Magier des dunklen Pfades 2 - Der Alte Bund (German Edition)
Zimmer auf.
»Gaaaanz vorsichtig«, hörte er Arlos Stimme. »Pass auf, wo du hintrittst.«
Etwas verdattert blickte Lorgyn in das Zimmer – und erkannte, was der Chronist meinte, als dieser auf Zehenspitzen an den Blätterstößen am Boden vorbei zu seinem Tisch stelzte und sich niederließ. Er trug seinen Frack, den komischen Hut mit der Vogelfeder, und ein roter, flusiger, sich im Stadium zwischen Vollbart und Flaum befindlicher Bartwuchs überzog Kinn und Wangen, was den Eindruck erweckte, sein Gesicht wäre zugerostet.
Bemüht, die Blätterstapel nicht zu verrutschten oder gar auf sie draufzutreten, bahnte sich Lorgyn ebenfalls einen Weg zum Tisch. Unglaublich, wie viel Material Hunak Valgas und Arlo über die Jahre zusammengetragen hatten. Das war eine Menge Arbeit gewesen, und er zog den Hut vor so viel Beharrlichkeit.
Möge mir die gleiche Ausdauer beschieden sein , dachte er, nachdem er sich durch das Papiermeer manövriert hatte und fest und unverrückbar auf einem Stuhl saß.
»Du siehst besser aus als letztes Mal«, sagte Arlo etwas lauter als nötig, und Lorgyn bemerkte, wie sein Freund an der Nagelhaut des rechten Zeigefingers herumzupfte, bis sich ein blasses Bröckchen löste. Bei den meisten Fingern kündete rund um das Nagelbett nur noch ein dunkelroter Wundrand von der einstigen Haut.
»Danke«, erwiderte Lorgyn, bedacht, sich seinen Schreck über Arlos Zustand nicht anmerken zu lassen. »Von dir kann ich … das leider nicht behaupten«, sagte er trotzdem.
Eine maßlose Untertreibung.
Arlo war ein Wrack. Die Angst vor Genthate machte ihn fertig, zersetzte ihn, höhlte ihn aus, bis alles in sich zusammenbrechen würde. Dieser Verfall hinterließ sichtbare körperliche Spuren, doch die entscheidende Frage lautete, inwieweit er geistig in die Knie gegangen war.
Plötzlich lachte Arlo, wieder viel zu laut, viel zu schrill. »Ganz ehrlich – darauf ist doch jetzt geschissen!« Er gluckste vor sich hin, ein Lacher folgte dem nächsten. Sie kullerten aus seiner Kehle wie kleine Murmeln aus Wahnsinn.
Lorgyn verzog das Gesicht, als sich der Geruch sauren Schweißes in seine Nase setzte.
»Scheißegal!«, wiederholte Arlo immer noch lachend.
»Fein«, sagte Lorgyn ruhig. »Dann ist es eben scheißegal. Aber deine Nachforschungen, die gehen dir doch sicher nicht am Allerwertesten vorbei?«
Arlo verstummte, blickte ihn an, mit einem Schlag ganz still, obwohl hinter seinen Augen dunkle Schatten waberten. »Es geht voran.«
»Wie darf ich das verstehen?« Lorgyns eigene Stimme schnitt unangenehm in sein Ohr, scharf, gierig. »Hast du etwas über dieses Ritual herausgefunden, mittels derer man die magischen Ströme findet?«
Arlo kratzte sich am Kopf. »Nur das mit der anderen Bewusstseinsebene, in die man sich versetzen muss.«
»Das hast du mir schon letztes Mal gesagt!«
»Ich weiß … Ähm, wenn ich es richtig deute, verließen die Magier dabei ihre Körper – und auch wieder nicht. Vollkommen steige ich da nicht durch.«
Langsam verstand Lorgyn: Offenbar hatten die Magier des Alten Bundes ihren Geist oder ihre Seele oder ihr Bewusstsein – oder alles zusammen – vom Körper getrennt. Das wäre eine logische Erklärung, weshalb das Ritual als derart riskant galt.
Er dachte an den Zauber des Seelentransfers. War das Lösen der eigenen Seele aus dem Körper ebenfalls möglich? Ihn schauderte.
»Hast du einen Spuk gesehen?« Arlo wedelte mit der Hand vor seinem Gesicht herum.
Lorgyn schloss den Mund. »Nein. Aber … aber erzähl weiter, bitte.«
»Über die Magier?«
»Egal. Alles, was ich noch nicht gehört habe.«
»Gut.« Arlo legte den Finger an die Lippen. »Hm, wo fange ich an, wo fange ich an …?« Dann blitzten seine Augen auf, und er lächelte – nicht manisch oder wirr, sondern mit der altbekannten und milden Überheblichkeit des Gelehrten, der sein Wissen großmütig unter das gemeine Volk streute wie Süßigkeiten. Er nahm ein Papier, das einzeln auf dem Tisch lag. »Das hier dürfte dich sehr interessieren. Es geht um deine Eltern respektive das, was sie getan haben.«
»Raus mit der Sprache.«
»Es hat gedauert, bis ich die losen Enden so weit verknüpft hatte, dass sie Sinn ergeben. Die ganze letzte Nacht, heute den ganzen Tag …« Arlo schüttelte den Kopf. »Na ja, egal, schlafen kann ich eh nicht mehr … Ja nun, wo war ich …? Ach ja, so, die Sache mit deinen Eltern. Dafür muss ich ein bisschen ausholen, in Ordnung? Kein Problem damit?«
Arlos Augen
Weitere Kostenlose Bücher