Leises Gift
zu seinen Gedanken zurück.
Wie William Braid, schien auch Amerika wild entschlossen, seine eigene Zerstörung herbeizuführen. Das Land verschwendete seine Kräfte in halbherzig geführten Kriegen und exportierte seine gesamte industrielle Basis zu zukünftigen Feinden – kurz gesagt, Amerika bettelte geradezu um Darwinsche Strafe. Von allen modernen Denkern hatte Darwin sich nach Dr. Tarvers Überzeugung als der Weitsichtigste erwiesen. Seine Gesetze galten auf jeder Ebene; sie beherrschten die Lebenszyklen von Mikroben ebenso wie die von Menschen und Nationen. Tarver verfolgte die zeitlose Eleganz dieser Gesetze wie ein Uhrmacher, der ein fehlerloses Meisterstück betrachtet. Darwins Gesetze konnte man nicht nur benutzen, um die Vergangenheit zu erklären – sie waren auch geeignet, die Zukunft vorherzusagen. Es war kein Zufall, dass Eldon Tarver einer der wenigen Wissenschaftler gewesen war, die das Auftreten von HIV beim Homo sapiens vorhergesagt hatten. Darwins Gesetze hatten ihm auch gezeigt, dass die neuen amerikanischen Paradigmen der Kriegführung, die von den Medien so aufgebauscht wurden – Krieg gegen terroristische Gruppen statt gegen andere Nationen –, bloße Illusion waren.
An Tarvers Einsichten war nichts Übersinnliches. Die Zukunft kam mit einem solchen Schwung auf Amerika zu, dass nichts sie aufhalten konnte; jedes Kind des Kalten Krieges hätte es schon vor fünf Jahren erkennen müssen. Die Zukunft war China, ein uraltes Reich, wiedergeboren als industrielle Supermacht, eine zielstrebige Maschine ökonomischer Expansion, die sich einen Dreck um Moral und Ethik scherte, um die Umwelt, um Menschenleben oder die Geschicke anderer Staaten. Dies alles würde dazu führen, dass bereits in nächster Zukunft ein mörderischer Krieg zwischen China und der einzigen anderen monolithischen Macht auf dem Planeten ausbrechen würde. Und die Vereinigten Staaten von Amerika waren, wie Tarver wusste, jämmerlich unvorbereitet auf diesen Darwinschen Kampf ums Überleben.
William Braid war während seines Telefongesprächs ziellos hin und her gewandert, doch nun schlug er unvermittelt eine Richtung ein, die ihn zu Tarvers Versteck führen würde. Der Pathologe erstarrte, bis der dicke Mann erneut einen Haken schlug und neben einem gepflegten Rosenbeet stehen blieb, wobei er weiter mit voller Lautstärke in sein Handy faselte. Von seinem Versteck aus sah Tarver, dass Braid stockbetrunken war.
Die Schlacht zwischen den Vereinigten Staaten und China würde als Kalter Krieg beginnen, und die Führer auf beiden Seiten würden bestreiten, dass es überhaupt einen Konflikt gab. Doch in einer Welt knapper Ressourcen konnten industrielle Giganten sich nicht beliebig lange verstellen. Die ersten Scharmützel würden im Bereich des internationalen Handels stattfinden und dann in das internationale Bankgeschäft überschwappen. Lange bevor sich an Land oder auf dem Meer Armeen gegenüberstanden, würden die Zielkoordinaten der nuklearen Raketen auf den gegenüberliegenden Seiten des Globus umprogrammiert werden, um die neuen Realitäten widerzuspiegeln. Und zum zweiten Mal in der Geschichte würden die kleineren Kriege der Welt in den Hintergrund treten, während Kinder im Schatten eines polarisierenden Konflikts aufwuchsen, der eine einzigartige und beinahe tröstende neue Ordnung mit sich brachte.
William Braid brüllte etwas Unverständliches in Tarvers Richtung; dann warf er wütend sein Mobiltelefon hin und taumelte zum Haus wie ein Boxer, dessen Trainer im nächsten Moment das Handtuch weifen würde. Indem er sich erneut über seinen Schlüssel beugte, stieß er einen triumphierenden Ruf aus und verschwand im Innern seines Hauses.
Dr. Tarver nahm ein paar Einweghandschuhe aus der Tasche, streifte sie über und warf einen Blick auf seine Uhr. Er würde Braid ein oder zwei Minuten lassen – mehr Zukunft gab es nicht mehr für den dicken Mann.
Im Gegensatz zum ersten Kalten Krieg würde der neue nicht Jahrzehnte vor sich hin dümpeln, durchsetzt von kleineren Krisen. Die Chinesen waren nicht die Russen. Die Russen waren, wie Tarver seinen Kollegen häufig gesagt hatte, im Prinzip nicht anders als die Amerikaner. Weiße Europäer mit einer starken jüdisch-christlichen »Erbmasse«, ganz gleich, wie vehement sie Gott in ihren kommunistischen Lippenbekenntnissen ablehnten. Die Chinesen hingegen waren ganz entschieden anders als die Amerikaner. Wenn es hart auf hart ging, war das Volk im Reich der Mitte durchaus
Weitere Kostenlose Bücher