Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Mann kocht

Mann kocht

Titel: Mann kocht Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ludger Fischer
Vom Netzwerk:
erotisch, sondern die Rezepte sollen Erotik schaffen. Dabei ist es eigentlich nicht einmal ein Kochbuch, sondern eine Sammlung erotischer Geschichten, unter anderem von Anaïs Nin, T.C. Boyle, James Joyce.
    Mausefalle von galvanisirtem Draht mit starker Feder auf Holzboden, mit zwei Fängen.
    Wenn Sie erst einmal in der Falle sitzen, fragen Sie sich auch, ob es das Stückchen Käse wert war.
    Gricksch, Gernot: Kaiserschmarrn und Koitus. Ungewöhnliche Rezepte für jede Lebenslage, München 1999.
    Als Titel wurden wahrscheinlich frühzeitig verworfen: »Gurken und Geschlechtsakt« sowie »Bratkartoffeln und Begattung«. Gut so.
----
    Höhne, Anita und Leonhard Hochenegg: Ein Rezeptbuch für die Lust. Damit die Liebe wieder lebt, München 1999.
    Die Autoren haben nicht nur einen Hang zu der Sorte Lust, die beim Kontakt der Geschlechter entsteht, sondern auch zum lustvollen Alliterieren von Tagesmenüs, Tees und Tinkturen.
----
    Huber, Bettina: Passion Food. Kochen für Liebe, Lust und Leidenschaft, Weyarn 2002.
    Vorne drauf ist – ein schönes Spiel mit dem Titel – eine Passionsfrucht abgebildet und innen drin Menschen, denen die Leidenschaft zum Teil übel mitgespielt hat. Mit einem schönen Essen kriegen die das aber sicher wieder hin.
----
    Johnson-Illi, Ruth: Die schönsten Liebesrezepte. Aphrodisische Küche einfach sinnlich, München 2008.
    »Lauschen Sie in Ihren Körper hinein. Und benützen Sie Ihren Geist. Er ist das wichtigste Sexualorgan, denn er beflügelt die Fantasie!« (S. 9) Oha! Da habe ich doch in Anatomie wieder nicht aufgepasst!
----
    Lange, Katja und Andreas Furtmayr: Erotic Food, München 2001.
    Das Essens-Pendant und gleichzeitig der Vorläufer zu Marcus Taeschners Erotic Drinks . Steht schön im Schrank und kann da auch bleiben.
----
    Leesker, Christiane: Koch für mich, dann lieb ich dich … noch mehr!, Münster 2005.
    Ein ganz tolles Buch, weil da ein Holzlöffel vorne drauf ist.
----
    Maag, Thuri: Maagische Momente. Prickelnde Leckerbissen für lustvolle Stunden zu zweit, Zürich 2010.
    Sie werden’s nicht glauben: Das mit den maagischen Momenten hatte ich zuerst für einen Druckfehler gehalten.
----
    Moles Kaupp, Christina: Scharfe Sachen. Ein erotisches Kochbuch, München 2003.
    Die Autorin stellt angebliche Aphrodisiaka vor und beschreibt ihre Wirkungen. Ich aber sage Ihnen: Funktioniert alles nicht.
----
    Moliné, Gabriella: Wie Mann jede Frau weichkocht. Das Kochbuch der Verführungen – mehr als nur Rezepte, Frankfurt a.M. (Eichborn) 2001.
    Ausführlich besprochen hier im Text.
----
    Muliar, Doris: Rezepte für Lust und Liebe, München 2001.
    So wie Frau Muliar stellen sich offensichtlich viele Frauen einen »romantischen Abend« vor. Männer machen das Spiel kurz mit, dann wird zur Geschäftsordnung übergegangen.
----
    N.N.: Liebe ist … das Kochbuch; knackig, heiß & saftig, Köln 2010.
    Für die nervtötenden Kitschbildchen der »Liebe ist«-Reihe war ursprünglich Kim Casali verantwortlich, nach ihrem Tod 1997 ist es deren Sohn Stefano.
----
    Nökel, Volker, und Hartmut Bruno Klinger: Leib-Gerichte. Ein frivoles Kochbuch / pikant angemacht, Kiel 2000.
    Hier mal ein paar Rezepte aus diesem angeblich frivolen Buch: Zungenkuss, Scharfes Schweinchen mit Zöpfli, Gabelmöpse, Arabisches Reiterfleisch, Liebesknochen, Orgientoast. So stellen sich Männer Erotik vor.
----
    Norman, Peter, Mikael Strinnhed und Marie-Louise Marc: Pink! Gay cooking, Stuttgart 2008.
    Ein Pendant zum Lesben-Kochbuch von Frau Bax und Frau Böhm. Ich habe keine Ahnung , wieso diese Rezepte ausgerechnet Schwule so anmachen.
----
    Oehler, Frank: Eden. Kochen und die Macht der Liebe; Rezepte der »Cucina erotica«, Stuttgart 2006.
    Man muss bloß Quark mit Soße auf Charlotte Roche draufschmieren und dann ablecken.
----
    Paraiso, François und Mark Amoros: Wenn ein Mann für eine Frau kocht, München 2001.
    Der Titel ist zu ergänzen: » kann was dabei rauskommen, muss aber nicht und tut’s auch meistens nicht«.
----
    Poggenpohl, Gabriela: Weil Liebe durch den Magen geht … , Fränkisch-Crumbach 2004.
    Rezepte für das Speisen zu zweit. Wenn mir jemand bitte mal das mit den drei Pünktchen erklären könnte …
----
    Richtsfeld, Astrid-Christina: Glücksfaktor Sex. Erotik, Energie, Erfolg. Sexfood und Spezialrezepte, Reinbek 2003.
    Sex steht hier im Vordergrund, Kochen kann dabei eine Rolle spielen, muss aber nicht.
----
    Rösner, Kirsten: Amor und Lucullus. Das kleine Lust-Kochbuch, München 2000.
    Auch

Weitere Kostenlose Bücher