Listiger Freitag
schneller, Feorin an der Spitze. Anhand der Zahlen, auf die sie alle paar Hundert Meter stießen, und nach dem kurzen Blick auf den Gebäudeplan folgerte Blatt, dass sie sich durch einen kreisförmigen Gang bewegten, der wie das Zifferblatt einer Uhr in Abschnitte unterteilt und durch entsprechende Ziffern gekennzeichnet war. Von dort gelangte man durch alle abzweigenden Räume und Korridore zum Mittelpunkt des Berges oder jedenfalls bis zu dem großen blauen Etwas, das sie auf der Karte gesehen hatte.
Blatt vertrieb sich die Zeit, indem sie auszurechnen versuchte, wie groß der Kreis sein mochte. Wenn es sechzig Abschnitte gab und die Entfernung zwischen diesen jeweils ungefähr dreihundert Schritte betrug und sie wusste, dass ihre Schritte etwa 45 Zentimeter lang waren, dann maß der gesamte Kreisumfang 300 mal 45 Zentimeter – gleich 135 Meter – mal 60, was 8100 Meter machte, also rund 8 Kilometer. Davon ausgehend konnte sie mit u=2pir den Durchmesser berechnen …
Blatt war so in ihr Kopfrechnen vertieft, dass sie gegen Feorin rempelte, der plötzlich stehen geblieben war. Sie prallte zurück, verlor das Gleichgewicht und landete auf dem Hintern.
Sie schickte sich an, wieder aufzustehen, doch im selben Moment beschloss sie, lieber zu bleiben, wo sie war: Feorin warf die Arme zurück, sein Trenchcoat flog weg, und seine hellblauen Flügel öffneten sich explosionsartig, wobei die Deckfedern Blatts Gesicht streiften. Gleichzeitig zog er einen langen Dolch aus einer Scheide, dessen spiegelnde Klinge helle Lichtreflexe über die Wände huschen ließ.
Milka folgte augenblicklich seinem Beispiel; sie sprang durch die zischende Gasflamme direkt über Blatt hinweg. Ihre Flügel waren wie Feorins von blassem Blau, und auch sie hatte einen Dolch mit reflektierender Oberfläche.
Blatt konnte nicht erkennen, was sie angriffen – oder wogegen sie sich verteidigten –, denn die Waffen blendeten sie. Alles, was sie sah, waren flatternde Flügel und verschwommene Lichtspuren wie auf lange belichteten Fotografien nächtlichen Straßenverkehrs.
Plötzlich wurde Feorin an ihr vorbeigeschleudert und sauste wenigstens zehn Meter den Gang hinunter. Er schlug auf dem Boden auf und schlitterte noch mindestens sieben Meter weiter, bevor die Krümmung der Wand seiner Rutschpartie ein Ende setzte.
Dann sah Blatt den Angreifer – beziehungsweise einen Teil davon: einen langen, grauen Tentakel, so dick wie ihr Bein und über drei Meter lang, der einem grau gefleckten Ding von der ovalen Form eines Footballs, aber der Größe eines Kühlschranks gehörte. Es huschte wie eine Ratte zurück, obwohl keine Beine zu erkennen waren. Blatt konnte es nur einen Augenblick lang beobachten, bevor Milka den Tentakel in mehrere Stücke zerhieb und ihren Dolch in das footballförmige Etwas stieß. Das verursachte einen derart grellen Lichtblitz, dass Blatt nicht nur geblendet wurde, sondern auch die Hitze im Gesicht spürte.
Es dauerte mehrere Sekunden, bis ihr Sehvermögen wieder zurückkehrte, und so lange war sie wie betäubt und begriff nur ganz allmählich, dass sie eigentlich fürchterliche Angst haben und irgendetwas tun sollte, am besten wegrennen.
Aber als sie wieder sehen konnte, zwischen hüpfenden Punkten und verschwommenen Stellen, unterdrückte sie ihre Furcht. Denn Milka war gerade dabei, kleine verkohlte Stücke von dem Tentakelwesen zu einem Haufen zusammenzutreten, und zwar auf eine Weise, die deutlich machte, dass es keine Bedrohung mehr darstellte. Und Feorin war auch wieder auf den Beinen und offenkundig unbesorgt.
»Was war das ?«, fragte Blatt und fand sogar selbst, dass sie ziemlich klein und verängstigt klang.
KAPITEL FÜNF
Aufmachen!«.wiederholte Arthur. »Oder ich werde diese Tür aus den Angeln sprengen!«
Er zog sein Rapier aus dem Briefschlitz heraus, und es verwandelte sich in einen Stab zurück. Arthur hoffte daraus schließen zu dürfen, dass keine direkten Feinde in der Nähe waren und dass, wer immer sich hinter der Tür aufhielt, freundlich oder doch wenigstens neutral gesinnt war. Es blieben ihm höchstwahrscheinlich nur ein paar Minuten, bis eine ganze Horde Nichtlinge auftauchte – vermutlich mit ihrem Boss. Letzterer konnte alles und jeder sein, schätzte er, angefangen bei Samstags Abenddämmerung bis hin zu einem Offizier der Neuen Nichtlinge des Pfeifers. Wie auch immer, Arthur wollte jedenfalls im Inneren des Turmes sein, bevor sie hier ankamen.
Als auch auf ein erneutes Rufen
Weitere Kostenlose Bücher