Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Magierdämmerung 03 - In den Abgrund

Magierdämmerung 03 - In den Abgrund

Titel: Magierdämmerung 03 - In den Abgrund
Autoren: Bernd Perplies
Vom Netzwerk:
aufsteigenden Magiequelle hinüber. »Ich denke, wir haben derzeit Wichtigeres zu tun.« Er ließ sich von Kendra den Koffer mit dem Quellsiegel geben und begann, sich durch die Trümmer einen Weg zu bahnen.
    »Wo wollen Sie hin?«, fragte Scarcatore.
    Erstaunt drehte Jonathan sich nach ihm um. »Ich habe ein Artefakt mitgebracht, das die Wahre Quelle zu schließen vermag. Deswegen sind wir doch alle hier, oder nicht?« Er warf einen argwöhnischen Blick in Richtung der Magieragentin, die ein Nicken andeutete und ihrerseits ihr Augenmerk auf Scarcatore richtete.
    »Woher haben Sie das Artefakt?«, wollte Scarcatore wissen. Langsam ging er auf Jonathan zu. Rupert fauchte und starrte den Mann aus gelben Reptilienaugen feindselig an. Auch Watson, so fiel Jonathan auf, schien ihn nicht zu mögen. Denn im Gegensatz zu Holmes, der mit Randolph nun auf Jonathan und Scarcatore zutrat, hielt die Geisterkatze auffälligen Abstand.
    »Von Männern, die wissen, was sie tun«, erwiderte Jonathan. Er hatte nicht vor, diesem Kerl vom Kreis der Wächter zu erzählen.
    »Das genügt mir nicht«, sagte Scarcatore. »Ich kenne Sie nicht und ebenso wenig Ihre Pläne. Bleiben Sie mit Ihrem Artefakt der Quelle fern. Das Officium übernimmt ab hier.«
    »Ich wüsste nicht, warum Ihr Artefakt wirksamer sein sollte als das meine«, knurrte Jonathan.
    »Das ist es, glauben Sie mir. Wir haben uns Jahrzehnte auf einen Augenblick wie diesen vorbereitet.« Jonathan sah, wie nun auch Lionida näher trat. Die Pistole hatte sie immer noch in der Hand, aber sie hatte sie auf niemanden Bestimmtes gerichtet. Watson trabte unterdessen zu den Gefangenen hinüber und setzte sich wie selbstverständlich neben ihnen auf den Boden. Erstaunlicherweise rückten diese unter dem Blick der Geisterkatze ein wenig enger zusammen.
    Neben Jonathan gab Holmes einen Laut der Überraschung von sich. »Was haben Sie da für ein Teufelsding, Scarcatore?«. In den Augen des Magiers glomm ein gelber Schimmer auf, und Jonathan argwöhnte, dass es nicht der Widerschein der Quellmagie war. »Ist das Antimagie?«
    »Antimagie?«, wiederholte nun auch Diodato ungläubig. Das war gut. Offenbar gab es unter den Vatikanagenten keine geschlossene Front.
    »Es ist die einzig sichere Lösung für dieses Problem«, zischte Scarcatore und hielt die blauweiß gleißende Kugel vor sich. Jonathan spürte, wie ein unangenehmes Ziehen von ihr ausging, und machte unwillkürlich einen Schritt zurück.
    »Es ist eine wahrlich endgültige Lösung, die anzuwenden Sie sicher nicht befugt sind«, hielt Holmes dagegen.
    Kendra schüttelte verwirrt den Kopf. »Was hat das alles zu bedeuten. Was ist das?«
    »Antimagie ist eigentlich nur ein theoretisches Konstrukt«, erklärte Holmes. »Sie ist das absolute Gegenteil von Magie. Wo Magie und Antimagie zusammenkommen, vernichten sie sich gegenseitig. Zurück bleibt nichts. Das Gefährliche jedoch: Antimagie und Magie vernichten sich nicht im gleichen Verhältnis. Ein Tropfen reicht aus, um … « Er brach ab, und Erkennen dämmerte auf seiner Miene. »… um beispielsweise eine Magiequelle auszulöschen, habe ich recht?«
    Scarcatore antwortete mit eisigem Schweigen.
    »Und eine Kugel dieser Größe?«, fragte Kendra bang.
    »Ich weiß es nicht«, antwortete Holmes. »Sagen Sie es uns, Scarcatore.«
    »Vielleicht für ein magisches Feld von der Größe Londons und seiner Vororte«, erwiderte Scarcatore. »Wenn es sich um eine gewöhnliche Antimagiekugel handeln würde.«
    »Es gibt keine ›gewöhnliche‹ Antimagie!«, brüllte Holmes unerwartet heftig. »Es sollte sie gar nicht geben.«
    »Es sollte auch keine Magie geben«, fauchte Scarcatore zurück. »Und um genau diesen Zustand, wie er sein sollte, herzustellen, wurde dieses Artefakt geschaffen. Es wird von reiner Magie genährt. Solange es mit ihr in Berührung ist, wird es sich wieder und wieder selbst erneuern …«
    »… bis keine Magie mehr übrig ist«, beendete Jonathan tonlos seinen Satz. »Das wäre das Ende der Sphäre der Magie, richtig?«
    »Es würde einem Jahrtausende alten Kampf endlich einen Schlusspunkt setzen«, bestätigte der Inquisitor nickend.
    »Aber wieso wirkt das Artefakt dann nicht schon?«, fragte Jonathan. »Es liegt so viel Magie hier in der Luft … «
    »Scarcatore ist ein Deflector«, sagte Diodato. »Er vermag Magie abzuleiten. Ich nehme an, er dient als eine Art Filter, solange er die Kugel in den Händen hält.«
    »Gut erkannt«, bestätigte dieser. »Und
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher