Jenseits der Augenlider: Garandors Licht (German Edition)
angehalten, beobachtete das Spektakel jedoch aus der Ferne, um nicht erneut einem der Orks gegenüber stehen zu müssen. Er sah, dass die Menge der heranstürmenden Orks stets gewaltiger wurde und fragte sich, wie lange Waldoran und Dante, welche sich bis jetzt hervorragend schlugen, aushalten würden.
Aus dem Augenwinkel bemerkte der Zwerg, wie sich einer der Orks um den jungen Menschenkrieger herumgeschlichen hatte und in diesem Augenblick zu einem verheerenden Schlag ausholte, als Garandor aufschrie.
„ Dante. Hinter dir.“ Im selben Augenblick hatte sich der Menschenkrieger auch schon um die eigene Achse gedreht und versenkte die Klinge seines Schwertes im Hals eines Orks. Anschließend nickte er Garandor dankbar zu. Auch Waldoran drehte sich für einen Augenblick zum Zwerg um und Garandor fragte sich, ob er soeben ein Nicken des Elfen wahrgenommen hatte.
Da die drei Gefährten zuerst in eine Richtung gelaufen waren, mussten sie es nicht mit der gesamten Truppe der Orks aufnehmen, da einige nicht mitbekommen hatten, dass eine mögliche Mahlzeit sich fortschlich.
Auch deshalb war die Zahl der kämpfenden Feinde auf unter zehn gesunken. Einer von ihnen war der Anführer; ein enormes Exemplar mit Oberarmen die beinahe so dick wie manche der Baumstämme des Waldes waren und welcher mit einer furchteinflößenden, zwergischen Axt um sich hieb. Am Ende des Stiels hatte er den Bart eines seiner Opfer geknotet. Sein umfangreicher, runder Kopf war mit winzigen, roten Knopfaugen besetzt und aus seinem Maul ragten furchteinflößende Reißzähne. Blut und Schweiß und Dreck tropften von der pechschwarzen Lederrüstung. Ein bestialischer Schrei entrang sich seiner Kehle. Dante blickte zum Anführer hinüber, während er die letzten beiden Gegner mit seinem schmalen Schwert niedermachte, indem er die Spitze in einem Stoß durch die Bäuche beider Bestien rammte, da seine Gegner hintereinander auf ihn zugestürmt waren. Die Klinge bestand aus einem so feinen Stahl, dass sie durch die Lücken in den groben Kettenhemden der Orks drang.
Nachdem Dante sich versichert hatte, dass keines seiner Opfer sich rührte, blicke er umgehend wieder zum Anführer der Truppe, der nun versuchen würde, den Elfen zu seinem Abendessen zu verarbeiten. Waldoran stand seinem Angreifer jedoch gelassen, in ein paar Schritten Entfernung, gegenüber. Er hatte zwei Pfeile in der Hand, die er mit rasender Geschwindigkeit herumwirbelte. Dante war sich zwar nicht im Klaren darüber, was das für einen Sinn hatte, doch er war sich sicher, dass der Elf nichts Unüberlegtes wagen würde und einen hervorragenden Plan besaß.
Obwohl Waldoran beinahe zwei Schritte maß, überragte der Anführer der vernichteten, gegnerischen Horde ihn um mehr als zwei Köpfe. Der Elf sich war sich der Tatsache, dass er sich nicht in bloßer Stärke mit dem Ork messen konnte, wohl bewusst, weswegen er auf einen unüberlegten Angriff seines wütend-stampfenden Gegners wartete.
Beinahe, so schien es Dante und Garandor, verfolgte der Ork denselben Plan, doch urplötzlich holte er wie aus dem Nichts mit der schweren Axt aus und schwang sie nach Waldoran. Dies überraschte den Fürsten jedoch nicht, denn nur einen Augenblick später wurde der Brustpanzer aus dreckigem schwarzem Leder von einer glänzenden, dunklen Flüssigkeit benetzt, welche aus zwei tiefen, schwarzen Stichen im Rücken des Geschöpfes quoll. Sie waren durch Waldorans übernatürliche Geschwindigkeit und Präzision entstanden, als der Elf binnen eines Augenblicks hinter den Ork geflossen war, da dieser einen ungestümen Angriff gewagt hatte.
Durch einen leichten Tritt in den Rücken sank der Anführer nach vorne, fiel mit einem dumpfen Knall auf den erdigen, laubübersäten Boden. Waldoran und Dante wiederholten ihr Ritual und befreiten ihre diversen Klingen mit Hilfe der Rüstungen der Leichen von Blut und Fleisch, und Waldoran seine verschossenen Pfeile aufsammelte.
Während Dante den Elfen immer mehr schätzte, fürchtete sich Garandor mit jedem verflossenen Korn der gewaltigen Sanduhr mehr vor dem Anführer ihres Dreigespanns. Die Fertigkeiten des Elfen erschienen dem Zwerg monströs. Dante, das wusste er jedoch, schaute zu Waldoran auf, verehrte ihn beinahe. Nachdem die beiden begnadeten Kämpfer ihre Waffen wieder verstaut hatten, mussten sie so schnell wie irgend möglich aus der Nähe der restlichen Orks entkommen. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sie sich wunderten, wo ein Teil ihres Rudels
Weitere Kostenlose Bücher