Ler-Trilogie 02 - Die Zan-Spieler
dieses Privileg mißbraucht und müssen jetzt den Empfang per Unterschrift quittieren; darum hat es vor ein paar Jahren einen Riesenlärm gegeben. Der Zug aber muß bis zur nächsten Haltestelle weiterfahren, wenn er sich einmal in Bewegung gesetzt hat, und zurückfahren kann er nicht. Er kann sich natürlich über seinen Kommunikator mit anderen in Verbindung setzen, aber bevor er Bericht erstattet, muß er erst einmal herausbekommen, was passiert ist. Was ist übrigens aus dem anderen geworden – ihr habt ihn doch nicht umgebracht, oder?“
Kris antwortete: „Nein, obwohl der Zweitgatte deiner Webe die Stirn gerunzelt hat wie eine Katze, die Soße von einem heißen Prügel ableckt, und die Zweitmutter hat mit ihrem Hühnerschlachtmesser gespielt und gierig dreingeschaut. Nein, er wird schlafen, mit schlechten Träumen, und sich elend fühlen. Und mit der Kommunikation werden sie Schwierigkeiten haben, weil ich nämlich das Gerät eingesteckt habe, von dem du da gesprochen hast. Der zweite Agent hatte es bei sich.“
Fellirian sah Kris ausdruckslos an und sagte nichts. Nach einer Weile meinte sie: „Na ja, ich nehme an, wir werden das Ding irgendwie gebrauchen können. Wir können es abhören, und vielleicht warnt es uns; dann hätten wir einen um so größeren Vorsprung. Behalte es also, obwohl ich eigent lich wünschte, du hättest es nicht mitgenommen. Verstecke es, und was auch immer du tust – und was auch immer es tut –, rühr nichts daran an. Es könnte uns auch verraten …“
Wieder machte sie eine Pause, als überlege sie sich etwas, das leicht zu denken, aber schwer richtig auszudrücken ist. Fellirian war schon immer diplomatisch und höflich gewesen, manchmal zu sehr. Schließlich sagte sie noch: „Und jetzt darf ich dir vielleicht einen Rat geben: Wenn ich mit deiner Begleitung in den tiefen Wald gehen würde, Krisshantem, würde ich deiner Führung folgen und deinen Anweisungen gehorchen, denn das ist ganz und gar deine Welt. Ganz genauso. Und diese Welt, durch die wir jetzt gehen, ist, soweit sie dies überhaupt für einen von uns sein kann, die meine. Und diese Welt ist weit, weit gefährlicher als die Wälder in unserem Reservat und selbst unsere wildesten Gegenden. Für dich ist das hier Beth Mershonnekh, das Haus des Teufels. Wenn wir noch weitere Vorläufer treffen sollten, nimm ihnen nichts ab. Nichts. Dies ist nicht die rechte Zeit für Erklärungen, und ich akzeptiere den Irrtum, der sich aus fehlerhaften Anweisungen ergibt. Jetzt zumindest.“
Kris nickte.
„Jetzt“, sprach sie weiter, „müssen wir los. Geht zügig, als hättet ihr ein Ziel in der Nähe, eine Angelegenheit, um die ihr euch kümmern müßt. Kein Unsinn und kein Traben und kein Laufen. Schaeszendur, verstehst du mich?“
Das Mädchen antwortete wie weit entfernt, passiv: „Ja, schnell genug.“
Dann traten sie unter der Führung von Fellirian aus dem Schutz des Kiosks heraus und stiegen die schmierige, von Abfall übersäte, dürftig beleuchtete Treppe zur Straße vor dem Bahnhof hinauf.
Komplex zehn gehörte zu den höher industrialisierten Orten des Bezirks; welche Produkte es auch immer waren, deren Herstellung hier konzentriert war: Die Produktion wirkte sich positiv auf die Intensität der Straßenbeleuchtung aus und erzeugte eine Menge Schmutz. Im großen und ganzen war es hier weit schmutziger als in der Bezirkszentrale. Es gab noch mehr Unterschiede: Die meisten Gebäude hier waren deutlich für die Industrie vorgesehen und nicht für die Verwaltung, wie das in der Bezirkszentrale der Fall war. Außerdem schien die allgemeine Atmosphäre hier eher auf ein groberes, nützlicheres Ordnungssystem hinzudeuten als in der fast penibel anmutenden Bezirkszentrale. Hier gab es keine Plätze, keine Blumentöpfe an Kreuzungen, keine Straßen, die auf kunstvolle Weise nirgendwohin führten. Hier waren die Straßen breit, gerade und lang, und die Hausnummern folgten einander in sorgfältiger Ordnung, ja, sie trugen sogar manchmal zusätzliche Buchstaben, die auf einen Zusammenhang hinwiesen; 242 wurde von 243 gefolgt, und direkt daneben lag 243 a.
Fellirian, der diese seltsame und zur Zeit scheinbar leere Stadt vom Plan her einigermaßen vertraut war, führte sie auf schnellem Weg durch Straßen und Gassen und Zulieferungswege, wich Abflußkanälen und Gossen aus, die von schwarzem Wasser mit einem schillernden Ölfilm auf der Oberfläche überquollen. Sie sahen nirgends dichteren Verkehr, obwohl es
Weitere Kostenlose Bücher