Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
In einer Person

In einer Person

Titel: In einer Person Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John Irving
Vom Netzwerk:
Ich schaute weiter Miss Frost an, aber nur kurz; auch ohne
Atkins wusste ich, dass Kittredge mich ansah.
    »Bill, Kittredge sieht –«, setzte Atkins an.
    »Ich weiß, Tom«, sagte ich ihm. Ich ließ
den Blick noch ein wenig länger auf Miss Frost ruhen, ehe ich – wie zufällig –
Kittredge ansah. Er hatte mit Seilspringen aufgehört und sah mich an. Als ich
ihn nur anlächelte, so nichtssagend, wie ich ihn nur je angelächelt hatte,
setzte Kittredge sein Seilspringen fort; er wurde noch schneller, ob bewusst
oder unbewusst, den Blick erneut unverwandt auf Miss Frost gerichtet.
Unwillkürlich fragte ich mich, ob für Kittredge das Wort widerlich gerade eine neue Bedeutung gewonnen hatte. Vielleicht widerte ihn ja alles, was ich in seiner Vorstellung mit Miss Frost gemacht
hatte, plötzlich gar nicht mehr an, oder war das Wunschdenken meinerseits?
    Die Stimmung in der Halle änderte sich schlagartig, als Kittredges
Kampf begann. Beide Mannschaftsbänke musterten die Quälerei mit emotionsloser
Anerkennung. Gewöhnlich verdrosch Kittredge seine Gegner, ehe er sie
schulterte. Für einen Nichtringer wie mich war es irritierend, zwischen
Kittredges Darbietungen technischer Fähigkeiten, seiner Athletik und der rohen
Gewalt seiner körperlichen Überlegenheit zu unterscheiden; Kittredge dominierte
einen Gegner total, ehe er ihn schulterte. In der dritten und letzten Runde gab
es immer einen Augenblick, wenn Kittredge kurz zur Uhr auf dem Richtertisch
schaute; [427]  in diesem Moment fing bei Heimwettkämpfen das Publikum an zu rufen:
»Schultern! Schultern! Schultern!« Mittlerweile hatte Kittredge seinen Gegner
so lange malträtiert, dass der vermutlich hoffte, geschultert zu werden; Sekunden später, als der Mattenrichter den Wurf
anzeigte, schien das Ende sowohl überfällig als auch barmherzig zu sein. Ich
hatte Kittredge nie verlieren sehen; nicht ein einziges Mal hatte ich erlebt,
dass er auch nur gefordert gewesen wäre.
    Ich erinnere mich weder an die übrigen Kämpfe dieses
Samstagnachmittags noch daran, welches Team gewann. In meiner Erinnerung
verschwimmt der Rest des Wettkampfes dahinter, dass Kittredge fast ständig Miss
Frost anstarrte, was noch lange nach dem Kampf weiterging – Kittredge
unterbrach sein Glotzen nur durch flüchtige (und sporadische) Blicke auf mich.
    Ich ließ meine Blicke natürlich zwischen Kittredge und Miss Frost
hin- und herwandern. Es war das erste Mal, dass ich die beiden am selben Ort
sah, und ich muss zugeben, dass ich tief beunruhigt war wegen des
Sekundenbruchteils, in dem Miss Frost Kittredge ansehen könnte. Was sie nicht
tat – kein einziges Mal. Sie sah sich weiter die Ringkämpfe an und lächelte,
wenn auch nur kurz, mir zu – während Tom Atkins ständig fragte: »Willst du
gehen, Bill? Wenn dir das unangenehm ist, sollten wir einfach gehen – ich würde
mitkommen.«
    »Mir geht’s gut, Tom – ich will bleiben«,
wiederholte ich geduldig.
    » Europa – also, ich hätte nie gedacht,
dass ich mal Europa sehen würde!«, rief Atkins
irgendwann aus. »Ich frage mich nur, wohin in Europa
und wie wir reisen würden. [428]  Vermutlich mit dem Zug…
vielleicht auch per Bus. Ich wünschte, ich wüsste, was für Kleidung wir
brauchen –«
    »Es wird Sommer sein, Tom – wir brauchen also Sommerkleidung«, sagte
ich ihm.
    »Schon, aber wie elegant oder auch nicht – das hab ich gemeint,
Bill. Und wie viel Geld würden wir brauchen? Ich habe
wirklich keine Ahnung!«, sagte Atkins nervös.
    »Wir fragen jemanden«, sagte ich. »Jede Menge Leute waren schon mal
in Europa.«
    »Frag nicht Kittredge, Bill«, fuhr Atkins, hörbar panisch, fort.
»Bestimmt könnten wir uns weder die Orte leisten, an die Kittredge fährt, noch
die Hotels, in denen er absteigt. Außerdem soll Kittredge gar nicht erst
erfahren, dass wir zusammen nach Europa reisen – oder?«
    »Hör auf zu quatschen, Tom«, sagte ich. Ich sah, dass Delacorte
unter dem Handtuch hervorgekommen war. Er schien normal zu atmen, Pappbecher in
der Hand. Kittredge sagte etwas zu ihm, und sofort glotzte Delacorte zu Miss
Frost hinüber.
    »Ich finde Delacorte unhei–«, setzte Atkins an.
    »Ich weiß, Tom!«, sagte ich ihm.
    Der Betreuer der Ringermannschaft war ein schleimiger, verschlagener
Junge mit Brille, der mir bisher nie aufgefallen war. Er reichte Kittredge eine
geviertelte Orange; Kittredge nahm die Frucht, ohne dass er den Betreuer eines
Blickes würdigte oder etwas zu ihm sagte. (Der Betreuer hieß

Weitere Kostenlose Bücher