Imagica
erklingende Stimme - im Gegensatz zu Gentle. Clem rief den Namen des Maestros und hämmerte an die Tür. Der Rekonziliant hatte nicht mehr die Kraft, darauf zu antworten. Er sackte in Godolphins Armen zusammen, während ihm immer mehr Geschosse entgegenrasten und an Kopf, Brust und Oberschenkeln trafen. Glücklicherweise wartete Clem keine Antwort ab. Er warf sich mehrmals gegen die Tür, bis sie schließlich nachgab - mit einem jähen Ruck schwangen beide 1057
Flügel auf.
Im Korridor gab es natürlich mehr Licht als im Zimmer, und wie zuvor floß es herein, strömte an dem erstaunten Clem vorbei. Die Oviaten waren ganz versessen darauf, etwas von der Helligkeit zu erbeuten, und dadurch brach ihre Formation auseinander. Gentle spürte, wie sich Godolphins Griff lockerte, als Hunderte von kleinen Wesen aus der Leiche krochen, um sich Licht zu schnappen. Auch der Sturm ließ nun nach, und die im wirbelnden Kreis gefangenen Objekte sausten in alle Richtungen davon. Ein Teil des auseinandergebrochenen Tisches traf den linken Türflügel und riß ihn aus den Angeln.
Clem wich rechtzeitig beiseite und stieß einen überraschten Schrei aus, mit dem er Sartoris Aufmerksamkeit weckte.
Gentle blickte erneut seinen Bruder an. Er ließ nun die Maske der Unschuld fallen, starrte aus glühenden Augen zu dem Fremden im Flur hinüber, gab aber seinen Platz an der Wand nicht auf. Im Zimmer ging nun ein Regen aus Trümmern nieder, und anscheinend wollte Sartori nicht riskieren, von etwas getroffen zu werden. Er hob die Hand zum Auge, um Clem gegenüber den gleichen Zauber einzusetzen, der Pie'oh'pahs Körper mit Fäulnis zerstört hatte.
Godolphins Körper warf Gentle zu Boden, aber er kroch darunter hervor und rief Clem eine Warnung zu. Der Mann in der offenen Tür hörte ihn und sah, wie Sartoris Hand zum Auge zuckte. Zwar wußte er nicht, was diese Geste bedeutete, aber er ahnte die Gefahr und duckte sich hinter den anderen Türflügel, als tödliche Magie durchs Zimmer sauste.
Gentle schob den Leichnam beiseite, stand auf, vergewisserte sich mit einem raschen Blick, daß Clem in Sicherheit war und sprang dann dem anderen Selbst entgegen.
Er konnte nun wieder ungehindert atmen und wäre durchaus imstande gewesen, den Feind mit einem Pneuma zu töten, doch seine Hände wollten mehr als nur Luft - sie sehnten sich nach Fleisch und Knochen.
105
8
Er ignorierte die Trümmer, die hier und dort eine dicke Schicht auf dem Boden bildeten, und schenkte auch den nach wie vor herabfallenden Gegenständen keine Beachtung. Gentle lief einfach los, Sartori entgegen, und sein Bruder schien zu spüren, daß er sich ihm näherte. Der Maestro hatte noch Zeit genug, das grimmige Lächeln im Gesicht des Doppelgängers zu erkennen - dann prallte er gegen ihn. Sein Bewegungsmoment genügte, um sie beide in Richtung der Vorhänge taumeln zu lassen. Die Fensterscheibe hinter Sartori zerbrach ebenso wie die Gardinenstange über ihm.
Dicke Vorhänge sanken herab, und diesmal fiel kein trübes Glimmen ins Zimmer, sondern heller Sonnenschein. Gentle war einige Sekunden lang geblendet, doch instinktiv wußte er, worauf es ankam: Er stieß den Bruder zum Fenstersims und darüber hinweg. Sartori versuchte, sich irgendwo festzuhalten und griff nach dem Vorhang, der ihm jedoch kaum etwas nützte. Der dicke Stoff gab nach, und der Mann neigte sich wie in Zeitlupe nach hinten, dabei verzweifelt nach Gentles Armen tastend. Der Maestro kannte jetzt kein Erbarmen mehr und gab dem Gegner einen neuerlichen Stoß, der ihm endgültig das Gleichgewicht raubte. Sartori kippte über den Fenstersims hinweg und stürzte in die Tiefe, begleitet von einem Schrei.
Der Rekonziliant sah den langen Fall nicht, und dafür war er dankbar. Als der Schrei abrupt verklang, wandte er sich vom Fenster ab und schlug die Hände vors Gesicht; blaues, grünes und rotes Licht glühte hinter den gesenkten Lidern. Schließlich öffnete er die Augen wieder und erkannte die Verheerung um sich herum. Das einzige intakte Etwas im Zimmer war Clem, und selbst er erweckte einen mitgenommenen Eindruck, benommen beobachtete er die Oviaten: Ein wenig Licht kam einer Köstlichkeit für sie gleich, doch zuviel davon ließ sie verkümmern. Die seltsamen Wesen wirkten geschrumpft und verschrumpelt, sausten nun nicht mehr hin und her, sondern krochen langsam vom Fenster fort.
1059
»Ich habe schon Hübscheres gesehen«, kommentierte Clem.
Er ging durchs Zimmer und zog die übrigen Vorhänge
Weitere Kostenlose Bücher