetzt werden sollte. Stattdessen werde ich versuchen, für diejenigen die Faktoren zu verdeutlichen, die diese Urteile fällen müssen. Ich stelle die Möglichkeiten und die Grenzen des wissenschaftlichen Beweismaterials klar. Doch wende ich mich nicht nur an Regierungsbeamte, Polizisten, Richter oder Rechtsanwälte, denn heutzutage sollte jeder über den strittigen Lügendetektor informiert sein. Die Fragen, wann er eingesetzt werden sollte und was man mit den Testergebnissen macht, sind wichtige politische Probleme von öffentlichem Interesse. Ohne eine besser informierte Öffentlichkeit werden wir keine gute Lösung finden. Natürlich kommen auch persönliche Motive ins Spiel, warum man besser informiert sein möchte. In vielen Arbeitsbereichen, die nichts mit der Regierung zu tun haben und in denen es sowohl um hohe als auch um niedrige Bildungs- und Ausbildungsniveaus geht, werden Personen, die nie irgendwelcher Verbrechen verdächtigt wurden, im Rahmen einer Bewerbung oder einer Weiterbeschäftigung bzw. Beförderung zu einem Lügendetektortest aufgefordert.
Viele meiner Vorstellungen über Verhaltenshinweise auf Täuschungen, die in den ersten sechs Kapiteln erläutert wurden, treffen ebenso auf die Täuschungshinweise zu, die der Lügendetektor ermittelt. Lügner können sich bei dieser Untersuchung verraten, weil sie Furcht vor Entlarvung, Schuldbewusstsein wegen des Betrugs und Freude am Überlisten haben. Lügenermittler sollten vor dem OthelloIrrtum und dem Brokaw-Fehler auf der Hut sein - Fehler, die sich aus den individuellen Unterschieden im emotionalen Verhalten ergeben. Die Anwender des Lügendetektors müssen sich dem Risiko stellen, die beiden klassischen Fehler zu begehen: einer Lüge zu glauben und die Wahrheit anzuzweifeln. Die meisten Vorsichtsmaßnahmen und Gefahren bei der Lügenermittlung sind die gleichen, ganz egal, ob die Lüge von einem Apparat oder durch Verhaltenshinweise aufgedeckt wird. Aber man muss dabei neue komplizierte Konzepte berücksichtigen:
der Unterschied zwischen Genauigkeit und Nützlichkeit - wie der Lügendetektor trotz seiner geringen Genauigkeit von Nutzen sein kann;
die Suche nach der zugrundeliegenden Wahrheit- die Schwierigkeit, die Genauigkeit des Lügendetektors zu bestimmen, ohne absolut sicher zu sein, wer die Lügner sind;
die Grundrate des Lügens - wie ein äußerst genauer Test viele Fehler produzieren kann, wenn sich in der Gruppe von Verdächtigen sehr wenige Lügner befinden;
die Abschreckung zu lügen - wie die Drohung, einen Test absolvieren zu müssen, jemanden vom Lügen abhalten kann, selbst wenn die Untersuchungsmethode fehlerhaft ist.
Wer wendet den Lügendetektortest an?
Die Anwendung des Lügendetektors zur Aufdeckung gewisser Arten des Lügens ist weit verbreitet und nimmt zu. Es ist schwierig, exakte Zahlen darüber zu bekommen, wie häufig Lügendetektoren in den USA eingesetzt werden. Eine grobe Schätzung spricht von einer Million Tests pro Jahr.| 4 Die Mehrzahl - etwa 300.000 pro Jahr - findet unter der Regie privater Arbeitgeber statt. Diese Tests werden als Teil von Bewerbungsgesprächen durchgeführt, um die Kriminalität innerhalb der Firma unter Kontrolle zu bekommen. Lügendetektortests sind auch Bestandteil von Beförderungsverfahren. «Für die Verbände amerikanischer Drugstores, Verbrauchermärkte und Lebensmittelhändler» sind diese Einstellungstests «unerlässlich».| 5 Obwohl es in achtzehn US-Staaten verboten ist, die Beschäftigten einem Test zu unterziehen, finden die Arbeitgeber nachweislich Wege, die Gesetze zu umgehen. «Ein Arbeitgeber könnte seinem Angestellten sagen, dass er ihn des Diebstahls verdächtige. Sollte er jedoch eine Möglichkeit finden, seine Unschuld zu beweisen, würde er ihn nicht entlassen.»| 6 In einunddreißig Staaten dürfen Beschäftigte aufgefordert werden, einen Lügendetektortest zu absolvieren. Private
Weitere Kostenlose Bücher