Kris Longknife: Die Rebellin: Roman (German Edition)
Tragfläche herhalten musste, sowie einer Kabinendecke, die nur der Tarnung diente. Andererseits hatte Kris schon in noch kleineren Skiffen Rennen gefahren. »Alles klar damit?«, fragte sie, jetzt wieder ernst.
»Habe ich es vielleicht nicht vier Mal überprüft?«, grinste Tommy. »Hat es dabei vielleicht nicht vier Mal bestanden? Dein bescheidener Diener bringt dich schon ans Ziel.« Wonach Kris an sich halten musste, um ihren Unmut im Zaum zu halten. Die Navy traute den Marines zu, ihre Ärsche ins Feuer zu halten, gab ihnen aber nicht die Autoschlüssel. Es war Tommys Aufgabe, die beiden LSB von der Taifun im Orbit auf den Planetenboden zu bringen, abgesehen von den zwei oder drei Minuten, in denen die Ionisation die Funkverbindung zu den Booten unterbrach – eine Zeitspanne, in der sie auf Autopilot flogen. Die ganze Zeit lang wurde von Kris und ihren elf Marines erwartet, nur dumm herumzusitzen und sich zu langweilen. Das war nur einer der Teile des abgesprochenen Plans, die sie gern geändert hätte. Ein frischer Ensign ändert jedoch keine Pläne, die ihrem Skipper und seinem Gunnery Sergeant gleichermaßen gefielen.
»Hilf mir mit der Ausrüstung«, wies sie Tommy an. Entlang des Hangars hatten die Soldaten des Zugs Paare gebildet, die jeweils die Montur des anderen prüften und mit Waffen und Sprungausrüstung vollpackten. Corporal Santo schritt Gunnys Gruppe ab, und Corporal Li prüfte die von Kris. Gunny sorgteanschließend für einen zweiten Check, dann Kris für einen dritten.
Kris blieb dabei eine Spur leichter beladen als ihre Teamgefährten, denn Nelly wog nur halb so viel wie ein Standard- PC der Raumflotte, wenngleich sie alles an Befehls-, Steuerungs-, Kommunikations- und Nachrichtenroutinen enthielt, was sich ein Ensign nur wünschen konnte. Immerhin führte Kris, teils an der Panzerung, teils sorgsam im Tornister verstaut, raketengetriebene Granaten in vielen Ausführungen mit sowie sechs Ersatzmagazine für ihr M-6 – die Hälfte davon nichttödliche Munition, die anderen echt; dazu kamen Wasser, erste Hilfe und Nahrung. Marines zogen niemals ohne eine Tonne an Material los. Sobald Kris vollbeladen war, rotierte sie erneut die Schultern, bog die Hüften und prüfte die Beladung. Dabei ging es nicht um Bequemlichkeit, sondern die Suche nach Problemen. Auf Rucksacktouren, die sie während der College-Ferien durch die Blue Mountains auf Wardhaven unternahm, hatte sie schon mehr geschleppt. Diese sorgenfreien Monate des Lebens in freier Natur waren einer der Gründe, warum sie sich jetzt hier wiederfand.
Tommy musterte sie, während sie tief die Knie beugte und dann elastisch wieder hochsprang. »Alles so weit okay?«
»Alles am richtigen Platz. Nicht zu schwer.«
»Ich meine okay, was diesen Einsatz angeht. Ein entführtes Kind retten.« Er grinste nicht mehr; jetzt trug der Santa-Marianer das Gesicht, das er zeigte, wenn es ernst wurde.
»Ich komm damit klar, Tom. Ich habe unter den Navy-Leuten an Bord die besten Werte mit Handfeuerwaffen. Ich habe auch die besten körperlichen Fitnesswerte. Der Skipper hat Recht. Ich bin die Beste, die er hat. Und, Tommy, ich möchte das tun.«
»Ensign Lien auf die Brücke«, ertönte es im MC -1 des Schiffs, womit alle weiteren Fragen unterbunden waren. Tommy gab ihr einen Klaps auf den Rücken. »Das Glück des kleinen Volksund Gott seien mit dir«, sagte er, während er zur Luke hinüberging.
»Für Ihn gibt’s keinen freien Platz in einem LSB «, entgegnete Kris über die Schulter, eine weitere Salve in ihrer schon lange laufenden Diskussion. Dabei folgte sie jedoch schon Gunnys Führung, prüfte erneut den Sitz der Ausrüstung und verifizierte ein weiteres Mal die Ladung der Waffen. Sie wurde eine Sekunde nach ihm fertig.
Er ging noch einmal ihre Ausrüstung durch, und sie seine. Er zog einen ihrer Riemen nach und knurrte: »Sie sind so weit klar, Ma’am.« Sie fand nichts, was bei ihm noch zu justieren gewesen wäre, und hatte das auch nicht erwartet. Gunny übte seit sechzehn Jahren für diesen Augenblick. Dass dies sein erster echter Kampfeinsatz in der ganzen Zeit war, schien weder ihm noch Captain Thorpe Kopfzerbrechen zu bereiten.
»Springen wir, Team!«, rief Kris ihrem geliehenen Zug zu.
Mit einem gebrüllten »Uu-rah!« drehten sich die beiden Gruppen gleichzeitig zu zwei gegenüberliegenden Schotten um und gingen an Bord ihrer Leichten Sturmboote. Kris schritt ihre eigene Gruppe ein weiteres Mal ab und kontrollierte die
Weitere Kostenlose Bücher