Im Sturm: Thriller (German Edition)
MÖGLICHERWEISE AUF SÜDKURS ÜBER ISLAND 11017Z. Morris gab die Meldung an seinen TAO weiter, der sofort auf die Karte sah.
»Gute Nachrichten?« fragte Calloway.
»Mag sein, daß wir in gut zwei Stunden Backfire-Bomber zu sehen bekommen.«
»Die auf den Konvoi schießen?«
»Nein, vermutlich erst auf uns. Sie haben gut vier Tage Zeit, um auf den Geleitzug einzuhämmern, und wenn die Eskorten ausgeschaltet sind, ist das sehr viel einfacher.«
»Sind Sie besorgt?«
Morris lächelte dünn. »Ich bin immer besorgt, Mr. Calloway.«
Der Kommandant betrachtete nachdenklich die verschiedenen Anzeigen. Alle seine Waffen- und Sensorsysteme waren voll einsatzbereit. Dieses verfluchte Warten, dachte Morris und starrte stumm auf die Displays. Leuchtpunkte, die für eigene Flugzeuge standen, kreisten langsam. Auch die Piloten warteten.
Ein Offizier meldete das Auftauchen weiterer Kampfpatrouillen. Auch America , der Flugzeugträger, der in zweihundert Meilen Entfernung auf Westkurs in Richtung Norfolk lief, hatte die Luftwarnung erhalten; ebenso die von den Azoren zurückkehrende Independence . Die Träger waren seit Kriegsbeginn auf See und kreuzten hin und her, um nicht von den sowjetischen Seeaufklärungssatelliten erfaßt zu werden. Sie waren zwar in der Lage gewesen, unter beträchtlichen Risiken eine Reihe von Geleitzügen vor U-Booten zu schützen, hatten aber ihre eigentliche Rolle als Offensivwaffen bisher nicht spielen können. Das Schicksal der Nimitz- Gruppc war eine bittere Lektion gewesen. Morris steckte sich eine neue Zigarette an und erkannte nun, weshalb er das Rauchen aufgegeben hatte. Der Qualm brannte im Hals, ruinierte seinen Geschmackssinn und ließ seine Augen tränen. Andererseits aber vertrieb ihm das Rauchen beim Warten die Zeit.
Nordatlantik
Die Bear flogen nun in einer präzisen Nord-Süd-Linie auf das Radarsignal der Fregatte zu. Der Kommandeur befahl eine Kursänderung nach Westen und geringere Höhe. Da zwei Maschinen den Befehl nicht bestätigten, mußte er ihn wiederholen.
Zweihundert Meilen westlich von ihnen hob an Bord einer kreisenden E-2C Hawkeye ein Techniker den Kopf. Er hatte gerade jemanden russisch sprechen hören.
Binnen Minuten hatten alle Eskorten die Information erhalten, und man kam zu dem Schluß, daß die Backfire noch nicht da sein konnten. Hier hatte man es mit Bear zu tun. Auf dem Träger America begann der Start der Jäger und zusätzlicher Radarmaschinen. Immerhin konnten die Russen auf der Suche nach ihm sein.
USS Reuben James
»Der muß genau auf uns zufliegen«, sagte der TAO.
»So war das auch geplant«, stimmte Morris zu.
»Wie weit ist er noch?« fragte Calloway.
»Läßt sich noch nicht beurteilen. Die Hawkeye hat Sprechfunkverkehr abgehört. Vermutlich aus der Nähe, aber bei außergewöhnlichen atmosphärischen Bedingungen kann man so etwas rund um die halbe Welt hören. Mr. Lenner, gehen wir auf Gefechtsstation.«
Fünf Minuten später war die Fregatte bereit.
Nordatlantik
»Guten Morgen, Mr. Bear.« Der Pilot des Tomcat überprüfte seinen Bildschirm. Vierzig Meilen weiter glitzerten die mächtigen Propeller der russischen Maschine in der Sonne. Der Flieger beschloß, sein Radar vorerst noch nicht zu benutzen, ging auf 80 Prozent der Leistung und aktivierte die Raketenbedienung. Die beiden Maschinen flogen mit über 1600 Stundenkilometern aufeinander zu.
Dann schaltete der Mann auf dem Rücksitz das AWG-9-Radar ein.
»Wir haben ihn«, meldete er einen Augenblick später.
»Feuer!« Zwei Raketen lösten sich und beschleunigten auf über 5000 Stundenkilometer.
Ein sowjetischer Elektroniker an Bord des Bear war bemüht, die Signatur des Suchradars der Fregatte zu isolieren, als eine andere Warnanlage piepte. Er drehte sich um und wurde blaß.
»Angriff!« schrie er über die Bordsprechanlage.
Der Pilot reagierte sofort, zog die Maschine nach links in eine Rolle und ließ sie der Meeresoberfläche entgegenstürzen. Hinter ihm aktivierte der Elektroniker die schützenden Störsysteme. Das Flugmanöver jedoch bewirkte, daß die Störkapseln den anfliegenden Raketen abgewandt waren.
»Was ist los?« rief der Kommandeur über die Bordsprechanlage.
»Wir sind vom Radar eines Abfangjägers erfaßt«, erwiderte der Techniker trotz seiner Angst kühl. »Störkapseln aktiviert.«
Der Kommandeur wandte sich an seinen Funker. »Geben Sie die Warnung heraus: Feindflugzeuge in dieser Position aktiv.«
Doch die Zeit war zu knapp. Die Phoenix legten die
Weitere Kostenlose Bücher