Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Listiger Freitag

Listiger Freitag

Titel: Listiger Freitag Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Garth Nix
Vom Netzwerk:
des Vermächtnisses aufspüren, die die Architektin vergoldet hatte. Nicht dass er gewusst hätte, wie er das anstellen sollte, aber wenn er Kontakt zu Doktor Scamandros aufnehmen könnte …
    »Ich denke, es könnte mir von Nutzen sein«, sagte Arthur.
    »Aber es ist der kostbarste Schatz der Gilde!«, protestierte Elibazeth. »Gewiss –«
    »Ich brauche es aber!«, brauste Arthur auf. Es war ein überraschend gutes Gefühl, die Bürgerin anzuschnauzen, und dass er seinem Ärger Luft gemacht hatte, verringerte ein wenig die nervöse Spannung, die sich allmählich in ihm anstaute. Allerdings kam es ihm auch nicht ganz richtig vor. Es war ein schlechtes Benehmen, und seine Mutter würde es ganz sicher nicht billigen. Aber er war auf die Unterstützung der Bürger angewiesen, und bestimmt würde seine Mutter das verstehen; schließlich befand sie sich in Gefahr, und er musste sie retten.
    Arthur versuchte, nicht mehr an seine Mutter zu denken.
    Ich muss mich konzentrieren, sagte er sich . Ich darf keine Zeit verschwenden, indem ich meinen Gedanken nachhänge. Ich habe einen Auftrag, und ich werde ihn ausführen, genau wie es mir in Fort Transformation beigebracht wurde! Vergiss alles außer deinem Auftrag!
    »Ich werde auch ein paar wärmere Kleider brauchen. Haben Sie irgendwelche warmen Mäntel?«
    »Nein«, entgegnete Elibazeth. »Wir werden von unserem Gold gewärmt. Wenn es sonst nichts mehr gibt, was Ihr zu erfahren wünscht … oder nehmen wollt … , Lord Arthur, dann muss ich darauf bestehen, wieder an die Arbeit zu gehen.«
    »Wie sieht es mit Flügeln aus?« Arthur hatte zwar nicht vor, durch Schnee und Wolken zu fliegen, aber möglicherweise besserte sich das Wetter ja. Ein gutes Paar Flügel könnte ihn vielleicht schnell hinauf zum Skriptorium bringen. »Haben Sie welche?«
    »Wir haben keine Flügel«, teilte Elibazeth ihm bestimmt mit.
    Sie erhob sich von ihrem Platz hinter dem Schreibtisch und ging hinaus. Arthur folgte ihr, während er fieberhaft überlegte, was er tun sollte. Da Fliegen offenbar nicht in Betracht kam, schien der Kanal die beste Option zu sein. Aber ohne bessere Kleidung würde er sehr frieren. Auch war es nicht unwahrscheinlich, dass er von Nichtlingen oder anderen Feinden angegriffen wurde. Am besten wäre es, ständig in Bewegung zu bleiben und Konfrontationen aus dem Weg zu gehen.
    »He, Elibazeth!«, rief er, als sie die Goldschöpferhalle betraten und der Lärm und die Hitze wieder über ihn herfielen. »Wo kann ich die Papierschieber finden? Und haben Sie ein paar Lederschürzen übrig?«
    Elibazeth drehte sich stirnrunzelnd zu ihm um. »Die Papierschieber unterhalten einen Kai eine halbe Parsang westlich der Mühle«, sagte sie und zeigte in eine Richtung, die Arthur irrtümlich für Süden gehalten hatte. »Schürzen sind nur für anerkannte Gildemitglieder –«
    »Ich brauche zwei«, schnitt ihr Arthur das Wort ab. Er stellte sich vor, dass er eine vorn und eine hinten umbinden würde, sodass sich eine Art Umhang ergäbe. Die Schürzen waren aus dickem Leder – sie würden zumindest den Schnee abhalten und ihn vielleicht sogar vor Unterkühlung bewahren, ohne dass er dazu auf die Kräfte des Schlüssels zurückgreifen musste.
    »Ich nehme an, in Eurem Fall müssen wir eine Ausnahme machen«, brummte Elibazeth. Sie klatschte in die Hände und verschaffte sich mühelos Gehör, was bei dem Getöse der Hämmer verblüffte. Ein Bürger, der gerade seine Goldbarren abgeladen hatte, kam herübergerannt, hörte sich ihre Anweisungen an und lief weg, um mehrere dicke Lederschürzen für Arthur zu besorgen.
    »Jetzt muss ich aber wirklich weitermachen!«, sagte Elibazeth. Sie neigte den Kopf und stolzierte zum Goldbassin hinüber, dem sie sich viel weiter näherte, als es Arthur ohne magischen Schutz möglich gewesen wäre.
    Arthur nahm seine Schürzen und ging eilig zurück zur Tür. Er hatte sie fast erreicht, als sie aufging und Jugguth hereinstürzte. Er erblickte Arthur, kam rutschend zum Stehen und salutierte.
    »Sie kommen, Sir! Von Süden!«
    »Wie viele? Wie weit entfernt?«
    Arthur zog sich eine Schürze über den Kopf und schnürte sie zu, dann legte er die andere hinten um und band sie vorn zu. Weil sie für Bürger gedacht waren, reichten sie ihm fast bis zu den Fußknöcheln – es sah ein bisschen so aus, als ob er ein Lederkleid trüge, aber das war ihm gleichgültig.
    »Drei, Sir!«
    »Drei? Nur drei Bringer?«
    »Nein, nein, keine Bringer, Sir. Ich weiß nicht,

Weitere Kostenlose Bücher