Listiger Freitag
verlassen hatten. Unterwegs waren sie Zeuge eines kurzen Scharmützels zwischen zwanzig oder dreißig Gewandten Ruhern und einer unklaren Anzahl Geflügelter Diener geworden; Letztere waren nur im Aufblitzen der Feuerwellen aus ihren Werfern zu sehen oder im Handgemenge mit dem besser beleuchteten Feind.
In der Mitte der Mitte war es viel wärmer, wie Arthur erleichtert feststellte. Mit ausgekugelten Armen und Beinen zu erfrieren war keine Erfahrung, die er weiterempfehlen konnte.
Allerdings blieben sie nicht lange in der Mitte der Mitte.
Die Diener waren bisher mit gleichbleibender Geschwindigkeit aufgestiegen und hatten die zweite Himmelsschleuse etwa eine Stunde nach der ersten durchflogen. Dort wurde nicht gekämpft, und genau genommen wäre es Arthur vielleicht nicht einmal aufgefallen, hätte nicht Susi gerufen, sie könne das Loch im Himmel sehen.
Beim Hohen Rücken war es noch wärmer, beinahe tropisch. Arthur hätte es als unangenehm empfunden, wenn ihm nicht vorher so erbärmlich kalt gewesen wäre, dass er jetzt jegliche Wärme begrüßte. Allerdings war es noch Nacht, er konnte sich gut vorstellen, wie warm es hier erst tagsüber werden würde.
»Ich hoffe, du hast Recht«, schrie Susi. »Könnt ihr unten etwas erkennen?«
Seit sie die zweite Himmelsschleuse passiert hatten, flogen die Diener ruhiger, was in Arthur die Hoffnung nährte, dass ihr Ziel nicht mehr fern war.
»Ich erspähe Lagerfeuer«, rief Ugham. Arthur konnte weder ihn noch die Diener, die ihn trugen, sehen, aber er hörte sich ziemlich nah an. Arthur verrenkte sich fast den Hals, um auch einen Blick auf die Lagerfeuer zu erhaschen. Bisher hatte er nur hoch oben ein paar Sterne entdeckt und sie eine Zeit lang beobachtet,um herauszufinden, ob sie sich bewegten, doch das taten sie nicht.
»Ich sehe sie!«, rief Fred. »Ich nehme an, das sind Freitags Morgengrauen und die Vergoldeten Jünglinge.«
Arthur drehte den Kopf in die Richtung, in der er Fred vermutete, und wurde mit dem Anblick einer winzigen, orangerot funkelnden Lichtergruppe belohnt, die ein oder zwei Kilometer voraus lag.
»Wozu brauchen sie Lagerfeuer?«, rief Arthur. »Es ist doch warm hier oben, und essen müssen sie auch nicht!«
»Tradition!«, schrie Susi. »Oder für Tee vielleicht. Was ist auch ein Lager ohne Feuer? Oh, ich sehe noch andere Lichter!«
Arthur schaute angestrengt nach vorn. Jenseits des Halbkreises der Lagerfeuer waren blasse weiße Punkte zu erkennen.
»Das muss Burg Einband sein!«, rief Fred ihnen zu. »Das Hauptquartier der Hohen Gilde.«
Eine Minute später gingen die Diener in den Sinkflug über, wodurch Freds Vermutung bestätigt wurde. Sie gingen so tief hinunter, dass man die Feuer flackern sehen konnte, und flogen in nur fünfzehn Metern Höhe über die zahlreichen Bürger hinweg, die dort versammelt waren. Eigenartigerweise wurde kein Alarm geschlagen, ja nicht einmal das Erscheinen des Fliegertrupps gemeldet.
Vielleicht sieht einfach keiner nach oben, dachte Arthur. Sie wissen vermutlich, dass die Geflügelten Diener nachts die Herrschaft über den Himmel haben …
Vor ihnen lag die düstere Silhouette der Burg Einband. Augenscheinlich eine Festung mit vier Ecktürmen und einem zentralen Bergfried. Auf diesen hielten die Diener zu, und tatsächlich, kaum dass Arthur sich darauf vorbereiten konnte, wurden er und seine Freunde auch schon auf dessen Brustwehr abgesetzt.
»Danke«, ächzte Arthur und gab sich Mühe, aufrecht zu stehen. Jeder Muskel und jedes Gelenk tat ihm weh, und es fiel ihm ausgesprochen schwer, die Knie durchzudrücken.
Die Diener verbeugten sich, und einer- ob es Die-die-Dunkelheit-überlebte war, konnte Arthur nicht erkennen – machte Fred ein paar Zeichen, dann waren sie alle weg, verschwunden in der Nacht, die, wie Arthur jetzt bemerkte, im Osten die ersten schwachen Farbspuren einer aufgehenden Sonne sehen ließ.
»Sie haben es eilig«, erklärte Fred. »Der Tag bricht an.«
Arthur nickte und streckte sich und musste einen Aufschrei unterdrücken. Susi hatte keine solchen Hemmungen und verlieh ihren Schmerzen lautstark Ausdruck, während sie sich selbst die Schultern massierte.
Arthur stellte seine Gymnastik ein und schaute sich um, ob der Lärm irgendwelche unerwünschte Aufmerksamkeit auf sie gezogen hatte. So weit er blicken konnte, lag die Brustwehr verlassen da. In einer Ecke gab es ein offenes Treppenhaus, dessen Eingang bleiches Lampenlicht verströmte. Ugham war bereits dort und spähte die
Weitere Kostenlose Bücher