Kinder des Holocaust
Kenntnisse für sich zu behalten, weil die Bevollmächtigten West Marins ihn noch nicht fest angestellt hatten. Noch war sein Wissen unzugänglich; er gab nichts umsonst hin. Freilich war das ein völlig korrektes Verhalten; darüber besaß Stroud volle Klarheit, und er respektierte Barnes' Haltung. Nur ein Narr gab irgend etwas ohne Gegenleistung.
Zum erstenmal meldete das neue Mitglied des Schulrates, Miss Costigan, sich zu Wort. »Ich ... ich verstehe selbst ein bißchen von Pilzen, Mr. Barnes. Sagen Sie, auf was achten Sie zuerst, um sicher sein zu können, daß Sie keinen giftigen Fliegenpilz vor sich sehen?« Eindringlich musterte sie den Neuen, offensichtlich fest entschlossen, den Mann anhand konkreter Fakten zu prüfen.
»An erster Stelle auf den Hut«, antwortete Mr. Barnes. »Dann die Volva an der Stielbasis, wie die Fliegenpilze sie aufweisen, die meisten anderen Arten dagegen nicht. Ferner die Hüllhaut. Und außerdem haben die giftigen Fliegenpilze im allgemeinen weiße Sporen ... und natürlich weiße Lamellen.« Er lächelte Miss Costigan zu, die sein Lächeln erwiderte.
Mrs. Tallman schaute sich den Stapel Bücher des Neulings an. »Ich sehe, Sie haben Carl Jungs P sychologie des Unbewußten. Gehört Psychologie auch zu den Wissenschaften, in denen Sie sich auskennen? Es wäre ganz gut, an unserer Schule einen Lehrer zu haben, der nicht nur eßbare Pilze zu finden versteht, sondern auch ein Fachmann in bezug auf Freud und Jung ist.«
»Derlei Zeug ist ohne jeden Wert«, sagte Stroud gereizt. »Wir brauchen Wissenschaften, die sich praktisch anwenden lassen, keine akademische Schaumschlägerei.« Er fühlte sich ein wenig persönlich hintergangen; Mr. Barnes hatte ihm nicht erzählt, daß er sich auch für bloße Theoretisiererei interessierte. »Mit Psychologie kann man keine Faulbehälter bauen.«
»Ich glaube, wir sind soweit, daß wir über Mr. Barnes abstimmen können«, sagte Miss Costigan. »Ich bin dafür, daß wir ihn nehmen, jedenfalls auf Probe. Ist jemand anderer Ansicht?«
»Wissen Sie, unseren letzten Lehrer haben wir beseitigt«, sagte Mrs. Tallman zu Mr. Barnes. »Das ist der Grund, weshalb wir eine neue Fachkraft brauchen. Darum haben wir Mr. Stroud losgeschickt, die Küste rauf und runter, bis er Sie gefunden hat.«
Mr. Barnes nickte mit ausdrucksloser Miene. »Ich weiß Bescheid. Aber das ist für mich kein Hinderungsgrund.«
»Seine Name war Mr. Austurias, und er war auch sehr tüchtig, was Pilze betraf«, sagte Mrs. Tallman. »Allerdings hat er sie nahezu ausschließlich für sich selbst gesammelt. Er hat uns nichts über Pilze beigebracht, und wir haben seine Einstellung geachtet und ihm daraus keinen Vorwurf gemacht – das war keineswegs der Anlaß, warum wir ihn beseitigt haben. Er ist von uns beseitigt worden, weil er uns belogen hatte. Sie müssen wissen, seine tatsächliche Absicht, weshalb er hier war, hatte nichts mit Unterrichten zu tun. Er suchte einen Mann namens Jack Tree, der in unserer Gemeinde lebt, wie sich herausstellte, und Mrs. Keller, eine angesehene Bürgerin dieser Gemeinde und Ehefrau George Kellers, unseres Schulleiters hier, ist eine gute Freundin Mr. Trees, und sie hat uns über die wahre Situation aufgeklärt, und daraufhin haben wir ganz rechtmäßig und offiziell die entsprechende Maßnahme beschlossen und unseren hiesigen Polizeichef, Mr. Earl Colvig, mit der Ausführung betraut.«
»Verstehe«, sagte Mr. Barnes tonlos, nachdem er zugehört hatte, ohne sie zu unterbrechen.
Von neuem ergriff Orion Stroud das Wort. »Die Jury, die über die Exekution entschieden hat, bestand aus mir selbst, Cas Stone, dem größten Grundbesitzer in West Marin, sowie Mrs. Tallman und Mrs. June Raub. Ich sage ›Hinrichtung‹, aber der eigentliche Vollzug, das möchte ich klarstellen – das Schießen, die Erschießung –, ist von Earl erledigt worden. Dergleichen ist Earls Aufgabe, wenn die rechtmäßige Jury von West Marin eine solche Entscheidung fällt.« Er musterte den neuen Lehrer.
»Ich finde, das klingt alles vollauf nach Recht und Gesetz«, sagte Mr. Barnes. »Genau die Verhältnisse, an denen ich interessiert bin. Und« – er lächelte in die Runde – »ich werde meine Kenntnisse der Pilze mit allen hier teilen. Ich werde mein Wissen, anders als der von Ihnen gegangene Mr. Austurias es für richtig befunden hat, nicht für mich behalten.«
Alle nickten; das wußten sie zu würdigen. Die Spannung im Zimmer wich, die Anwesenden unterhielten sich
Weitere Kostenlose Bücher