In einer Person
von
Kittredge ausspionieren. Vielleicht könnt ihr beiden Wichser euch auf
Kittredges Bett gegenseitig abschlecken«, schlug Gerry uns vor. »Ich mein ja
nur, Billy, du brauchst schließlich einen Generalschlüssel, um jemandem ein
Wohnheimzimmer zu zeigen, oder? Warum also nicht den von Tilley?« Und damit
ließ Gerry Elaine und mich im Jahrbuchraum zurück. Genau wie ihre Mutter Muriel
konnte sie ein gefühlloser Trampel sein, war aber – darin bestand der
Unterschied – nicht spießig. (Vielleicht bewunderte ich ja Gerrys
Aggressivität.)
»Offenbar redet deine ganze Scheiß-Familie – deine Worte, Billy – über dich«, sagte Elaine. »Nur nicht mit dir.«
»Offenbar«, stimmte ich ihr zu, dachte aber, dass Tante Muriel und
meine Mutter bestimmt die Hauptschuldigen waren – jedenfalls wenn es darum
ging, über mich statt mit mir zu reden.
»Willst du das Zimmer von Kittrege in Tilley sehen?«, fragte mich
Elaine.
[391] »Wenn du willst«, antwortete ich.
Natürlich wollte ich Kittredges Zimmer sehen – genau wie sie.
Seit meiner Entdeckung, dass Miss Frost 1935 Kapitän der
Favorite-River-Ringermannschaft gewesen war, hatte meine Begeisterung für das
Schmökern in alten Jahrbüchern etwas nachgelassen. Seither war ich nicht viel
weitergekommen – genauso wenig wie Elaine.
Sie hielt sich immer noch bei den aktuellen Jahrbüchern auf,
speziell bei den »Kittredge-Jahren«, wie sie sie nannte, und sie ging ganz
darin auf, Fotos des jüngeren, unschuldiger wirkenden Kittredge zu finden.
Jetzt, da Kittredge in seinem fünften und letzten Schuljahr auf Favorite River
war, hielt Elaine nach Fotos von ihm in seinem ersten und zweiten Jahr
Ausschau. Ja, damals hatte er jünger ausgesehen; das Unschuldige hingegen war
nur schwer auszumachen.
Falls man Mrs. Kittredges Geschichte glauben konnte – falls
Kittredges leibliche Mutter tatsächlich wie behauptet mit ihm geschlafen hatte –, war Kittredges Unschuld keine allzu lange Dauer beschieden, und er war
jedenfalls nicht mehr unschuldig, als Favorite River ihn aufnahm. Schon an
seinem ersten Tag in First Sister war er nicht mehr unschuldig gewesen. (Ich
konnte mir kaum vorstellen, dass er jemals unschuldig
gewesen war.) Und doch durchsuchte Elaine unermüdlich diese frühesten Bilder
nach Hinweisen auf seine Unschuld.
An den Jungen, den Gerry den Bettnässer genannt hatte, erinnere ich
mich nicht mehr. Er war (höchstwahrscheinlich) vorpubertär und auf bestem Wege,
hetero oder schwul [392] zu werden – aber nicht drauf
und dran, bi zu werden, bilde ich mir jedenfalls ein.
An die Eltern des vermeintlichen Bettnässers erinnere ich mich ebenso wenig.
Mein Wortwechsel mit Onkel Bob über den Generalschlüssel zu Tilley hat sich mir
da schon eher eingeprägt.
»Klar, zeig ihnen Tilley – warum nicht?«, sagte mir mein lässiger
Onkel. »Nur nicht das Zimmer von Kittredge – das ist untypisch.«
»Untypisch«, wiederholte ich.
»Schau’s dir an, Billy – aber zeig ihnen ein anderes Zimmer«, verlangte
Onkel Bob.
Ich weiß nicht mehr, wessen Zimmer ich dem Bettnässer und seinen
Eltern zeigte; es war das übliche Doppelzimmer, zwei von allem: zwei Betten,
zwei Schreibtische, zwei Kommoden.
»Hat jeder einen Zimmergenossen?«, fragte die Mutter des Bettnässers;
solche Fragen stellten gewöhnlich die Mütter.
»Ja, jeder – keine Ausnahmen«, sagte ich; das waren die Regeln.
»Was ist ›untypisch‹ am Zimmer von Kittredge?«, fragte Elaine,
nachdem die Besucherfamilie mit ihrer Führung fertig war.
»Das werden wir gleich sehen«, antwortete ich. »Onkel Bob hat es mir
nicht verraten.«
»Lieber Himmel, niemand in deiner Familie verrät dir irgendwas, Billy!«, rief Elaine.
Der Gedanke war mir auch schon gekommen. Im Jahrbuchraum war ich
erst bis zum Abschlussjahrgang 1940 gelangt. Noch zwanzig Jahre bis zu meinem
eigenen Jahrgang, [393] und mir war gerade aufgefallen, dass das 1940er-Jahrbuch
fehlte. Ich war von der 1939er Eule zu der von 1941
und 1942 gesprungen, ehe ich gemerkt hatte, dass die 1940er fehlte.
Als ich den Academy-Bibliothekar danach fragte, sagte ich:
»Jahrbücher dürfen überhaupt nicht ausgeliehen werden. Jemand muss Die Eule von 1940 gestohlen haben.«
Der Academy-Bibliothekar gehörte zu den pingeligen alten
Junggesellen an Favorite River; alle waren der Ansicht, solche alten
unverheirateten Lehrer seien das, was damals »nicht praktizierende
Homosexuelle« hieß. Wer konnte schon wissen, ob sie
Weitere Kostenlose Bücher