Listiger Freitag
Für alles. Ich werde mich persönlich darum kümmern, dass du und deine Mannschaft belobigt werdet, falls … wenn ich das Mittlere Haus übernehme.«
»Diese Kleider sind Eigentum des Bun –«, setzte Pirkin an, doch dann unterbrach er sich. »Belobigt? Was, etwa mit Urkunde und allem?«
»Mit einer großen gerahmten Urkunde«, versprach Arthur. »Mit all meinen Siegeln darauf, für alle Domänen vom Unteren Haus an aufwärts.«
»Nun, das ist großzügig!«, befand Pirkin. »Und falls der Noble und Hohe Bund der Wasserstraßenmotivatoren Euch irgendwann wieder behilflich sein kann – Ihr wisst ja, wo Ihr uns findet: auf dem Kanal!«
Pirkins magerer Arm schob sich durch den Spalt in den Papyrusbündeln. Arthur schüttelte dem Bürger die Hand, die gleich darauf wieder zurückgezogen wurde; im nächsten Moment schloss sich der Spalt. So erfreut Pirkin auch über eine mögliche Belobigung sein mochte, das Risiko herauszukommen wollte er nicht eingehen.
»Wir müssen los, Arthur«, sagte Fred. »Die Diener halten die Himmelsschleuse über uns, aber es besteht ständig die Gefahr eines Gegenangriffs. Außerdem müssen sie vor Morgengrauen wieder in ihrem Horst sein.«
»Wo befindet sich der?«, erkundigte sich Arthur.
Alle drei Diener zischten und machten das ›Nein‹-Zeichen, dann machte Die-die-Dunkelheit-überlebte noch ein paar mehr. Die drei schwangen sich in die Luft, und andere Diener gesellten sich zu ihnen, bis alle drei oder vier Meter über den Köpfen der Freundesschar flatterten.
»Es ist ein Geheimnis«, erklärte Fred. »Jedenfalls weiter oben. Oh, sie wollen, dass wir uns auf den Bauch legen und Arme und Beine nach oben strecken. So können sie uns leichter mitnehmen.«
»Oder uns leichter töten«, murmelte Susi sehr leise. »Nicht dass ich im Augenblick damit rechne.«
»Ich denke, wir können ihnen vertrauen«, flüsterte Arthur zurück. Er steckte den Vierten Schlüssel weg und vergewisserte sich, dass er sicher an seinem Gürtel hing und dass der Kristall mit dem Körnchen Goldblatt ebenso sicher in einer Innentasche verstaut war. »Sie hätten uns ja auch auf der Stelle angreifen können. Und Fred wollte einer werden, also können sie so schlecht nicht sein.«
»Ich wollte mal ein Nichtling mit drei Köpfen sein, das ist also keine Garantie«, zischelte Susi, während sie sich hinlegte und Arme und Beine in die Luft streckte. »Und stell dir vor, nach einem Waschen zwischen den Ohren hab ich es sogar für möglich gehalten!«
Arthur lächelte, doch das Lächeln verging ihm sofort, als sein Blick auf die vier toten Gewandten Ruher fiel. Wenngleich sie seine Feinde gewesen waren, bedrückte es ihn, dass sie durch seine Hand ihr Leben verloren hatten.
Dieses ganze Kämpfen ist so unnötig, dachte er, als auch er sich hinlegte und Hände und Füße hochhielt. Ich schätze, je eher ich den Fünften Schlüssel habe, desto besser, damit ich dem ein Ende machen kann. Nicht dass es mir gelungen wäre, den Krieg mit den Neunichtsen des Pfeifers im Großen Labyrinth völlig zu beenden. Ich wünschte nur, die Treuhänder gäben auf und händigten die Schlüssel aus, wie sie es von vornherein hätten tun sollen. Dann könnte ich …
Arthurs Gedanken wurden in eine andere Richtung gelenkt, als er den Luftstrom von vier Dienerflügelpaaren spürte. Vier Paar Dienerhände ergriffen ihn vorsichtig mit eingezogenen Krallen, an Handgelenken und Fesseln. Dann wurde er bei noch stärkerem Abwind von den schlagenden Flügeln in die Luft gehoben.
Arthur wollte seinen Gedankengang nicht wieder aufnehmen, wenigstens einen gewissen Teil davon nicht, denn es bereitete ihm Unbehagen, wo seine Überlegungen hinführten. Aber er konnte nicht anders, als doch noch einen Moment länger bei ihnen zu verweilen.
Was werde ich tun, falls ich es tatsächlich irgendwie schaffe, die letzten drei Morgigen Tage zu besiegen und alle Schlüssel zu bekommen? Wenn ich doch nur heim könnte … meine Familie beschützen … Mensch bleiben …
KAPITEL SIEBZEHN
M eine Arme und Beine reißen gleich ab, ich werde als blutiger Klumpen abstürzen, wenn wir nicht bald landen!«, schrie Susi.
»Es kann nicht mehr allzu lang dauern!«, schrie Arthur zurück, obwohl er in Wahrheit keine Ahnung hatte, wie lang sie noch so fliegen würden. Auch ihm taten Schultern und Hüften entsetzlich weh, aber es hatte wenig Zweck, sich darüber zu beklagen.
Sie hatten die erste Himmelsschleuse ziemlich schnell passiert, nachdem sie das Floß
Weitere Kostenlose Bücher