Invasion 02 - Der Angriff
Posleen wimmelnden Ufer entlangwandern.
Der für die Verteidigungssysteme zuständige Offizier klappte einen Deckel auf und schob einen Schlüssel in den Schlitz darunter. Mit einer einzigen Drehung schalteten sämtliche Nahverteidigungssysteme auf Vollautomatik.
Die ersten Nahverteidigungssysteme mit der Code-Bezeichnung Phalanx waren in den siebziger Jahren als Verteidigung gegen Anti-Schiffsgeschosse und Beschuss aus der Luft entwickelt worden. Im Prinzip war das System eine Kombination aus einem hoch empfindlichen Radarlenksystem und einer Gatling-Schnellfeuerkanone gewesen. Das Feuerleitsystem war fest auf der Kanone montiert, und die komplette Anordnung sah aus wie ein kleiner Roboter. Die kegelförmigen weißen Waffensysteme, die seit damals auf den Decks sämtlicher Schiffe der Marine aufblühten, erhielten sofort den Spitznamen »R2D2«. Als sich dann der Kampfauftrag der Navy änderte – vom Kampf gegen Menschen zum Kampf gegen Posleen –, hatte es zunächst den Anschein, als wären diese Waffen so wie der größte Teil der Navy auch überflüssig geworden.
Aber dieselben klugen Köpfe im Marinekommando, die darauf hingewiesen hatten, dass die Bodenwaffen der Posleen Schlachtschiffen aus dem Zweiten Weltkrieg praktisch nichts anhaben konnten, hatten auch noch eine weitere Erkenntnis über den Kampf gegen Posleen-Schwärme entdeckt. Zwar war es für Waffensysteme sehr schwierig, die Schwärme auszumachen, solange die sich nur bewegten oder standen, doch sobald sie zu feuern begannen, änderte sich das rapide. Der kegelförmige weiße Radom verschwand dann, und an seine Stelle trat ein vom Abrams-Panzer stammender schwerer Geschützturm und ein vom Hummer-25 ausgeborgtes Turmzielsystem, das über einen Infrarot-Detektor verfügte.
Als die Posleen-Gottkönige in ihren untertassenförmigen Fahrzeugen den Fluss herunterkamen, eröffneten sie sofort aus ihren zapfengelagerten, schweren Waffen das Feuer. Die Laser, HVM-Geschosse und Plasmakanonen gruben tiefe Furchen in die Panzerung des Schlachtschiffs und drangen auch gelegentlich zu den Munitionsmagazinen der Sekundärwaffen durch. Wenn das geschah, dröhnten gewaltige Explosionen von dem umkämpften Dreadnought. Aber mit einer einzigen Schlüsselumdrehung nahmen die Gezeiten des Krieges eine andere Richtung.
Die Thermopylae-Türme – nach einer berühmten Schlacht im antiken Griechenland benannt – schwenkten außenbords, die Infrarot-Detektoren fanden sofort Ziele, und dann lief alles Weitere automatisch ab, und jede einzelne Waffe registrierte IR-Spitzen in ihrem Verantwortungsbereich, überprüfte ihre Sicherheitssysteme, schwenkte in zwei Achsen und feuerte.
Jeder fünfte Schuss der wolframarmierten Munition war ein Leuchtspurgeschoss, und die Schussfolge war so groß, dass die Leuchtspurmunition einen zusammenhängenden Strahl bildete, einen gebogenen, orangefarbenen Laser, der sich die unverschämten Narren aussuchte, die es gewagt hatten, ein Schlachtschiff der Navy herauszufordern. Die Plasmakanonen und Laser erzeugten gewaltige thermische Signaturen, die sich deutlich vor dem nächtlich kalten Hintergrund abzeichneten.
Jede einzelne thermische Signatur wurde von den Zielerfassungssystemen weitergegeben und vom Verteidigungs-Bordcomputer registriert, welcher daraufhin die 5-Zoll-Sekundärkanonen außenbords schwenkte und sie mit Schrapnellmunition lud. Sein Algorithmus verlangte eine bestimmte Zahl von Signaturen in einem definierten Vektor. Wenn diese Bedingung erfüllt war, bestand eine 75%ige Wahrscheinlichkeit, eine signifikante Zahl von Posleen-Normalen zu treffen.
Die Wahrscheinlichkeitswerte konnten vom Monitor des Defensiv-Systemoffiziers abgelesen werden und wurden auch dem Captain zugeleitet. Jeder wartete darauf, dass die schweren Kanonen ihr Konzert begannen; der Wahrscheinlichkeitswert stieg zwar zunächst auch an, begann aber dann wieder zu sinken, als die schweren Waffen der Gottkönige nacheinander zum Schweigen gebracht wurden.
»Wahrscheinlichkeit auf Sechsundsechzig Prozent schalten«, sagte der Captain, der mit verschränkten Armen in seinem Kommandosessel saß und ständig hin und her pendelte. Er war nie mit der Standardeinstellung der Defensivsysteme einverstanden gewesen.
»Aye, aye, Sir«, bestätigte ein Systemtechniker und tastete den Befehl ein.
Unmittelbar darauf feuerten zwölf 5-Zoll-Doppeltürme mit Flechettes gefüllte Kartätschen in ihr Zielgebiet. Dann schwenkten sie hin und her und schleuderten alle
Weitere Kostenlose Bücher