Loretta Chase
»Kein Wunder, dass sie zu Frauen mit einem äußerst beschränkten Horizont
heranwachsen. Sie hatten mich vorhin gefragt, ob ich nie in Erwägung gezogen
hätte, mir eine Frau zu suchen, die mir Freundin und Gefährtin wäre. Wie sollte
ich unter diesen Kindfrauen jemals eine wahre Gefährtin finden?«
»Es war
vermessen von mir, Ihre Wahl zu kritisieren«, sagte sie. »Nur weil ich mir
meinen Mann ohne Sinn und Verstand ausgesucht habe. Und hätte er seinen
Verstand eingesetzt, wäre seine Wahl gewiss auch nicht auf mich gefallen.«
»Kein Mädchen von Stand käme je auf die Idee, zu einer 'Schatzsuche'
aufzubrechen, wenngleich die eine oder andere heimlich davon träumen mag«,
sagte er. »Nicht eine von ihnen hätte die leiseste Ahnung, wie sie allein von A
nach B kommen könnte. Wir sollten Olivia zumindest für ihren Mut Anerkennung
zollen. Und sie hat Peregrine in eine Reisekutsche gelotst. Ohne sie würde ihm
diese aufregende Erfahrung wohl sein Lebtag entgangen sein.«
»In der
Tat, da hätte er wirklich was verpasst«, pflichtete sie ihm bei. »Nun kann
er sich mit wohligem Schauer sein Lebtag daran erinnern, wie er in einem
Gefährt gereist ist, das halsbrecherisch überfüllt und stets kurz davor ist,
umzukippen und mit Mann und Maus in den nächsten Straßengraben zu stürzen. Er
wird sich mit Freuden an den Schmutz erinnern und daran, wie herrlich es ist,
auf engstem Raum mit Leuten zusammengepfercht zu sein, die dringend eines Bades
oder der Ausnüchterung oder beidem bedürften. Einen Platz im Innern ergattert
zu haben, ist keinen Deut besser, als draußen zu sitzen. Drinnen kann man nicht
schlafen, weil der Wagen so ruckelt, dass man stetig irgendwo anstößt, bis man
grün und blau ist. Draußen wagt man nicht zu schlafen, weil man fürchtet, vom
Wagen zu fallen. Mindestens einem der Mitreisenden wird unterwegs speiübel.
Selbst draußen stinkt es noch bestialisch – ganz zu schweigen von den Flöhen
und Läusen, an welchen einen die Reisegefährten großzügig teilhaben
lassen.«
»Peregrine
ist ein Junge«, beschwichtigte Rathbourne. »Die stellen sich wegen ein
bisschen Dreck und Ungeziefer nicht so an. Und ihr Geruchssinn ist auch nicht
so ausgeprägt. Vergessen Sie bitte nicht, dass er sich auf dem Internat einen
Schlafsaal mit anderen Jungen teilen musste. Das härtet ab, können Jungen doch
bisweilen widerlich sein. Ihrer Tochter dürfte die Fahrt weit weniger behagen
als meinem Neffen.«
Nun, Olivia
war auch nicht gerade zimperlich, dachte Bathsheba bei sich. Schon gar nicht
für ein Mädchen. In der Kutsche wären die Kinder zumindest sicherer, als wenn
sie im Dunkeln allein über die Landstraße liefen. Dennoch – die Zeit verging,
nichts war bislang erreicht und sie und Rathbourne entfernten sich stetig
weiter von London.
»Ich war
mir so sicher, dass wir sie mittlerweile längst gefunden hätten«, sagte
sie. »Ich auch«, erwiderte er.
»Was sollen
wir tun, wenn sie nicht in Salt Hill sind?«, fragte sie.
»Ohne Geld
werden sie in den frühen Morgenstunden nicht weit kommen«, sagte
Rathbourne. »Ihre Tochter wird irgendeinem Gastwirt eine rührselige Geschichte
erzählt und sich ein warmes Plätzchen am Herd gesichert haben, wenn nicht gar
im Bett einer der Mägde. Sollten die Wirtsleute sich als hartherzig erweisen,
probiert sie es eben bei den Stallburschen, und dann finden wir unsere beiden
Ausreißer schlafend im Heu vor.«
Kurz hielt
er inne, bevor er hinzufügte: »Nachdem wir erfahren hatten, dass sie mit der
Kutsche unterwegs und somit vergleichsweise sicher und gut aufgehoben sind,
ging mir erst auf, dass ich mich um Peregrine sorgte, als wäre er noch ein
kleines, hilfloses Kind. Weit gefehlt. Er ist für sein Alter sehr reif, und es
ist erstaunlich, wie zäh Jungen zudem sind. Mir wurde bewusst, dass er fast
dreizehn ist, klug und aufgeweckt, und noch nie in seinem Leben ein richtiges
Abenteuer erlebt hat.«
»Haben Sie denn Abenteuer erlebt?«, fragte
sie. »Als Sie in seinem Alter waren?« Kaum hatte sie es gesagt, wünschte
Bathsheba sich, sie könne die Worte zurücknehmen. Sie wünschte, sie würde ihre
Neugier, ihr Interesse an ihm, endlich bändigen können.
Es dauerte
eine Weile, ehe er antwortete, und sie hoffte, er überlege angestrengt, wie
sich die Unterhaltung höflich auf weniger persönliches Terrain lotsen ließe.
»Ich habe sogar ziemlich viele Abenteuer erlebt«, sagte er schließlich.
»Bei jeder sich bietenden Gelegenheit bin ich
Weitere Kostenlose Bücher