Im Sturm: Thriller (German Edition)
hoch. »Schnell genug?«
»Und die Stabilisatoren?« erkundigte sich Morris.
»Funktionieren einwandfrei, Sir.«
»Und das ASW-Team?«
»Sehen wir es uns einmal an.«
Morris folgte seinem IO in die Aufbauten, zwischen den Hubschrauberhangars hindurch und dann eine Leiter hinauf. Die Gefechtszentrale befand sich eine Ebene unter und gleich achterlich der Brücke, sie grenzte an die Kapitänskammer. Der Raum war finster wie eine Höhle, größer und moderner als auf der Pharris, aber nicht weniger eng. Über zwanzig Männer waren mit einer Simulation beschäftigt.
»Scheiße!« brüllte eine laute Stimme. »Schneller reagieren, Mann! Das ist ein Victor, das wartet nicht, bis Sie ausgepennt haben!«
»Achtung! Kommandant in der GZ!« rief Ernst.
»Weitermachen«, rief Morris. »Wer brüllt hier so rum?«
Aus den Schatten tauchte ein Mann mit einem mächtigen Brustkasten auf. Fältchen um seine Augen verrieten, daß er zu oft und zu lange in die tiefstchende Sonne geschaut hatte. Dies also war Jerry »The Hammer« O’Malley. Bislang hatte er nur seine verzerrte Stimme über UKW und seinen Ruf als U-Jäger gekannt, dem seine Arbeit wichtiger war als eine Beförderung.
»Damit bin wohl ich gemeint, Captain. Ich bin O’Malley und soll Ihren Seahawk-Foxtrott fliegen.«
»Mit dem Victor hatten Sie recht. So ein Teufelsding hat mir mein erstes Schiff fast auseinandergerissen.«
»Tut mir leid, das zu hören, aber auf die Victor kommen beim Iwan nur die besten Skipper. Kein anderes russisches Boot läßt sich so gut handhaben, und da zahlt sich ein geschickter Fahrer aus. Sie hatten es also mit der Spitzenklasse zu tun. Kam er von draußen?«
Morris schüttelte den Kopf. »Wir orteten ihn mit Verzögerung, weil wir gerade gesprintet hatten und die akustischen Verhältnisse auch nicht zu günstig waren, aber geortet hatten wir ihn: Er konnte keine fünf Meilen entfernt gewesen sein. Der Hubschrauber war hinter ihm her, hatte ihn schon fast festgenagelt, aber da verschwand er ganz locker und tauchte ganz plötzlich innen auf, zwischen uns und dem Geleitzug.«
»Tja, ein Victor kann das. Pumpentrick, sage ich dazu. Erst fährt er in eine Richtung, macht dann scharf kehrt und läßt eine Wirbelzone im Wasser und mittendrin wahrscheinlich noch ein Lärminstrument zurück. Dann taucht er unter die Thermokline und dreht auf. Die Russen feilen seit Jahren an dieser Taktik, zu der uns bisher noch keine zuverlässigen Gegenmaßnahmen eingefallen sind. Man braucht eine helle Hubschraubercrew und gute Teamarbeit mit den Burschen hier.«
»Entweder haben .Sie meine Meldung gelesen, oder meine Gedanken«, bemerkte Morris.
»Sir, in den meisten Köpfen, in die ich gucke, wird russisch gedacht. Der Pumpentrick ist die Stärke des Victor. Da muß man aufpassen, weil er so schnell beschleunigen und abdrehen kann. Ich habe versucht, den Leuten beizubringen, daß es in Wirklichkeit nach Steuerbord fährt, wenn es so aussieht, als drehte es nach Backbord ab. Dann segelt man so zweitausend Yard rüber, wartet ein, zwei Minuten, behämmert den Burschen mit Sonar und läßt die Haie los, ehe er reagieren kann.«
»Und wenn Sie sich irren?«
»Dann hab ich mich eben geirrt, Sir. Meistens ist der Iwan aber berechenbar, wenn man sich in seine taktische Lage versetzt. An der Flucht kann man ihn zwar nicht hindern, aber sein Auftrag lautet, dicht ans Ziel heranzufahren, und wenn er das tut, kann man ihm das Leben ganz schön sauer machen.«
Morris sah O’Malley scharf an. Daß er den Verlust seines ersten Schiffes so glatt analysiert bekam, mißfiel ihm. Andererseits war O’Malley ein Profi und vielleicht der Mann, der mit einem Victor fertig wurde. »Ist bei Ihnen alles klar?«
»Der Hubschrauber steht auf dem Flugplatz. Wir stoßen zu Ihnen, wenn Sie die Kaps hinter sich haben. Solange noch Zeit war, wollte ich mit dem ASW-Team einige Dinge durchsprechen. Sollen wir ASW-Vorposten spielen?«
»Da wir ein Schleppsonar haben, ist das wahrscheinlich. Und es kann sein, daß wir bei der Überfahrt mit einem Briten zusammenarbeiten.«
»Soll mir recht sein. Wenn Sie meine Meinung hören wollen: Das hier ist ein recht ordentliches ASW-Team. Wir werden dem Iwan die Hölle heiß machen. Waren Sie nicht früher mal auf der Rodgers?«
»Ja, als Sie auf der Moose fuhren. Zweimal haben wir zusammengearbeitet, sind uns aber nie begegnet. Ich war ›X-Ray Mike‹, als wir gegen die Skate übten.«
»Irgendwie kamen Sie mir doch bekannt vor.«
Weitere Kostenlose Bücher