Kontaktversuche
Bemitleideten sie ihn? Er wünschte sich den Kontrollspiegel herbei.
Ein dritter Mann trat ein, hinterlegte etwas und ging wieder.
»Sie können in der nächsten Zeit nicht zur Erde zurück«, sagte der Chef der interplanetaren Station mit leiser Stimme.
Jetzt verließ auch der Kommandant des Raumschiffes, der auf seinem Planeten gewesen war, den Raum.
Er stand mit geschlossenen Augen und rief aus allen Winkeln seines Ichs jedes noch so kleine Fünkchen Selbstbeherrschung herbei. Unzählige Male hatte er sich schon ausgepreßt wie einen mit Wasser vollgesogenen Schwamm, doch diesmal hatte er das Gefühl, daß ihm kein Tröpfchen mehr geblieben war. Er stand, hielt die Augen geschlossen und schämte sich kein bißchen vor dem Chef der interplanetaren Station, einem vielleicht schon neunzigjährigen Greis.
»Sie sind krank.«
»Ich krank? Wo habe ich mich infiziert? Auf dem fernen Planeten? Womit?«
»Schauen Sie«, sagte der Stationschef und reichte ihm ein Farbfoto mit vielen verschwommenen Gebilden – Kommas, Striche, Wellenlinien. Ein fremdartiger Sternenhimmel! Oder ein in der Mitte geteilter Stein voll eingeschlossener, schwimmender und so erstarrter Lebewesen.
»Das ist Ihr Blut.«
Er nahm die Aufnahme in die Hand. Von den Zeichen, die wie Kommas, Punkte und Wellenlinien aussahen, verstand er nichts.
»Vom fernen Planeten?«
»Sie sind Träger von Krankheiten, die vor Jahrhunderten auf der Erde gang und gäbe waren. Mehrere Generationen würden inzwischen von ihnen geheilt. Jetzt müssen Sie geheilt werden.«
Er betrachtete das Foto. »Ich kann meinem Blut nicht entrinnen«, sagte er.
Diese Kommas und Punkte können Krebs- oder Pesterreger sein oder Zeichen von Habgier, Selbstgefälligkeit und Haß. Wie dem auch immer sei. Ich wurde zu einer Zeit geboren, als die Erreger in der Luft und im Blut der Menschen schwammen. Jetzt wird man mich isolieren, und das ist nur gerecht.
Habe ich den Verstand verloren? Ich habe nach den Gesetzen meiner Zeit gelebt, auf dem Teil der Erde, auf dem ich geboren war. War ich damals schon verpflichtet gewesen zu verstehen, daß die anderen recht hatten?
Wann wird man mich zur Erde lassen?
Wieder sah er den Strand, nicht den auf dem fernen Planeten, sondern den Strand von Acapulco mit den halbnackten Menschen. »Haben Sie ein Herzmittel?« fragte er.
Er hielt ein Blatt Papier mit einigen Namen in der Hand. Vor jedem Namen ein kleines Kreuz. Früher hatte man hinter die Namen der Toten Kreuze gesetzt. Kreuze, die ein Zeichen der Hoffnung auf ein Jenseits waren. Heute galten die Kreuze einfach als Zeichen des Ausgelöschtseins.
Dreißig Jahre hatte er an diese Menschen gedacht. Eines Tages war dann der Augenblick gekommen, wo er nicht mehr wußte, ob er an sie als an Lebende oder Tote denken sollte. Er dachte weiter an sie, so als lebten sie noch. Doch er empfand dabei entsetzliche Unsicherheit.
Nun konnte er nicht mehr an sie denken, als wären sie am Leben.
Als er noch auf der Erde lebte, hatte er Städte und Staaten in helle und dunkle unterteilt. Dort, wo er keinen nahen Menschen wußte, war die Stadt für ihn in Dunkelheit gehüllt, wenngleich sie von Millionen Menschen bewohnt wurde. Sie alle trugen dunkle Gesichter zur Schau. Und nur der Mensch, der ihm nahestand, schien eine Kerze in der Hand zu halten, die sein Gesicht erhellte. Und ein Licht zog durch die Stadt.
Jetzt lag die Erde, der er mit allen Fasern seines Herzens zugestrebt war, in Dunkelheit getaucht.
Er saß auf seinem Bett, die Schultern vorgeneigt, die Ellenbogen auf die Knie gestützt, und empfand mit seinem ganzen Ich die Anziehungskraft der Erde. Es war jedoch nicht die Erde. Die Schwerkraft der interplanetaren Station war künstlich. Trotzdem. Viele Jahre hatte er von ihr geträumt. Jetzt aber bedrückte sie ihn. Immer wenn er sich im schwerelosen Zustand befunden hatte und durch die Kabine geschwebt war, hatte er den unbezwingbaren Drang gehabt, irgendwas zu berühren. Genauso erging es ihm jetzt, obwohl seine Fersen sich gegen den Fußboden stemmten, sein Becken am Bett und seine Ellenbogen auf den Knien festgehalten wurden.
Er saß, hatte das Grundgesetz der Astronauten, sich nicht gehenzulassen, vergessen. So wie die Mönche in alten Zeiten an sich Exorzismen vornahmen, müssen Astronauten sich die Gedanken an Schwäche, Kleinmut und Niederlage austreiben. Er hatte seinen Kontrollspiegel vergessen, die Beschwörungsformeln, die seine Gesichtszüge an die ihnen gebührenden Stellen rückten: »Ich bin
Weitere Kostenlose Bücher