Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Imperator 02 - König der Sklaven

Imperator 02 - König der Sklaven

Titel: Imperator 02 - König der Sklaven Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Conn Iggulden
Vom Netzwerk:
Regalbrett lagen Schätze. Kisten mit Goldmünzen und kleine, aufgestapelte Silberbarren, sorgfältig platziert, um das Gleichgewicht des Schiffes nicht zu beeinträchtigen. Julius schüttelte ungläubig den Kopf. Das, was er vor sich sah, würde ausreichen, um in manchen Teilen der Welt ein kleines Königreich zu kaufen. Die Sorge um diese Reichtümer musste Celsus zum Wahnsinn getrieben haben. Julius bezweifelte, dass er das Schiff jemals verlassen hatte, wo er so viel zu verlieren hatte. Das Einzige, was er nicht entdecken konnte, war der Stapel Wechsel, die ihm Marius vor seinem Tod gegeben hatte. Er hatte von Anfang an gewusst, dass sie für Celsus keinen Wert besaßen, denn der Pirat konnte niemals eine so große Summe aus der Stadtkasse beanspruchen, ohne sich der Gefahr auszusetzen, dass sein Treiben bekannt wurde. Julius hatte gehofft, dass sie nicht mit der Accipiter versunken waren, aber das verlorene Geld war nichts im Vergleich zu dem Gold, das sie im Gegenzug gewonnen hatten.
    Die Männer, die mit ihm eingetreten waren, verstummten bei dem Anblick. Nur Cabera und Gaditicus traten weiter in den Frachtraum hinein und begutachteten den Inhalt eines jeden Regals. Gaditicus blieb plötzlich stehen und zog ächzend eine Kiste hervor. In das Holz war ein Adler eingebrannt, und aufgeregt wie ein Kind öffnete er den Deckel mit dem Heft seines Schwertes.
    Er zog eine Hand voll glänzender, frisch geprägter Silbermünzen hervor. Jede einzelne war mit Insignien Roms und dem Konterfei des Cornelius Sulla versehen.
    »Wenn wir die hier zurückbringen, können wir unsere Namen reinwaschen«, sagte er zufrieden und blickte Julius an.
    Julius musste über die Prioritäten des älteren Mannes lachen.
    »Mit diesem Schiff als Ersatz für die Accipiter wird man uns wie verlorene Söhne empfangen. Wie wir wissen, ist es schneller als die meisten der unseren«, erwiderte Julius. Er sah, wie Cabera einige wertvolle Gegenstände in den Falten seines Gewandes verschwinden ließ, wo sie der enge Gürtel, der seine Taille umgab, am Herausfallen hinderte. Julius hob amüsiert die Augenbrauen.
    Gaditicus fing an zu lachen, als er die Münzen durch die Finger rinnen und wieder in die Kiste zurückfallen ließ.
    »Wir können wieder nach Hause«, sagte er. »Endlich können wir wieder nach Hause.«
    Julius weigerte sich, Kapitän Durus die zwei Triremen zu übergeben, die er ihm als Ausgleich für seine verlorene Fracht versprochen hatte. Er hielt es für unklug, sich eine solche Blöße zu geben, ehe sie die Sicherheit eines römischen Hafens erreicht hatten. Während Durus wegen dieser Entscheidung tobte, suchte Gaditicus Julius in der Kajüte auf, die einmal Celsus gehört hatte, jetzt jedoch sauber geschrubbt und leer geräumt worden war. Der junge Mann ging während ihres Gesprächs darin auf und ab, unfähig, sich zu entspannen.
    Gaditicus nippte an einem Becher Wein und genoss die vorzügliche Auswahl aus Celsus’ Vorräten.
    »Wir könnten im Legionshafen von Thessaloniki anlanden und dort der Legion das Silber und das Schiff übergeben. Nachdem wir unsere Ehre wiederhergestellt haben, könnten wir die Küste entlangsegeln, oder sogar Richtung Westen nach Dyrrhachium marschieren und dort ein Schiff nach Rom nehmen. Wir sind so dicht dran. Durus sagt, er wird schwören, dass wir eine Geschäftsvereinbarung gehabt haben, also kann man uns nicht wegen Piraterie anklagen.«
    »Da ist immer noch der Soldat, den Ciro im Hafen getötet hat«, sagte Julius langsam und gedankenverloren.
    Gaditicus zuckte die Achseln. »Soldaten sterben, und wir haben ihn schließlich nicht niedergemetzelt. Der Mann hatte einfach Pech. Sie werden uns daraus keinen Strick drehen können. Wir können nach Hause zurückkehren.«
    »Was wirst du machen? Du hast jetzt genug, um dich zur Ruhe zu setzen, denke ich.«
    »Vielleicht. Ich habe mir überlegt, meinen Anteil dazu zu verwenden, um dem Senat die Sklaven zu bezahlen, die mit der Accipiter untergegangen sind. Wenn ich das tue, schicken sie mich vielleicht sogar wieder als Kapitän zur See. Wir haben schließlich zwei Piratenschiffe erobert, das können sie kaum außer Acht lassen.«
    Julius erhob sich und packte den Arm seines Gefährten.
    »Ich schulde dir weit mehr als das, das weißt du.«
    Gaditicus ergriff den Arm, der ihn festhielt.
    »Du schuldest mir gar nichts, Junge. Als wir in dieser stinkenden Zelle saßen … und unsere Freunde starben … damals hat mich mit ihnen auch mein Wille

Weitere Kostenlose Bücher