Königsklingen (First Law - Band 3)
gemütliche Stiefel. Seine Hand fand den kühlen Griff von Kanedias’ Schwert, und um ihn herum wichen die Männer zurück, traten zur Seite, murmelten vor sich hin oder flüsterten.
»Möchte noch jemand von euch Wichsern hier abstimmen?«
Der Junge, der an den Baum gelehnt dagesessen hatte, ließ die Feldflasche ins Gras fallen und sprang auf. Logen nahm weitere Männer ins Visier, einen nach dem anderen, vor allem jene, die besonders hart aussahen, und einer nach dem anderen sahen sie zu Boden, zu den Bäumen, überall hin, nur nicht zu ihm. Bis sein Blick auf Espe fiel. Der langhaarige Drecksack starrte ihn unverwandt an. Logen kniff die Augen zusammen. »Was ist mit dir?«
Espe schüttelte den Kopf, und das Haar flog ihm ums Gesicht. »O nein. Nicht jetzt.«
»Dann eben, wenn du so weit bist. Wenn ihr alle so weit seid. Bis dahin habe ich Arbeit für euch. Zu den Waffen«, knurrte Logen.
Schwerter und Äxte, Speere und Schilde wurden nun schnellstens bereit gemacht. Männer wuselten herum, nahmen ihre Plätze ein und rissen sich plötzlich darum, an vorderster Front anzugreifen. Rotkapp rappelte sich gerade wieder auf, die Hand auf das blutige Gesicht gedrückt. Logen sah auf ihn herunter. »Wenn du das Gefühl hast, dass dir gerade übel mitgespielt wurde, dann denk an eines: In der alten Zeit würdest du jetzt versuchen, deine Eingeweide wieder in deinen Bauch zu drücken.«
»Joh«, knurrte Rotkapp und wischte sich den Mund. »Da hast du recht.« Logen sah ihm nach, wie er zu seinen Jungs zurückging und Blut spuckte. Wenn man eins über Logen Neunfinger sagen konnte, dann das – er hatte ein Händchen dafür, aus einem Freund einen Feind zu machen.
»Musste das sein?«, fragte der Hundsmann.
Logen zuckte die Achseln. Er hatte das nicht gewollt, aber er war jetzt der Anführer. Das war immer eine Katastrophe gewesen, aber so war es nun mal, und ein Mann, der die Verantwortung übernommen hat, kann nicht zulassen, dass ihn die anderen hinterfragen. Das geht einfach nicht. Erst kommen sie mit Fragen, dann kommen sie mit Messern. »Hab keinen anderen Ausweg gesehen. So war es doch immer, oder nicht?«
»Ich hatte gehofft, die Zeiten hätten sich geändert.« »Die Zeiten ändern sich nie. Da muss man realistisch sein, Hundsmann.«
»Joh. Ist allerdings wirklich eine Schande.«
Viele Dinge waren eine Schande. Logen hatte schon vor langer Zeit aufgegeben, sie ändern zu wollen. Er ließ das Schwert des Schöpfers aus seiner Scheide gleiten und hielt es in die Höhe. »Dann los jetzt! Und diesmal so, als ob uns das alles eben nicht scheißegal wäre!« Damit stürmte er durch die Bäume davon und hörte, dass die übrigen Jungs ihm folgten. Als sie das freie Feld erreichten, ragten die Mauern von Adua vor ihnen auf, wie eine steile graue Klippe, mit runden Türmchen besetzt, die sich hinter einer grasbewachsenen Anhöhe erhob. Es lagen zahlreiche Leichen dort. Genug, um sogar einen schlachterprobten Carl kalte Füße bekommen zu lassen. Nach der Farbe ihrer Haut zu urteilen, waren es zumeist gurkhisische Tote, die zwischen kaputten Waffen und Rüstungsteilen aller Art ausgestreckt lagen, in die schlammige Erde getrampelt und mit Hufabdrücken übersät.
»Bleibt standhaft!«, brüllte Logen, als er zwischen den Leichen hindurcheilte. »Standhaft!« Jetzt konnte er vor sich etwas entdecken, eine Palisade aus angespitzten Pfählen, und von einem der Pflöcke hing ein totes Pferd herab. Hinter den Pfählen bewegten sich Männer. Männer mit Bogen.
»In Deckung!« Ein paar Pfeile zischten auf sie herab. Einer schlug tief in Espes Schild, ein paar weitere bohrten sich in den Boden zu Logens Füßen. Ein Carl, der einen knappen Schritt von ihm entfernt stand, bekam einen in die Brust und brach zusammen.
Logen rannte. Die Palisade kam schwankend auf ihn zu, und zwar wesentlich langsamer, als ihm lieb gewesen wäre. Zwischen zwei Pfählen stand jemand, ein dunkelhäutiger Mann mit schimmerndem Brustpanzer und einem roten Federbusch auf seinem spitzen Helm. Er brüllte einer Gruppe anderer, die sich hinter ihm zusammendrängten, etwas zu und schwenkte einen Krummsäbel. Vielleicht ein gurkhisischer Offizier. Als Ziel für einen Angriff ebenso gut wie alles andere. Logens Stiefel versanken mit schmatzendem Geräusch im aufgeweichten Boden. Weitere Pfeile zischten schlecht gezielt über seinen Kopf. Die Augen des Offiziers weiteten sich. Er machte einen nervösen Schritt zurück und hob den Säbel.
Logen
Weitere Kostenlose Bücher