Inspector Alan Banks 06 Das verschwundene Lächeln
den Tisch. Tracy würde sich dafür interessieren, dachte er. Hätte sich einmal dafür interessiert, verbesserte er sich.
Harkness bemerkte, wie sich Banks umschaute. »Es ist leider ein wenig unordentlich. Aber wie gesagt, das Haus ist zu groß und ich benutze ohnehin nicht jedes Zimmer.«
»Haben Sie keine Putzfrau?«
»Ich kann Dienstmädchen nicht ertragen. Seit meiner Kindheit in Südafrika hatten wir welche und ich konnte sie nie ausstehen. Die fuhrwerken die ganze Zeit um einen herum. Und außerdem kann ich wohl die Vorstellung nicht ertragen, dass jemand hinter einem herräumt. Das ist irgendwie unglaublich entwürdigend.«
Banks, dessen Mutter in einem Bürogebäude in Petersborough geputzt hatte, um die Haushaltskasse ein bisschen aufzubessern, fragte: »Aber einen Gärtner haben Sie angestellt?«
Harkness führte ihn zur Eingangstür. »Das ist etwas anderes, meinen Sie nicht? Ein Gärtner ist eine Art Künstler auf seinem Gebiet und ich habe nichts dagegen, ein Förderer der Künste zu sein. In meinen Augen waren die Grünanlagen immer so etwas wie Carls Kreation.«
»Wahrscheinlich haben Sie Recht«, sagte Banks an der Tür. »Nur noch eine Frage: Hat er jemals die alte Bleimine bei Relton erwähnt?«
»Nein. Warum?«
»Ich habe mich nur gefragt, ob sie ihm aus irgendeinem Grund etwas Besonderes bedeutet hat. Können Sie sich einen Grund denken, warum er dort gewesen sein könnte?«
Harkness schüttelte den Kopf. »Überhaupt keinen. Vielleicht hat er nach einem versteckten Schatz gegraben?« Seine Augen funkelten schalkhaft.
»Vielleicht«, antwortete Banks. »Danke für Ihre Zeit.«
»Es war mir ein Vergnügen.«
Harkness schloss die Tür langsam, aber fest, während Banks in seinen Wagen stieg. Als er in dem blaugrauen Zwielicht mit der eindringlichen Klaviermusik zurück nach Eastvale fuhr, machte er sich Gedanken über Harkness. Viele Geschäftsleute ließen sich natürlich bei ihren Machenschaften ungern in die Karten schauen, außerdem wurde man nicht so reich wie Harkness, ohne hin und wieder das Gesetz zu umgehen oder jemandem auf die Füße zu treten. Hatte Harkness das mit seiner Bemerkung über die Neugier gemeint, die schon manchen umgebracht habe? Wenn das so war, wie passte dann Johnson in das Bild? Ein Verbrecher als Gärtner konnte nützlich sein, wenn man schmutzige Geschäfte erledigt haben wollte. Andererseits konnte sich genau das nach gewisser Zeit auch als sehr lästig erweisen. Auf jeden Fall, schloss Banks, war es sicher nicht verkehrt, ein paar Nachforschungen über Mr Adam Harkness anzustellen.
* II
»Das muss es sein, Sir«, sagte Sergeant Richmond, als er vor dem letzten der vier Cottages am Nordwestrand von Eastvale, dort, wo sich die Straße parallel zum Swain ins Tal schlängelte, hinter Patricia Cummings anhielt. Ein schönes Fleckchen Erde, von dem aus man sowohl bequem die Annehmlichkeiten der Stadt wie Kinos, Läden und Pubs als auch die ländlicheren Ziele im Tal erreichen konnte. Die Ferienhäuser waren klein - gerade passend für ein Paar - und der Blick in den Zugang zum Tal selbst war großartig. Natürlich waren die Berghänge hier noch nicht so eindrucksvoll, wie sie hinter Fortford und Helmthorpe wurden, aber selbst wenn man im Dämmerlicht von hier aus ins Tal hinunterschaute, konnte man in der Ferne die sich grau abzeichnenden Umrisse der höheren Berge und Gipfel erkennen. Dazu waren die näheren, sanfteren Hänge mit ihren Natursteinmauern und grasenden Schafen ein Versprechen auf das, was noch kam.
Patricia Cummings öffnete die Tür und Richmond betrat gemeinsam mit Gristhorpe das Wohnzimmer. Der Superintendent war nur wenige Minuten, nachdem Richmond zu Patricia aufgebrochen war, ins Revier zurückgekehrt. Sie schaltete das Licht an und die beiden schauten sich in dem kleinen Zimmer mit den zwei vor dem Kamin gruppierten Sesseln um, das die Maklerin wohl als lauschig beschreiben würde. Obwohl noch ein paar Zentimeter Platz waren, hatte Gristhorpe das Gefühl, er müsste unter der niedrigen Decke seinen Kopf einziehen. Er fühlte sich so, wie Alice im Wunderland sich gefühlt haben musste, bevor sie den Schrumpftrank nahm.
Was Gristhorpe sofort auffiel, war die absolute Sauberkeit des Hauses. Es erinnerte ihn an das Cottage seiner Großmutter, ein ähnlich kleines Haus in Lyndgarth, in dem er niemals ein Staubkorn oder irgendetwas am falschen Platz gesehen hatte. Der
Weitere Kostenlose Bücher