Mars-Trilogie 3 - Blauer Mars
>globalisiert< oder durch Unabhängigkeit und die neue Ordnung >kooptiert< wäre. »Man sollte sie entschädigen«, knurrte Nadia mürrisch Charlotte an. Aber es schien nicht so, als ob die Präsidentschaft des Mars eine Institution wäre, der die Leute aufs Wort gehorchen würden.
Auf jeden Fall zog die Regierung ein, und Sheffield wurde, wenn nicht die Hauptstadt, so doch mindestens der zeitweitige Sitz der globalen Regierung. Da Burroughs überschwemmt und Sabishii verbrannt waren, gab es keinen anderen Ort, der dafür in Frage gekommen wäre; und Nadia hatte auch nicht den Eindruck, daß irgendeine andere Kuppelstadt scharf darauf gewesen wäre. Der Bau einer neuen Hauptstadt war im Gespräch. Aber das brauche Zeit, und inzwischen mußten sie irgendwo zusammenkommen. Also zogen sie sich rund um die Piste nach Sheffield zurück, unter der Kuppel und seinem dunklen Himmel. Im Schatten des Aufzugskabels, das wie ein Riß in der Realität aus seiner westlichen Nachbarschaft schwarz und steil in die Höhe führte.
Nadia fand ein Apartment im westlichsten Bereich der Kuppel, hinter dem Randpark im fünften Stockwerk, wo sie einen schönen Blick in die ehrfurchtgebietende Caldera von Pavonis hatte. Art nahm ein Apartment im Erdgeschoß des gleichen Gebäudes nach hinten hinaus. Offenbar machte ihn die Caldera schwindlig. Aber da war er nun; nahe beim Praxisbüro, das sich in einem nahen Dienstgebäude befand, einem Kubus aus poliertem Jaspis, groß wie ein Häuserblock und von chromblauen Fenstern eingesäumt.
Fein. Sie war da. Zeit, tief Luft zu holen und die von ihr verlangte Arbeit zu tun. Es war wie ein Traum, in dem der konstituierende Kongreß plötzlich um drei Jahre verlängert worden war - drei m-Jahre.
Sie hatte ursprünglich die Absicht gehabt, gelegentlich von dem Berg herunterzukommen und bei irgendeinem Bauprojekt mitzuwirken. Natürlich würde sie ihren Pflichten im Rat nachkommen; aber es sah beispielsweise gut aus, an einer Vermehrung des Gasausstoßes der Treibhäuser zu arbeiten, zumal dies technische Probleme mit der Politik verband, dem neuen Regelwerk für Umwelt zu entsprechen. Von dort aus könnte sie ihre Arbeit für den Rat über den Handgelenkcomputer erledigen.
Aber die Ereignisse hatten sich verschworen, sie in Sheffield festzuhalten. Es kam eines nach dem anderen dazwischen. Nichts besonders Wichtiges oder Interessantes im Vergleich mit dem Kongreß selbst, aber diese Details waren notwendig, um die Dinge in Gang zu halten. Es war ungefähr so, wie Charlotte gesagt hatte - nach der Planungsphase die endlosen Einzelheiten der Konstruktion, Detail um Detail.
Das hätte sie voraussehen müssen. Sie mußte Geduld haben. Sie würde während der ersten heißen Phase noch arbeiten und sich dann langsam entfernen. Inzwischen verlangten die Medien nach ihr, ebenso das neue UN-Amt für den Mars, das sehr an der neuen Einwanderungspolitik und dem Procedere interessiert war; und auch die anderen Ratsmitglieder verlangten nach ihr. Wo würde der Rat zusammenkommen? Wie oft? Wie waren die Verfahrensregeln? Nadia überredete die anderen sechs Ratsmitgieder, Charlotte als Ratssekretärin und Protokollchefin zu verpflichten; danach stellte Charlotte eine große Gruppe von Assistenten von Dorsa Brevia ein. Damit stand zumindest der Sockel eines Stabes. Auch Mikhail hatte einen großen Fundus an praktischer Regierungserfahrung aus Bogdanov Vishniak. Also gab es Leute, die für diese Arbeit besser geeignet waren als Nadia. Trotzdem wurde sie täglich eine Million mal gerufen zu Besprechungen, Entscheidungen, Ernennungen, Beurteilungen und Verwaltungsakten.' Es war kein Ende in Sicht.
Und wenn Nadia dann mit Gewalt freie Zeit für sich beschaffte, stellte sich heraus, daß das Amt eines Präsidenten es sehr schwierig machte, sich an einem bestimmten Projekt zu beteiligen. Alles, was ablief, passierte im Rahmen einer Kuppel oder einer Kooperative. Sehr oft waren das kommerzielle Unternehmungen, die in Transaktionen verwickelt waren, die zum Teil gemeinnützige öffentliche Arbeiten darstellten und andererseits auch marktwirtschaftlichem Wettbewerb unterlagen. Wenn daher die Präsidentin des Mars sich an irgendeiner Kooperative beteiligte, wäre das ein Zeichen offizieller Protektion und konnte nicht gestattet werden, wenn man fair sein wollte. Es war ein Interessenkonflikt.
»Shit!« sagte sie anklagend zu Art.
Er zuckte die Achseln und tat so, als habe er das nicht gewußt.
Es gab keinen Ausweg. Sie
Weitere Kostenlose Bücher