Königsklingen (First Law - Band 3)
Eingang bestand in einem roh behauenen Durchlass in der Mitte der Mauer, dessen Tore herausgerissen und zerstört am Boden lagen. Darin schienen sich drei seltsame Formen zu befinden. Als er näher kam, erkannte West mit einigem Unbehagen, worum es sich handelte. Drei tote Männer, am Hals an Seilen festgemacht, die man über die Zinnen geworfen hatte; ihre pendelnden Stiefel baumelten ungefähr auf Brusthöhe. Rund um das Tor waren viele grimmige Nordmänner versammelt, die diese drei Gehängten mit einiger Befriedigung betrachteten. Besonders einer von ihnen wandte sich mit einem grausamen Grinsen an West und Pike, als sie herankamen.
»Na, wenn das nicht mein alter Freund Wildzorn ist«, sagte der Schwarze Dow. »Ein bisschen spät zur Feier erschienen, was? Aber du warst ja noch nie der Schnellste, Kerlchen.«
»Es gab ein paar Schwierigkeiten. Marschall Burr ist tot.«
»Wieder zu Schlamm geworden, was? Na, da ist er wenigstens in guter Gesellschaft. Das ist vielen guten Männern in den letzten Tagen passiert. Wer ist jetzt bei euch Häuptling?«
West holte tief Luft. »Das bin ich.«
Dow lachte, und West sah ihm dabei zu und fühlte sich ein kleines bisschen elend. »Großer Häuptling Wildzorn, hast du denn überhaupt von irgendwas eine Ahnung?« Amüsiert erhob er sich und imitierte den soldatischen Gruß der Unionstruppen, während die Gehängten hinter ihm im Wind schaukelten. »Komm, ich stelle dir meine Freunde vor. Das sind auch alles große Männer. Das hier ist Crendel Goring, der schon seit einer Ewigkeit für Bethod gekämpft hat.« Er streckte den Arm aus, gab einem der Toten einen Schubs und sah dann zu, wie er hin und her pendelte.
»Das hier ist Schlohmähne, und es gab keinen besseren Mann, wenn es darum ging, Leute zu töten und ihr Land zu stehlen.« Damit gab er dem Nächsten einen Stoß, so dass er sich mit schlaffen, schlackernden Gliedern eine Zeit lang in die eine, dann wieder in die andere Richtung drehte.
»Und das hier ist Kleinknochen. Einen härteren Drecksack habe ich kaum je aufgeknüpft.« Dieser Letzte war beinahe zu Hackfleisch verarbeitet worden, seine goldbesetzte Rüstung hatte Dellen und Schlagstellen, er wies eine große Wunde auf der Brust auf, und das strähnige graue Haar war blutverkrustet. Ein Bein war ihm über dem Knie abgeschlagen worden, und auf dem Boden unter ihm befand sich ein großer Fleck eingetrockneten Blutes.
»Was ist mit ihm passiert?«, fragte West.
»Mit Kleinknochen?« Der große, dicke Bergmensch, Crummock-i-Phail, war ebenfalls unter den Männern, die um Dow herumstanden. »Er wurde in der Schlacht gefällt, als er bis zum letzten Mann kämpfte, da drüben.«
»So war es«, sagte Dow und grinste West noch breiter an als gewöhnlich. »Aber das ist ja kein vernünftiger Grund, ihn nicht aufzuhängen, würde ich sagen.«
Crummock lachte. »Kein vernünftiger Grund!« Und er lächelte die drei Leichen an, die sich an den knarrenden Seilen drehten. »Die sind doch ein schöner Anblick, oder nicht, wie sie da hängen? Es heißt, man kann die Schönheit der ganzen Welt darin erkennen, wie ein Gehängter schwingt.«
»Wer sagt das?«, fragte West.
Crummock zuckte mit den breiten Schultern. »Irgendwer.«
»Irgendwer, ja?« West schluckte seine Übelkeit hinunter und bahnte sich den Weg zwischen den Gehängten in die Festung. »Das ist wirklich eine blutrünstige Gesellschaft.«
Hundsmann zog eine Feldflasche hervor. Allmählich wurde er angenehm betrunken. »Na gut. Bringen wir es hinter uns.«
Er zuckte zusammen, als Grimm mit der Nadel zustach, bleckte die Zähne und atmete zischend. Ein hübsches Pieksen und Ziepen gesellte sich zu dem dumpfen Pochen. Die Nadel ging durch die Haut und zog den Faden hinter sich her, und Hundsmanns Arm fing immer schlimmer an zu brennen. Er nahm noch einen Schluck, wiegte sich vor und zurück, aber das half auch nicht.
»Scheiße«, zischte er. »Scheiße, Scheiße.«
Grimm sah zu ihm auf. »Dann guck halt nicht hin.«
Hundsmann wandte den Kopf ab. Die Unionsuniform fiel ihm sofort ins Auge. Rotes Tuch inmitten des ganzen braunen Drecks. »Wildzorn!«, brüllte Hundsmann und fühlte, dass sich allem Schmerz zum Trotz ein Grinsen über sein Gesicht breitete. »Schön, dass du es geschafft hast! Echt schön!«
»Besser, man kommt spät, als dass man gar nicht kommt.«
»Darüber werde ich mit dir nicht streiten, das steht mal fest.«
West sah mit gerunzelter Stirn, dass Grimm Hundsmanns Arm
Weitere Kostenlose Bücher