Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Magie der Worte

Magie der Worte

Titel: Magie der Worte
Autoren: Verena Basilissa
Vom Netzwerk:
Sie nicht gestört werden.
    Setzen Sie sich bei normalem Licht hin. Rücken, Kopf und Hals sollten gerade sein, die Schultern entspannt und die Hände locker im Schoss. Stellen Sie die Füße flach auf den Boden (oder legen Sie ein Buch unter), so dass Sie unter Ihren Knien keinen Druck fühlen.
    Schließen Sie die Augen und werden Sie körperlich so ruhig, wie Sie nur können. Atmen Sie sanft und langsam, bewegen Sie sich nicht!
    Bei der ersten Unterbrechung der Aufmerksamkeit schauen Sie auf die Uhr und beginnen wieder von vorne.
    Werden Sie ruhig und entspannt. Hören Sie aufmerksam auf Geräusche und machen Sie sich im Geiste eine Notiz davon.
    Fühlen Sie in Ihren Körper hinein: Stellen Sie Ihre Gefühle, Spannungen, Kribbeln, Jucken und andere Ablenkungen fest. Machen Sie sich im Geiste wieder Notizen davon.
    Verlagern Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die äußere Schicht Ihrer Haut, auf Ihre Kleidung, Ihr Gewicht auf dem Stuhl, auf die Wärme oder Kälte des Raumes. Auch hiervon machen Sie sich wieder geistige Notizen.
    Blicken Sie wieder auf die Uhr. Wahrscheinlich wird erst eine Minute vergangen sein.
    Führen Sie diese Übung jeden Tag durch, bis Sie ohne Ablenkung mindestens fünf Minuten (höchstens zehn Minuten) ruhig bleiben können.
    Affirmationen unterstützen die magische Arbeit
    Wer sich mit fernöstlicher Weisheit beschäftigt hat, kennt sicher den Begriff Mantra . Im weitesten Sinne kann man das Mantra einem Zauberspruch gleichsetzen: Denn auch dabei werden Wörter oder ganze Sätze wiederholt. Eine Affirmation (lat. Bejahung, Bekräftigung) ist dem sehr ähnlich, und sie hilft, ein spezielles Ziel zu verinnerlichen. Das ist vor allem während des Rituals wichtig. Wenn Sie sich für Ihr Ritual eine Affirmation oder einen Zauberspruch ausdenken, sollten Sie auf Folgendes achten:
Eine Affirmation sollte kurz sein. Am besten umfasst sie so wenige Worte, dass sie in einem Atemzug ausgesprochen werden kann.
Eine Affirmation sollte in einfachen Worten formuliert sein. Sie sollte sich problemlos und schnell in Erinnerung rufen lassen.
Erstellen Sie sich mehrere Affirmationen, wenn Sie ein Ziel anstreben, das nicht schnell erreicht werden kann. Bauen Sie diese Affirmationen zu einer Art „Stufenplan“ zusammen.
Bleiben Sie realistisch: Es hat keinen Sinn, mit Affirmationen zu arbeiten, die absolut aus der Luft gegriffen sind. Sie werden sicher keinen Lottogewinn erzwingen oder plötzlich eine Fremdsprache beherrschen.
Formulieren Sie positiv. Vermeiden Sie Worte wie „nein“, „nicht“, „nie“. Negativ Formuliertes wirkt als Blockade Ihres Unter- und Unbewussten.
    Kraft tanken und Energien erneuern
    Wir alle sind lebende Wesen, deren ganzes Sein von dem Einsatz persönlicher Kraft bestimmt wird. Selbst wenn uns die Medien das vorgaukeln wollen: Nicht nur junge Menschen sind dynamisch; Vitalität und Energie sind nicht mit Jugend gleichzusetzen! In der Routine des Alltags wird uns ständig viel Energie entzogen. Auch wir selbst verschwenden Lebensenergie durch falschen, weil an unseren Kräften zehrenden Einsatz. Negative Gedanken wie z.B. Ärger oder Neid und emotionale Grabenkriege lassen uns noch mehr von dieser kostbaren Energie verlieren. Dem sollten Sie entgegenwirken – durch zielgerichtete Übungen, mit denen Sie Kraft tanken und Energien wieder aufbauen. Hierbei wenden Sie sich an die universelle Kraft, die in der Natur, im Kosmos – und natürlich in uns Menschen zu finden ist. „Zapfen“ Sie diese Kraft an – mittels Affirmationen oder einem „Zauberspruch“.
    Übung 1: Kraft durch Bäume bekommen
    Ziehen Sie saubere, einfache Kleidungsstücke aus natürlichem Material an.
    Nehmen Sie ein langes Band (oder eine dünne Kordel) und gehen Sie um die Mittagszeit in den Wald. Sie können auch in einem nahegelegenen Park oder im eigenen Garten einen gesunden Baum finden.
    Binden Sie das Band um den Stamm. Setzen Sie sich auf den Boden und bitten Sie den Baum um seine Kraft.
    Sprechen Sie diese (oder ähnliche!) Worte:
    Großartiger Baum, O starker Baum, schenke mir dein heilendes Herz für den heutigen Tag. O großartiger Baum, O starker Baum, heile mein Herz. Gesegnet seiest Du, O Baum.
    Dann legen Sie Ihre Arme um den Baumstamm und drücken Sie sich einen Moment lang liebevoll an ihn.
    Schauen Sie nach oben in die Krone und versuchen zu spüren, wie die Lebenskraft des Baumes Sie mit heilender Energie erfüllt.
    Sobald Sie diese Kraft fühlen, nehmen Sie das Band ab und rollen Sie es zu
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher