In einer kleinen Stad
sagte er schüchtern, »Sie sehen aus, als könnten Sie einen Drink gebrauchen. Ich jedenfalls könnte es. Soll ich uns beiden einen Kurzen einschenken, bevor Sie gehen?«
Henry war hinter der Theke verschwunden. Billy konnte hören, wie er dort herumsuchte und leise fluchte. Schließlich kam er wieder hoch, mit einem rechteckigen Holzkasten mit einem kleinen Vorhängeschloß daran. Er stellte den Kasten auf die Theke und begann dann, das Schlüsselbund zu durchsuchen, das er an seinem Gürtel trug.
Er bedachte Billys Vorschläge, wollte den Kopf schütteln, dann überlegte er es sich anders. Ein Drink war wirklich keine schlechte Idee; er würde sowohl seine Hände als auch seine Nerven beruhigen. Er fand den richtigen Schlüssel, steckte ihn in das Schloß an dem Kasten, nahm es ab und legte es daneben auf die Theke. »Okay«, sagte er. »Aber wenn schon, dann auch richtig. Chivas. Einen einfachen für dich, einen doppelten für mich.« Er reckte Billy einen Finger entgegen. Billy fuhr zusammen – er war plötzlich sicher, daß Henry hinzusetzen würde: Aber du kommst mit . »Und daß du deiner Mutter nicht sagst, daß ich dir erlaubt habe, hier einen Schnaps zu trinken. Hast du mich verstanden?«
»Ja, Sir«, sagte Billy erleichtert. Er holte schnell die Flasche, bevor Henry es sich anders überlegen konnte. »Ich habe Sie verstanden.«
6
Deke Bradford, der Mann, der Castle Rocks größtes und kostspieligstes Unternehmen leitete – das Amt für Öffentliche Arbeiten -, war wütend.
»Nein, er ist nicht hier«, teilte er Alan mit. »Ist heute überhaupt nicht erschienen. Aber wenn Sie ihn sehen sollten, bevor ich ihn sehe, können Sie mir einen Gefallen tun und ihm sagen, daß er entlassen ist.«
»Weshalb haben Sie ihn überhaupt so lange behalten, Deke?«
Sie standen in der heißen Nachmittagssonne vor der Städtischen Werkstatt Nr. 1. Ein Stück zu ihrer Linken stand ein Laster der Case Construction and Supply vor einem Schuppen. Drei Männer luden kleine, aber schwere Holzkisten ab. Jede von ihnen trug eine rote Raute – das Zeichen für Sprengstoff. Aus dem Schuppen hörte Alan das Flüstern der Klimaanlage. Es kam ihm sehr merkwürdig vor, so spät im Jahr noch eine Klimaanlage zu hören, aber schließlich war in Castle Rock die ganze Woche überaus merkwürdig gewesen.
»Ich habe ihn länger behalten, als ich es eigentlich tun sollte«, gab Deke zu und fuhr sich mit den Händen durch sein kurzes, ergrauendes Haar. »Ich habe es getan, weil ich glaubte, daß irgendwo in ihm ein guter Kern steckt.« Deke war einer jener kleinen, untersetzten Männer, die immer so aussahen, als wollten sie jemandem den Kopf abreißen. Dennoch war er einer der freundlichsten Männer, die Alan je kennengelernt hatte. »Wenn er nicht betrunken oder total verkatert war, gab es niemanden in der Stadt, der härter arbeitete als Hugh. Und da war etwas in seinem Gesicht, das mich glauben ließ, daß er vielleicht doch nicht einer von den Männern war, die einfach weitertrinken, bis sie vor die Hunde gegangen sind. Ich dachte, mit einem sicheren Job würde er sich vielleicht noch einmal zusammenrappeln und die Kurve kriegen. Aber in dieser letzten Woche...«
»Was war in dieser letzten Woche?«
»Da ist er völlig durchgedreht. Sah aus, als steckte irgend etwas in ihm, und damit meine ich nicht unbedingt Schnaps. Ich hatte den Eindruck, daß seine Augen tief eingesunken waren, und wenn man mit ihm redete, schaute er einem ständig über die Schulter anstatt ins Gesicht. Außerdem führte er Selbstgespräche.«
»Worüber?«
»Das weiß ich nicht. Und ich bezweifle auch, daß irgendein anderer es weiß. Ich setze nur ungern jemanden vor die Tür, aber ich hatte mich bereits dazu entschlossen, bevor Sie heute nachmittag hier erschienen sind. Ich habe die Nase voll von ihm.«
»Bitte, entschuldigen Sie mich, Deke.« Alan kehrte zu seinem Wagen zurück, rief Sheila an und teilte ihr mit, daß Hugh heute nicht zur Arbeit erschienen war.
»Versuchen Sie, Clut zu erreichen, und sagen Sie ihm, daß äußerste Vorsicht geboten ist. Und schicken Sie John als Verstärkung hinaus.« Er zögerte, bevor er weitersprach, weil er wußte, daß solche Warnungen schon des öfteren unnötige Schießereien im Gefolge gehabt hatten, aber dann tat er es doch. Es blieb ihm nichts anderes übrig; er war es seinen Leuten schuldig. »Clut und John sollen davon ausgehen, daß Hugh bewaffnet und gefährlich ist. Verstanden?«
»Bewaffnet und
Weitere Kostenlose Bücher