Im Sturm: Thriller (German Edition)
Gegenkurs gehen. Düppelraketen abfeuern!«
Alle in der Gefechtszentrale fuhren zusammen, als die vier Geschosse direkt über dem Schiff explodierten, die Luft mit Streifen aus Alufolie erfüllten und für die Raketen ein Ziel erzeugten. Inzwischen ging die Fregatte beim Abdrehen in Schräglage, und der Raketenstarter auf dem Vorderschiff machte die Wendung mit. Einer SAM war die erste anfliegende russische Rakete bereits zugewiesen worden. Die Fregatte richtete sich auf Nordkurs und drei Meilen hinter Battleaxe wieder auf.
»Und los geht’s«, sagte der Waffenoffizier. An der Feuerleitkonsole flammte eine Leuchte auf: »Zielkoordination ermittelt.«
Die erste SMI schoß gen Himmel. Kaum hatte sie den Starter verlassen, da bewegte sich dieser auch schon in zwei Dimensionen, nahm aus dem runden Magazin einen neuen Flugkörper auf, zielte und feuerte sieben Sekunden nach dem Start der ersten Rakete und wiederholte diesen Zyklus noch zweimal.
»Das wär’s!« rief O’Malley, als er die erste Rauchschleppe sah. Er drückte auf den Ausknopf des Signalverstärkers, der auf den russischen Schirmen den ein Schiff vortäuschenden Leuchtfleck erzeugte. »Hatchet, schalten Sie Ihren Emitter aus und drehen Sie nach links ab!« Beide Hubschrauber gingen auf volle Leistung und ergriffen die Flucht. Vier Raketen hatten auf einmal keine Ziele mehr, suchten weiter im Westen neue, konnten aber keine finden.
»Mehr Düppel«, befahl Morris und sah zu, wie die Bahnen eigener und feindlicher Raketen aufeinander zuliefen. Wieder erzitterte die Gefechtszentrale, als eine neue Aluminiumwolke in die Luft gesprengt und vom Wind auf die anfliegenden Raketen zugetragen wurde.
»Wir sind noch immer von Raketen erfaßt!«
»Treffer!« rief der Waffenoffizier. Die erste Rakete, in sechzehn Meilen Entfernung abgefangen, verschwand vom Schirm, doch die zweite flog weiter. Die erste auf sie angesetzte SAM verfehlte sie und explodierte hinter dem Schiff, ohne Schaden anzurichten, und auch die zweite flog vorbei. Eine weitere SAM wurde abgeschossen. Die Distanz betrug nun nur noch sechs Meilen. Fünf. Vier. Drei.
»Treffer! Nur noch eine Rakete übrig. Dreht ab, hält auf Düppel zu! Fliegt achtern vorbei!«
Der Flugkörper schlug eine gute Meile von der Reuben James ins Wasser und verursachte auch über diese Distanz noch einen beeindruckenden Krach. Dann folgte totale Stille in der GZ. Die Männer starrten auf die Instrumente, suchten nach weiteren Raketen und akzeptierten erst nach mehreren Sekunden, daß keine mehr kamen. Die Seeleute schauten ihre Kameraden an und konnten wieder atmen.
»Was dem modernen Kampf an Menschlichkeit fehlt, gleicht er durch Spannung aus«, merkte Calloway an.
Morris lehnte sich in seinem Sessel zurück. »Könnte man sagen. Was macht Battleaxe ?«
»Ist noch auf dem Radarschirm, Sir«, erwiderte der TAO. Morris hob das Funktelefon ab.
»Bravo, hier Romeo. Hören Sie mich? Over.«
»Sieht so aus, als wären wir noch am Leben.« Commander Perrin musterte versonnen sein taktisches Display.
»Schäden?«
»Keine. Hatchet meldet sich gerade. Ist ebenfalls unversehrt. Erstaunlich«, meinte Perrin. »Fliegt sonst noch etwas an? Wir haben nichts auf den Schirmen.«
»Negativ. Die Tomcats haben die Backfire aus dem Radarbereich verscheucht. Formieren wir uns wieder.«
»Roger, Romeo.«
Morris legte auf und schaute sich in der GZ um. »Gut gemacht, Leute.«
Die Seeleute tauschten Blicke und begannen zu grinsen. Doch die Freude sollte nicht lange währen.
Der TAO schaute auf. »Zu Ihrer Information, Sir, der Iwan hat ein Viertel seiner Raketen auf uns abgeschossen. Soweit ich es beurteilen kann, erwischten die Tomcats sechs und die Bunker Hill fast alle anderen. Aber eine Fregatte und drei Frachter wurden getroffen. Die Jäger kehren zurück.« Er bemühte sich um einen neutralen Tonfall. »Sie melden, es sei kein Backfire abgeschossen worden.«
»Verdammt!« stieß Morris hervor. Die Falle hatte nicht funktioniert – und er wußte nicht, warum.
Er hatte auch keine Ahnung, daß Stornoway das Gefecht als Erfolg ansah.
Stornoway, Schottland
Der Schlüssel zur Operation war wie immer bei militärischen Unternehmen die Kommunikation, und für diese war für Tolands Geschmack nicht genug Zeit gewesen. Die Radarflugzeuge der America verfolgten die Backfire, bis sie vom Schirm verschwanden, und die Daten gingen erst dann an den Träger und von dort aus über Norfolk und Satellit nach Northwood.
Weitere Kostenlose Bücher