Im Sturm: Thriller (German Edition)
unter EMCON – das heißt Emmissionskontrolle - mit ausgeschalteten Radargeräten über den Atlantik, um die Auffindung zu erschweren. Diemal wollen wir das ein wenig anders halten. Hier haben wir das Display des Radar SPS-49 –«
»Das schwarze Monstrum auf dem Ruderhaus?«
»Genau. Diese Symbole stehen für Tomcat und Träger America . Hier haben wir einen Tanker KC-135, dort eine E-2C Radarmaschine, deren Systeme nicht aktiv sind. Falls der Iwan also auftaucht, wird er dicht herankommen und nachsehen müssen.«
»Aber er weiß doch schon Bescheid«, wandte Calloway ein.
»Er weiß lediglich, daß hier irgendwo ein Konvoi fährt. Für einen Raketenabschuß reicht das nicht. Fest steht für ihn nur, daß ein Radar SPS-49 operiert. Wenn er wissen will, was sonst auf dem Wasser herumfährt, muß er sein eigenes Radar in Betrieb nehmen. Und sobald Mr. Bear das tut, orten wir ihn und rücken ihm mit Jägern auf den Pelz.«
»Und wenn die Backfire heute ausbleiben?«
»Dann erwischen wir sie eben ein andermal. Die Bear stehen mit U-Booten in Verbindung, Mr. Calloway. Es ist nützlich, sie abzuschießen.«
Island
Zum ersten Mal verspürten Edwards und sein Trupp so etwas wie Langeweile. Sie saßen nun seit vier Tagen am selben Fleck und hatten immer noch keinen Marschbefehl bekommen. Zwar beobachteten und meldeten sie harmlose russische Aktivitäten, aber die Zeit zog sich dahin.
»Lieutenant.« Garcia wies nach oben. »Flugzeug auf Südkurs.«
Edwards nahm sein Fernglas heraus. Weiße, wattige Wölkchen übersäten den Himmel. Heute waren keine Kondensstreifen zu sehen, doch – da! Er sah etwas aufblitzen.
»Nichols, was meinen Sie?« Er reichte dem Engländer das Glas.
»Das ist eine Backfire«, sagte Nichols schlicht.
»Sind Sie sicher?«
»Klar, Lieutenant. Die habe ich oft gesehen.«
»Zählen Sie.« Edwards packte sein Funkgerät aus. »Beagle ruft Doghouse, over.« Doghouse meldet sich heute erst nach dem dritten Ruf. »Doghouse, hier Beagle. Wir beobachten Bomber vom Typ Backfire auf Südkurs.«
»Woher wollen Sie wissen, daß das Backfire sind?« fragte Doghouse.
»Weil Sergeant Nichols von den Royal Marines das behauptet. Vier« – Nichols hielt nun fünf Finger hoch – »Moment, fünf Maschinen auf Südkurs.«
»Roger, vielen Dank, Doghouse. Tut sich sonst noch etwas?«
»Negativ. Wie lange sollen wir noch auf diesem Berg hocken bleiben?«
»Wir sagen Bescheid. Geduld, Beagle, Sie sind nicht vergessen. Out.«
Nordatlantik
Die Bear flogen in schräger Formation an. Ihre Besatzungen suchten den Luftraum und die Funk- und Radarfrequenzen ab. Endlich empfing der voranfliegende Bear die Emissionen einer einzigen amerikanischen Radaranlage, die innerhalb einer Minute als SPS-49 einer Lenkwaffenfregatte der Perry-Klasse identifiziert wurde. Die Techniker an Bord maßen die Signalstärke, berechneten die ungefähre Position und kamen zu dem Schluß, daß sie sich weit außerhalb des Erfassungsbereichs der Anlage befanden.
Der Kommandeur des Verbandes im dritten Bear erhielt die Information und verglich sie mit den ihm vorliegenden nachrichtendienstlichen Daten über den Geleitzug. Die Position befand sich genau in der Mitte eines Kreises, den er auf seine Karte gezeichnet hatte. So exakte Dinge stimmten ihn mißtrauisch. Fuhr der Konvoi denn auf Direktkurs nach Europa? Die meisten schlugen einen weiten Umweg ein, um die Backfire bis an die Grenze ihrer Reichweite zu zwingen – die deshalb nur eine Rakete anstatt zwei tragen konnten. Irgend etwas stimmte hier nicht. Auf seine Anweisung hin gruppierten sich die Aufklärer in Nord-Süd-Richtung um und gingen tiefer, um unter dem amerikanischen Radarhorizont zu bleiben.
USS Reuben James
»Wie weit können Sie sehen?« fragte Calloway.
»Das hängt von Höhe und Größe des Ziels und den atmosphärischen Bedingungen ab«, antwortete Morris, der von seinem Sessel auf die elektronischen Displays hinabstarrte. Zwei Tomcats der Navy waren kampfbereit. »In dreißigtausend Fuß Höhe können wir den Bear schon über zweihundertfünfzig Meilen ausmachen, aber je tiefer er fliegt, desto näher kommt er an uns heran. Radar reicht nicht unter die Kimm.«
»Wenn er tief fliegt, steigt aber auch sein Treibstoffverbrauch.«
Morris sah auf den Reporter hinab. »Diese verdammten Dinger können den ganzen Tag in der Luft bleiben«, übertrieb er.
»Spruch von LANTLFT, Sir.« Der Fernmeldeoffizier reichte ihm das Blatt: BACKFIRE-VERBAND
Weitere Kostenlose Bücher