Kryson 05 - Das Buch der Macht
befanden.
Der Wind frischte auf und es wurde spürbar kälter auf dem Rücken des Drachen. Sapius zog seinen Mantel fest zu.
»Wird es dir zu kalt, fliegen wir tiefer«, schlug Haffak Gas Vadar vor, »du sollst auf meinem Rücken nicht erfrieren. Oder du schützt dich gegen die Kälte mit deiner Magie.«
»Es geht schon«, meinte Sapius, »sieh du lieber zu, dass wir nicht ins Meer stürzen.«
Der Drache musste herzhaft lachen, legte die Schwingen an und stürzte für eine Weile senkrecht in die Tiefe. Sapius verschlug es im Sturzflug den Atem und statt eines Schreis brachte er nur ein heiseres Krächzen hervor. Bevor sie auf das Wasser schlugen, breitete der Drache seine Schwingen wieder aus, ließ sich einen Moment parallel zur Wasseroberfläche gerade treiben und stieg dann wieder steil nach oben auf.
»Du bist wirklich seltsam, Sapius«, meinte Haffak Gas Vadar, »so mächtig und zugleich so voller Furcht und Zweifel. Wir werden es nicht immer leicht miteinander haben. Aber mach dir nichts draus, dein Vater war auf seine Weise nicht anders als du. Sein Geist war von Vernunft, Disziplin und Verpflichtung geprägt und er war ein sturer Kopf, wodurch er sich selbst hohe Schranken auferlegte. Aber er hat auf unseren Flügen viel gelernt und mit der Zeit wurde es besser.«
»Du denkst, ich habe noch viel zu lernen«, ärgerte sich Sapius.
»O ja, allerdings«, meinte Haffak Gas Vadar, »aber du wirst nie aufhören zu lernen, solange du lebst. Erkläre mir, warum du dich mit den Gefährten auf die Suche nach dem Buch der Macht begibst? Was erhoffst du dir davon?«
»Ich … Nun ja, du kennst gewiss die Prophezeiung.« Sapius wusste nicht, worauf der Drache hinauswollte.
»Eine unter vielen. Natürlich, die Legende von den sieben Streitern. Prophezeiungen müssen nicht in Erfüllung gehen. Du bestimmst dein Schicksal selbst, nicht die Weissagung. Weißt du das denn nicht?«
»Aber die Streiter trafen sich auf der Zusammenkunft, so wie es vorausgesagt wurde«, widersprach Sapius.
»Unsinn, sie trafen sich, weil einer von euch dachte, er müsste die Führung übernehmen und die Streiter zusammenrufen. Nicht die Vorhersehung hat euch zusammengeführt. Hätte sich einer von euch auf dem Weg das Bein gebrochen oder einen anderen Pfad eingeschlagen, wäre es überhaupt nicht zu eurem Treffen gekommen. Und nun streitet ihr fortan gemeinsam um das Buch im Glauben, ihr würdet damit Ell retten, während um euch herum der Krieg tobt und den eigentlichen Untergang Ells näher bringt. Erzähl mir also nicht, dass du die Zusammenkunft als Beweis für die Erfüllung dieser Prophezeiung siehst. Das wäre dumm und das bist du nicht. Außerdem war einer der sieben Streiter nicht dabei und geht seiner eigenen Wege. Schon weicht die Prophezeiung von ihrer ursprünglichen Form ab und verändert das einst Vorausgesagte«, erläuterte Haffak Gas Vadar. »Ich kann dich nur vor dem Buch warnen. Davon abbringen werde ich dich nicht. Vielleicht muss es tatsächlich gefunden werden. Wer weiß? Aber sein Besitz ist alles andere als erstrebenswert. Das Buch ist gefährlich, seine Macht verlockend und zerstörerisch. Hüte dich davor, es jemals zu lesen oder gar darin zu schreiben. Du könntest daran verzweifeln. Es darf nicht in die falschen Hände geraten.Wenn du es je bekommen solltest, dann verwahre es an einem sicheren Ort gut auf. Dort, wo es niemand erreichen kann, am besten du selbst auch nicht mehr.«
»Ich verstehe das noch nicht. Wir alle glauben an das Buch der Macht und die Prophezeiung«, zeigte sich Sapius uneinsichtig.
»Das Buch existiert«, sagte der Drache, »genauso wie die Prophezeiung. Daran gibt es keinen Zweifel. Aber du darfst niemandem vertrauen. Jemand hat sich das schon vor sehr langer Zeit ausgedacht. Ein Meister des Spiels und des Rätsels. Sein Name ist Tarratar. Er ist eines der ältesten Wesen auf Kryson. So genau weiß das allerdings niemand. Unterschätze ihn nicht, solltest du ihm eines Tages begegnen. Tarratar ist sehr mächtig, unsterblich, beinahe allwissend und kommt einem Kojos gleich. Er hat die meisten Abschnitte in dem Buch selbst geschrieben. Die Prophezeiung über das Buch und die sieben Streiter ist Teil seines Spiels. Finden sich genügend Mitspieler, kann seine Vorhersage in Erfüllung gehen.«
»Ich kenne diesen Tarratar«, gestand Sapius. »Ich habe ihn schon einmal in einem Traum über das Buch gesehen. Es war, als würden wir uns schon sehr lange kennen. Er hat mich
Weitere Kostenlose Bücher