Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Königreich der Angst: Aus dem Leben des letzten amerikanischen Rebellen (German Edition)

Königreich der Angst: Aus dem Leben des letzten amerikanischen Rebellen (German Edition)

Titel: Königreich der Angst: Aus dem Leben des letzten amerikanischen Rebellen (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hunter S. Thompson
Vom Netzwerk:
Einfluss ebenso wie das juristische Geschick des Amicus-Komitees der Nationalen Vereinigung der Strafverteidiger zur Verteidigung der Angeklagten zu aktivieren, und trommelten die Ehefrau eines Gouverneurs von Colorado, einen Angehörigen des Stadtrats von Denver, den Sheriff von Pitkin County – Bob Braudis, der bei weitem aufgeklärteste und intelligenteste Gesetzeshüter, dem ich je begegnet bin –, einen Historiker und meine Wenigkeit zusammen, die sich gemeinsam mit vielen anderen zu den harschen Klängen von Warren Zevons »Lawyers, Guns and Money« auf den Stufen des Regierungsgebäudes unseres Bundesstaats versammelten.
    1990 gründeten Sie die »Stiftung Vierter Verfassungszusatz«, in der sich Titanen der Jurisprudenz sammelten, die willens waren, sich dagegen zu wehren, dass unsere Regierung immer häufiger die Privatsphäre ihrer Staatsbürger verletzte. Während unsere Vorväter mit Besorgnis erleben mussten, dass die Rotröcke von King George Türen aufbrachen und in Unterhosenschubladen wühlten, sind wir heute subtileren Methoden der Verletzung unserer Privatsphäre ausgeliefert. Die neue Technologie ist physisch nicht greifbar. Man kann sie nicht sehen. Man kann sie nicht fühlen. Aber genau deswegen ist sie umso unheimlicher und gefährlicher. In aller Heimlichkeit stiehlt sie unsere Gedanken. Sie stiehlt unsere Unterhaltungen. Sie nistet sich dort ein, wo sich der Vierte Verfassungszusatz, der vor unbilliger Durchsuchung und Beschlagnahme schützt, mit dem Ersten Verfassungszusatz trifft, der das Recht auf Redefreiheit und Versammlungsfreiheit
sichert. Sie beschneidet das Recht der Staatsbürger, ihre Regierung zu kritisieren und gegen sie zu protestieren. Der durch den Vierten Verfassungszusatz gewährleistete Schutz der Privatsphäre aller Staatsbürger vor einer Verletzung durch ihre Regierung ist Dreh- und Angelpunkt aller anderen Bürgerrechte. Redefreiheit und Versammlungsfreiheit, unentbehrlich für eine freie Gesellschaft, würden nur wenig bedeuten, wenn die Aktivitäten und die Kommunikation der Bürger nicht vor dem Eingriff und der Überwachung durch die Regierung geschützt wären. George Orwell ließ in seiner Vision die gedankenarme Umwelt und die konstant aufrechterhaltene Kontrolle der Bürger nicht daraus erwachsen, dass sie physisch gefangen waren, sondern dadurch, dass er ihre Gedanken und deren Austausch der ständigen Überprüfung durch die Regierung anheim fallen ließ.
    Nachdem es »Big Brother« durch die jüngsten Fortschritte der elektronischen Technik immer leichter wird, sogar die allerintimsten und vertraulichsten Bereiche unseres Lebens und unseres Umgangs mit den Mitmenschen auszuspionieren, braucht der Staatsbürger heutzutage größeren und nicht etwa geringeren Schutz. Angesichts der wachsenden Angst vor Drogen und der Bedrohung durch den internationalen Terrorismus hören die Gerichte jedoch nicht auf, die Grenzen der staatsbürgerlichen Privatsphäre aufzuweichen, indem sie auf paternalistische Weise diese durchaus erkennbaren Gefahren gegen die Einbußen an persönlicher Freiheit aufwiegen. Während in unserer republikanischen Form der Demokratie die Mehrheit »regiert«, wurde unsere Verfassung mit dem Ziel entworfen, bestimmte Rechte und Freiheiten vor dieser Mehrheit und gleichzeitig auch für sie zu schützen. Ausgehend davon, dass »von den Beschneidungen der Bürgerrechte keines die Bevölkerung so wirkungsvoll einschüchtert, den Geist des Einzelnen bricht und Angst in alle Herzen pflanzt … [wie] willkürliche Durchsuchung und Beschlagnahme«, wacht Ihre »Stiftung Vierter Verfassungszusatz«
engagiert darüber, dass der schwindende Respekt des Staates vor der Privatsphäre seiner Bürger nicht zunehmend zu einer Selbstverständlichkeit wird.
    Doc, Sie sind ein Schnelldenker, und Ihr Verständnis wie Ihre Analyse juristischer Sachverhalte und Theorien sind höchst bemerkenswert. Sie beharren hartnäckig auf hohen Prinzipien und erwarten von den Menschen in Ihrer Umgebung dasselbe. All das zusammengenommen ist wohl dafür verantwortlich, dass Sie einem als Mandant den letzten Nerv töten können. Man muss ’ne Menge Liebe aufbringen, dich zu vertreten, Bruder.
    Aber ich würde es ohne Zögern wieder tun, weil Ihr selbstloses und entrüstetes Aufbegehren gegen die Ungerechtigkeit als Auslöser und Ansporn auf andere gewirkt hat, mich eingeschlossen. Wie Michael Stepanian mir bei einer Begegnung vor kurzem ins Gedächtnis rief: »Hunter wird

Weitere Kostenlose Bücher